Mitglied inaktiv
Nachdem ich einen Mädchennamen hatte brauch cih nun doch nochmal hilfe *augenverdreh Ausgesucht war Cady-Lauren meine Freundin hat sioch nun beschwert weil ihre Tochter Jana Loreen heißt und sie das ja nciht so toll findet wenn ich nun Lauren nehme.. Vorschläge :(:(:(
Hallo, ich kenne eine Familie mit drei Töchtern, die ca. 12, 9 und 3 Jahre alt sind. Die Mädels heißen Cady, Junis und Lane. Irgendwie witzig, dass eure Maus auch Cady heißen soll, ich hab den Namen bisher nur von diesem Mädchen gehört. Naja, entsprechend finde ich, dass Junis und Lane gut zu Cady passen: Cady Junis ("Dschunis") Cady Lane Cady Maddison Cady Addison Cady Mackenzie Cady Raven Cady Reeva Cady Leesha Cady Cerys Cady Grace Cady Greer Cady Frances Cady Hayden Cady Neala (Nie-la) Cady Rowan Cady Jenna Cady Janice ... zu Cady gehört auf jeden Fall ein eher ungewöhnlicher Zweitname. Was dabei? LG
wie findes du Cady-Lynn??
Hallo, Cady-Lynn gefällt mir sehr gut. Ist sehr stimmig, weil der ZN nur eine Silbe hat und beide Namen ein y enthalten. Ich würde allerdings den Bindestrich weglassen. Zum einen, weil dann IMMER beide Namen angegeben werden müssen und zum anderen, weil der Name mit Bindestrich so ein bißchen den Touch von "Wilder Westen" bekommt. Cady Lynn gefällt mir viel besser und wirkt irgendwie "eleganter". LG und viel Erfolg Caro mit Tristan Janus und Ida Charlotte
Ich weiß ja aber ich hab da irgendwie nen leichten klatsch weg weil mein SOhn ja auch Jason-Mathew heißt also mit Bindestrich und ich das schöner finde wenn das ein bissl gleich is
.
Gefällt mir auch. Aber warum bleibst Du nicht bei der ersten Variante? Lauren ist doch nicht Loreen! LG
weiß ich aber die dreht durch
Wenn sie Deine Freundin ist, sollte sie sich wegen eines Zweitnamens bzw. Bindestrichnamens nicht aufregen. Das fiele bei mir in die Kategorie "Rumgezicke". :-) Ich finde, sie sollte Dir und Deiner Tochter den schönen Namen Lauren gönnen. Sollen den beide Kinder auch Loreen oder Lauren gerufen werden? LG Telli
Cady-Laureen finde ich klasse und ich würde auch dabei bleiben, wie sprecht ihr Laureen aus? Loreen spreche ich so wie geschrieben.
cady lauren das spricht man käidi ja und halt lorän ist halt ne amerikanische form
Ich spreche Lauren eher aus wie "Lorinn" (wobei das O sich anhört wie in dem Wort "Law") Ich komm aus den USA, englisch ist meine Muttersprache. Und das was du hier nun siehst, zeigt dir doch, wie kompliziert es dein Kind später mit dem Namen haben wird..."Was is denn Cady? Wie spricht man das?!" - Gut ich schätze mal die meisten würden Lauren schon ANNÄHERND richtig sprechen, wenn sie denn wüssten, dass man es englisch sprechen soll...ansonsten wird wohl eher ne Art "Loreen" draus. Zu deiner Freundin kann ich nur sagen...es ist DEIN Kind und DU (bzw. ihr!) nennt es wie ihr möchtet. Es ist nur ein Zweitname...so what?
Ich denke ich bleib eh bei cady lynn