FrauvonWunderfitz
Hallo zusammen, inspiriert von Bibis Frage nach dem Namen Norina würde ich gerne euer Statement zu den oben genannten Namen hören: 1. welcher gefällt euch am Besten? 2. wie würdet ihr die Namen aussprechen? 3. welche Schreibweise bevorzugt ihr? 4. könnt ihr euch die Namen zu einem deutschen Nachnamen vorstellen, der aber nicht gerade Schmidt, Mayer, Müller, Schulze ist? Liebe Grüße
Die sind alle nicht mein Geschmack, am ehesten gefällt mir noch Noreen. Noreen und Doreen würde ich mit deutschem E sprechen, Loreen eher englisch, also mit gerolltem R und mit I, also Lo-RIEN.
Spreche ihn mit ee Sind alles nicht meine Namen. Doreen finde ich ganz furchtbar. Loreen ist am besten. Noreen finde ich auch gar nicht schön. Finde sie auch zu einem dt NN passend.
Spreche ihn mit ee Sind alles nicht meine Namen. Doreen finde ich ganz furchtbar. Loreen ist am besten. Noreen finde ich auch gar nicht schön. Finde sie auch zu einem dt NN passend.
Ich würde sie alle sprechen wie geschrieben. Allerdings klingen sie mir alle etwas zu hart. Noreen gefällt mir am allerwenigsten, irgendwas stimmt mit diesem Namen nicht, aber ich kanns nicht erklären. Ist so ein komisches Gefühl. Ich denke man kann alle zu einem dt. NN vergeben.
Die Namen mag ich alle nicht. Würde sie sprechen wie sie geschrieben werden. Nene, gar nicht meins. Lg
Doriiin, Loriin, Noriin, so würde ich die aussprechen. Allerdings kennt man hier die Aussprache mit e schlichtweg nicht. Mir gefallen die Namen recht gut, v.a. D und L. Ich würde aber hier Dorine, Lorine, Norine schreiben (wir sind eher etwas franz. angehaucht). lg
alles drei schön aber zuerst Noreen Loreen Doreen
1.) wenn, dann Noreen. Doreen & Loreen mag ich GAR NICHT! Ich mag aber LORINA & NORINA sehr. 2.) Mit langem"eee" (wie bei Marleeeen) 3.) so, wie von Dir geschrieben 4.) Ja, absolut. Noreen Schulz klingt doch schön!
Ich mag die alle gar nicht....wenn dann Loreen, muss aber auch nicht sein. Ich spreche mit -ie- also Lo-rIEn. Ja, zu dt. NN O.K.
Hallo Lucy, 1.leider keiner 2.deutsch 3.die einfache? 4.geht schon,Doreen noch am ehesten,weil am geläufigsten LG,Anja
1) Noreen, Loreen, Doreen 2) spontan deutsch, also mit "ee", kenne aber auch die engl. Aussprache 3) so, wie du sie geschrieben hast!!! 4) Ja, ich finde sie alle ok zu deutschen NN