Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Wir sind völlig ratlos, wie unser zweites- Kind heiß-en soll.Bei Sara war das total einfach (stand irgendwie schon immer fest). Aber diesmal können wir uns irgendwie nicht einigen. Wir suchen je einen Jungen- und Mädchennamen. Möglichst kurz, nicht zu außergewöhnlich und auch nicht zu englisch klingend und soll sich auch nicht auf Sara reimen (hat mein Mann schon vorgeschlagen) Mir ist auch wichtig, das der Name eine vernünftige Bedeutung hat (z.B. Claudia = die Hinkende geht gar nicht). LG Nicole
Sara und.... Mary/Marie Sofi/Sofie Juli (wie der Monat) Romy Noa Lars Noah Jan LG Daniela
Hi, also ich kenne welche da heisst die Älteste Tochter Sara, und die 2. Tochter Jael. Bei einem Jungen finde ich Malte oder Marvin ganz schön! Gruss
Mir fiel für einen Jungen gleich Noah ein oder Jonah. Für ein Mädchen vielleicht Nora oder Nele oder Leni?
Vielleicht Sara und Judith Helene oder Helena Sophia Miriam Emma?
Hallo Nicole, wir haben unsere Tochter Renée genannt, wir wollten etwas kurzes und nichts, was man mit irgendeinem Dialekt "verschluckt". Bei einem Jungen würde man nämlich nur in Dialekt verfallen, unsere Maus wird aber ordentlich Renée genannt. Da ich wieder schwanger bin, überlege ich mir auch wieder Namen. Ein Mädel würde Marcelle und ein Junge Andre heißen (wir haben einen französischen Nachnamen). Wir finden das mit den eigentlichen Jungennamen ganz witzig, da unser Mäuschen blond mit langen Haaren ist. Und der Name Renée paßt auch zu deutschen Nachnamen. Vielleicht hilft dir das ein bischen. Liebe Grüße, Christina
Andree finde ich auch noch genial. Zu Sara finde ich noch gut: Sofie Fine Emma Alexa Gruß Maxkid
Sara und Lena Anna Laura Miriam Felix Julian Marc Lukas
Ich kenne eine Sa(h)ra, deren ältere Schwester Sabrina heißt. Ist zwar auch mit a am Ende, aber reimt sich nicht so extrem, wie Sara und Lara. ;-) Ansonsten vielleicht... ...für ein Mädchen: Merle Kathrin Leonie Iris Imke Aylin Jasmin Sophie ...für einen Jungen: Oliver Kai Marvin Steffen Lukas Vielleicht ist ja was dabei. Ich würde auf jeden Fall etwas nehmen, was genauso bekannt und einfach zu schreiben ist, wie Sara, damit es sich nicht zu sehr unterscheidet. Ich finde es irgendwie immer irritierend, wenn ein Kind Anna heißt und ein anderes Seraphina-Ilea. Das paßt irgendwie zusammen, wie Kirschen und Erbsen, falls du verstehst was ich meine. Meine Favoriten wären Jasmin und Oliver lg Meike
Sara und David Jonas Simon Rahel Hanna(h) LG Eva
Ida Paula Mi(r)a Anna/e Alina Fiona Nike Niklas Moritz S/Timon Levi Henry Oscar
Julia Laura Lea (auch biblisch) Anna Hanna Nina Nora Nele (passt klanglich gut zu sara, da 4 buchstaben und zwei gleiche vokale) und? lg celestine
Hallo! Danke für die vielen Vorschläge. Einige davon habe ich auch schon im Kopf. Ich werde die ganze Liste meinem Liebsten einfach mal vorlegen. LG Nicole