Juni2015Juli2021
Hallo zusammen
Welche Variante findet ihr besser?
Tendiere im Moment zu Frida, da es irgendwie moderner aussieht und wir bei unserer großen Tochter auch die „einfachere“ Variante genommen haben (Hanna statt Hannah)
Liebe Grüße
Ist Geschmackssache. Ich wäre für Frieda. Ohne e sieht es für mich unvollständig aus ;)
Ich finde Frieda schöner. Ich glaube auch, dass die meisten den Namen automatisch mit ie schreiben.
Frieda
Mir gefällt die Variante mit "ie" besser...
Hanna ist eine Abwandlung von Johanna Hannah ist ein komplett eigenständiger Name Soviel dazu Ich finde Frieda schöner
Ich persönlich finde das Schriftbild bei beiden Namen gleich schön. Weder sieht Frida für mich unvollständig aus, noch bei Frieda das "e" dazwischengeschoben. Da mir Frieda aber geläufiger ist, würde ich mich wohl für diese Variante entscheiden. Vielleicht ärgert man sich bei Frida, dass den Namen viele Leute anders schreiben.
Vielen Dank für eure Meinungen Geläufiger wird wahrscheinlich wirklich die „ie“-Variante sein. Vielleicht entscheiden wir uns am besten spontan
Dass Hannah ein eigenständiger Name ist und Hanna die Abwandlung von Johanna höre ich zum ersten Mal. So wie ich es damals gelesen habe haben beide Namen den gleichen Ursprung (und z. T. auch, dass Hannah die englische Variante sei
). Aber ist ja auch egal.
LG und noch ein schönes Wochenende
Frida ist die weniger übliche Variante, zumindest in Deutschland. Üblicher ist die Schreibweise Frieda. Finde Frida aber cool; so wie bei Frida Kahlo.
Ich Stimme dir zu!
Ich bin für Frida. Hanna/Hannah ist der gleiche Name. Kommt aus dem Hebräischen.
Ich stimme dir zu und bin auch für Frida.
Ich bin auch eher für Frieda. Ohne e sieht es für mich unvollständig aus, als hätte jemand das e vergessen.
Frieda. So dürften es 99% aller Leute schreiben.
Frieda
Frieda
Hallo! Frieda ist im deutschen Sprachraum gebräuchlicher als Frida. Ist die Aussprache von Frieda oder Frida eine andere? Wenn nicht, dann würde ich Frieda wählen. Eine Bekannte von mir heißt Marisa und alle sprechen sie mit „Marissa“ an. Sie stört es nicht, da so oder so ein schöner Name, aber es wäre ihr lieber gewesen gleich „Marissa“ getauft zu werden. LG Sophie
Hallo, Frida. "Tendiere im Moment zu Frida, da es irgendwie moderner aussieht." Eben deswegen - finde ich nämlich auch. Und das E in der Mitte würde mich irgendwie total "stören". Auch wenn man es beim Sprechen nicht hört, aber trotzdem. Gruß
Frida ist altdeutsch, norwegisch, schwedisch, dänisch Frieda ist deutsch und englisch Ich würde Frieda wählen.
Frida sieht für mich nach Schreibfehler aus
Ich würde Frieda nehmen, das ist in Deutschland die gängigere Schreibweise. Find es witzig, dass vielen hier Frida "moderner" vorkommt, dabei ist gerade das die altgermanische/altnordische Schreibweise. LG sun
Mit gefällt Frida besser…
Eindeutig Frida
nehmt Ihr Frida, wird sie das ganze leben sagen müssen "Frida ohne e" is mühsam.
Lieben Dank für eure Antworten
Ich denke, dass wir spontan entscheiden werden.
Liebe Grüße
Habe in meiner Klasse eine Frida und eine Frieda. Ich stimme dir zu, dass Frida moderner und irgendwie auch "internationaler" wirkt, allerdings stolpere ich immer über diese Schreibweise. Sie fühlt sich irgendwie unvollständig am. Würde daher Frieda wählen. LG
Ich finde zu Hanna ohne H am Ende passt Frida ohne E am besten, ich finde aber Frieda besser....
Ich wäre für Frieda!