Elternforum Vornamen

Eure Meinung zu folgenden Namen:

Eure Meinung zu folgenden Namen:

Kleiser

Beitrag melden

Piet (schonmal angefragt gestern;)) Tommy Michel Max Danke für eure Antworten


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Piet hatten wir vor 10 Jahren im Baby-Club. Ich mag den Namen. Pit kenn ich auch noch. Tommy ist für mich die Verniedlichung von Thomas. Der würde für mich nicht gehen. Sorry. Die Freunde von meinem Jüngsten heißen Michel und Max. Michel find ich gut, aber auch sehr süss und Max ist mir zu gewöhnlich. Also Platz 1 Piet


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Piet und Max finde ich okay, Tommy ist für mich eine Abkürzung von Thomas. Michel...der deutsche Michel, Michel aus Lönneberga, mag ich nicht so. Also das Buch von Michel aus Lönneberga mag ich total, als Namen für einen erwachsenen Mann kann ich mir Michel nur schwer vorstellen.


.dunkelbunt.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Piet - finde ich schön, gibt es bei uns im Süden eher selten Tommy - gefällt mir nicht so, da fehlt für mich was Michel- schön, ist für mich aber durch "Deutscher Michel" und "Michel aus Lönneberga" belegt, das lässt sich auch nicht ausblenden. Aber schön finde ich ihn Max - zeitloser Klassiker, gefällt mir gut


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Piet: mag ich sehr, Pit finde ich noch'n Ticken besser und "männlicher". Tommy: als Namen furchtbar. Für mich ganz klar Spitzname für Thomas oder Tom (die ich beide sehr mag). Michel: hmm, schwierig. Zum einen Lönneberga, zum anderen Mieschell. Nee, nicht meins. Max: Ja. Kann man machen. Ist halt top tennig.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Piet : ist Okay, gut vergebbar Tommy : ist ein Spitzname, dann lieber Tom Michel: finde ich nett, aber irgendwie auch recht kindlich Max: schöner gut vergebbarer name. In meinem Umfeld sehr häufig. (auch als Maximilian)


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Wie ich im Thread zu PIET schon schrieb, ich bin absuter Fan von diesem Namen. Allerdings von Pit noch einen Tacken mehr, aber damit wiederhol ich mich ja auch TOMMY wäre nicht mein Geschmack. Mag den Namen als Kosenamen schon nicht, somit ist er für mich als Rufname definitiv raus. MICHEL war ebenfalls bei uns auf der Liste. Mag den Klang des Namens sehr. Dazu ist er nicht häufig bei uns obwohl wir in Bayern leben. MAX ein Klassiker. Aber definitiv nicht mein Fall. Ist mir viel, viel zu häufig. Bei Kindern wie bei Hunden. Somit wäre mein Ranking : 1. Piet 2. Michel 3. Max 4. Tommy Viel Erfolg bei der weiteren Suche


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Sorry, die Namen entsprechen nicht meinem Geschmack. Tommy ist für mich eine Abkürzung (Max eigentlich auch, aber zumindest ist sie nicht verniedlicht: Den Namen Max mag ich aber einfach so nicht sonderlich). Michel mag ich ansatzweise nur französisch ausgesprochen, ansonsten klingt es für mich auch eher wie ein Kosename für Michael (mag sein, dass das nicht stimmt, ich sage nur, wie es für mich klingt). Piet ist einfach geschmacklich nicht meins.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleiser

Piet: Noch nie gehört, wahrscheinlich ein norddeutscher Name, oder? Klingt aber schön, finde ich. Kann nicht beurteilen wie häufig er vorkommt. Tommy: Ich persönlich bevorzuge ausgeschriebene Namen. Also lieber Thomas als die Abkürzung Tommy. Aber das ist Geschmacksache. Michel: Gefällt mir von den genannten Namen am wenigsten, auch hier gefällt mir der gängigere Namen Michael besser. Max: Ein schöner, klassischer Name, aber zumindest hier in Süddeutschland sehr häufig (falls dich das stören könnte). Statt Max geht auch Maximilian, anders als bei Tommy finde ich aber auch die Kurzform als Eigenname gut.