Mitglied inaktiv
Also Hailey Rose steht jetzt zu 10000000% fest.
Als 2. Maechenname haben wir Alyssa, Madison und Amy im Kopf.
Bei Jungen schwirrt mir Tyler und Sean im Kopf herum.
Mein Mann kam gestern mit Ryder Er findet den Namen cool
Mein Veto hat er einfach mal ignoriert
Er meinte immerhin krige ich ja "meinen" Maedchennamen. Dann duerfte er den Jungennamen entscheiden. Was meint ihr?
Meine alternative war Railey aber das waer zu aehlich zu Hailey.
Hailey&Tyler oder Hailey&Sean finde ich eigentlich sehr gut
Welche ZN's passen den zu Tyler und Sean
LG Sarah
Hailey Rosa ist super. Alyssa auch sehr schön, Madison auch tol!! Amy ist mir zu langweilig. Tyler find ich gut, Sean mag ich gar nicht, ebenso Ryder! Gefällt euch beiden denn Tyler? Hailey Rose & Alyssa Grace/Fiona/Shania/Hope Tyler Elias Tyler Levin Tyler Leonard?
Von den Mädchennamen würde ich zu Hailey Rose Madison wählen. Tyler mag ich nicht und Sean finde ich okay. Irgendwie kam mir als ZN gerade Sky (egal ob Mädchen oder Junge ) in den Sinn.... Irgendwie finde ich den total passend. Madison Sky / Skye Als Jungenname fänd ich dann zur Schwester Hailey Rose zb passend: Rubeus Sky Quentin Sky Anstelle von Sean finde ich Seamus gar nicht mal so schlecht. Habe gerade ein Buch gelesen, wo ein junge Cadell (oder Cadel) heißt. Finde ich auch interessant
Hi Also ich bin ja der Meinung, dass man seinen Kindern Namen geben sollte, die man vor allem als Eltern, aber auch als soziales Umfeld richtig aussprechen kann. Ich will euch jetzt nichts unterstellen, aber Tatsache ist nunmal, dass der Großteil der Deutschen das R nicht so quakig rollen kann, wie es die Briten/Amerikaner/Australier/etc naturgemäß können. Irgendwie ist dieses R genau wie das TH einfach kein Laut, den wir hier beherrschen, deshalb sollten wir auch nicht gezwungen sein bzw uns selber zwingen, diese Laute alltäglich zu benutzen, indem wir Namen mit diesen Lauten vergeben. Verstehst du, was ich meine? Aus diesem Grund würde ich dir/euch von Ryder (klingt richtig ausgesprochen eigentlich ganz nett) genauso abraten, wie von Riley (den ich dir als Alternative eigentlich anbieten wollte). So, jetzt zu deinen Namen: HAILEY gefällt mir wirklich gut (dabei sind englische Namen eigentlich nicht mein Ding). ROSE finde ich okay, wenn es ein stummer ZN ist und man ihn dadurch nicht alltäglich "quak-rollen" muß. ALYSSA paßt wirklich toll als Schwesternname zu Hailey (hatte ich weiter unten schonmal erwähnt). Vor allem das Y als Verbindung finde ich super, da es in Namen nicht wirklich häufig vorkommt. MADISON klingt nett, haut mich als Schwesternname zu Hailey aber irgendwie nicht wirklich um. Er ist irgendwie eine andere Kategorie wie Hailey. AMY finde ich schlichtweg langweilig und fad. TYLER gefällt mir persönlich nicht, würde aber einigermaßen zu HAILEY als Brudername passen. "Einigermaßen" deshalb, weil er eigentlich schon zu sehr Modename zur in Deutschland recht ungewöhnlichen Hailey ist. Außerdem erinnert mich der Name immer zu sehr an den Matheunterricht der 5./6. Klasse (Bruchrechnen). SEAN ist mir zu "schottisch" zur "amerikanischen" Hailey und zum amerikanischen Tyler. Außerdem greift hier auch ein wenig das oben schon erwähnte Ausspracheproblem. Deshalb würde ich von diesem Namen auch abraten. RAILEY "Räili" kenn ich gar nicht. Falls du Riley "Reili" meintest, scrolle wieder nach oben. Da hatte ich den Namen schon angesprochen. So, kommen wir also zu Alternativvorschlägen meinerseits. Ich finde, du brauchst einen nicht zu ausgeflippten Exoten mit bravem, stummen (?) ZN zu HAILEY ROSE. Wie wäre es mit: ELAINE (umgekehrte Lautfolge zu Hailey "I-Ey" zu "Ey-I") MALOU "Malu" (einfach weil der Name ebenso ungewöhnlich/exotisch ist wie Hailey) RHODA (griechisch, also ohne Quak-R. Bedeutung: Rose, wodurch es eine nette, "geheime" Verbindung zwischen den Schwestern gäbe). PAYTON/PEYTON (unisex, also sowohl für einen Bruder wie eine Schwester von Hailey möglich, paßt mMn in die gleiche Schublade wie Hailey, außerdem wäre hier wieder das Y vertreten (siehe Alyssa)) HAYDEN (ebenfalls unisex und mit Y, allerdings vielleicht ein wenig zu ähnlich zu Hailey) KELLEN (unisex, fände ich als Jungenname passender, fände ich auf einer Ebene wie Hailey) MARLEY (unisex, würde ich allerdings eher einem Jungen geben) MADDOX (keine Ahnung, was ich dazu genau sagen soll. Es ist irgendso ein Gefühl, dass er zu Hailey ganz gut paßt) TAYLOR (unisex, ähnlich wie Tyler aber irgendwie doch schöner. Zumindest in meinen Augen) Mögliche ZN habe ich jetzt erstmal weggelassen, denn darüber kann man ja immer nochmal nachdenken, wenn du/ihr erstmal einen RN gefunden habt. Okay, ich denke, ich habe jetzt genug rumgeblubbert. Laß dir einfach meine Tipps und Einwände ein wenig durch den Kopf gehen. Oder laß es auch bleiben, wenn sie dir von Anfang an widersprechen. Schließlich geht es um dein/euer Kind. lg und viel Erfolg beim Aussuchen. JaMe
unter der Voraussetzung, dass ihr nen amerikanischen Nachnamen habt, fänd ich Hailey und Tyler super als Kombi ! Für mich persönlich sind die Namen allerdings nix
Hi! Ryder gefällt mir auch überhaupt nicht. Sean Ruben Sean Phillip Sean Oliver Sean William Sean Gerrit Sean Kian Sean Joel Sean Wilson Tyler Quentin Tyler Lewis Tyler Blake Tyler James Tyler Benedict Tyler Jakob LG Mona