Elternforum Vornamen

Das Zweitnamen-Problem

Das Zweitnamen-Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, im April bekommen wir nach 3 Jungs ein Töchterchen. Alle Jungs haben Doppelnamen, aber für den Namen, den wir uns für unsere Tochter ausgesucht haben, bräuchten wir eh noch einen Zusatznamen. Unser Kind soll Janne heißen. Vor 10 Jahren im Mai haben wir in der 17. SSW ein Mädchen verloren. Wir haben sie Nikola genannt. Nun meine Frage: Spricht irgend etwas dagegen, als Zweitname Nikola zu nehmen? Ich meine, klingt das das irgendwie wie ein Ersatz? Sie soll ja ihre große verstorbene Schwester nicht ersetzen! Das andere Prpblem, was ich mit diesem Namen habe ist, dass unser 3. Sohn Matti Nicolas heißt. Das hat aber nichts mit unserem Sternenkind zu tun, sondern war eine Kreißsaal-Bauch-Entscheidung, ohne großes Nachdenken. Unabhängig von unserem Sternenkind: Klingt das irgendwie blöd, wenn die Zweitnamen sich so ähneln??? Als Rufnamen werden eh nur die Erstnamen verwendet. Ich stelle mir nur immer mal vor, wie es beim Empfänger ankommt, wenn wir wie bei jedem Kind unsere Rundmail schicken: "Janne Nikola ist da!" wo wir noch vor 3 Jahren die Mail mit "Matti Nicolas ist da!" verschickt haben. Mit dem Sternenkind wird das ohnehin niemand in Verbindung bringen, da es mit Namen nur in UNSEREM Herzen existiert. Vermutlich denke ich zu viel nach, aber nach nächtelangem Wälzen von Büchern und Internetseiten, weiß ich nun bald selbst nicht mehr, was mir überhaupt gefällt und was nicht. Und dann ist ja da noch der Vater des Kindes, der auch noch mitreden will ;-) Vielen Dank für eure Gedanken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ICH würde es nicht machen... In erster Linie wegen eurem Sternchen, denn es sollte SEIN Name sein, weißt was ich meine!? Und dann natürlich wegen dem Bruder...nein ICH könnte das nicht ABER macht, was sich für euch richtig anfühlt und schert euch einen Dreck darum was andere sagen. Wäre doch schlimm, wenn ihr jetzt zwanghaft einen anderen Namen sucht, der sich nicht richtig anfühlt und euer Leben lang denkt "Hätten wir doch nur..." Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lasst eurem Sternchen seinen Namen. Warum gebt ihr der Maus nicht den Namen der Oma, einer lieben Tante, der Patin oder Deinen, vielleicht abgewandelt? Wenn er doch eh stumm bleibt. Aber dann wäre zumindest ein Bezug da. Schreib doch mal Namen von Menschen auf, die Dir so richtig viel bedeuten. Vielleicht können wir was draus basteln. Meine Maus hat die Namen ihrer Urgroßväter als Abwandlung bekommen (brauchten damals für Kim auch noch einen Beinamen). Sie ist jetzt 4 und erzählt immer ganz stolz, dass ihr Opa so hieß :-) Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde niemals die Namen meiner Sternenkinder neu vergeben. Ich denke, dass das eine Belastung für das nachfolgende Kind sein kann. Vielleicht hat sie irgendwann dann doch mal das Gefühl, nur Ersatz zu sein (Pupertät?). Nein, auch nicht als Zweitname. Zum Zeitnamen des Bruders würde ich ihn auch nicht vergeben. Es sei denn, der Name hat einen bestimmten Hintergrund, das eben die Kinder nach einer bestimmten Person benannt werden. Aber die anderen beiden Jungs heißen ja auch anders. Janne finde ich übrigens sehr schön. Wir haben Jarne (für einen Jungen) und Janna (für ein Mädchen) ganz oben auf unserer Liste. Ich würde nach einem anderen Zweitnamen suchen. Janne Mattea finde ich toll! (aber nicht zum Bruder Matti). Wie heißen denn die anderen Jungs?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, ihr habt recht. Der Name sollte beim Sternchen bleiben. Mein Bauchgefühl ist auch irgendwie dagegen, aber uns fällt auch nichts so richtig ein. Ich wollte erst eine Janne Isabell, aber mein Mann meint, das klingt nach Rotlichmillieu Die anderen Kinder heißen: Lennard William Bennet Richard Matti Nicolas Ich hatte das hier schon einmal zur Diskussion gegeben und eine Menge auch schöner Kombinationsmöglichkeiten bekommen, aber wenn 2 Leute mitreden wollen, ist das immer schwierig. Ein Name mit "a" am Ende würde mir schon gefallen, aber iat nicht zwingend nötig. Unser Nachname ist kurz und beginnt ausgesprochen mit "sch", klingt ähnlich wie Schmidt. Charlotte mag ich auch, aber das passt nicht zu einem Nachnamen mit "sch" .... Meine Omas hießen Ilona und Sonja. Ilona finde ich wirklich nicht schön und Sonja passt nicht zu Janne. Und diese Modenamen wie Marie/Maria, Sophie/Sophia, Mathilda, Elisabeth etc. sind im Umfeld schon so häufig vergeben, oft auch als Zweitname. Ich glaube, ich mache mir das gerade selber schwer. Also falls euch noch etwas einfällt, immer her damit! Vielen lieben Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, schon wegen Nicolas würde ich Nikola nicht mehr vergeben. Aber, wenn Ihr sagt, dass Euer Sternchen für Euch als Nikola in Euren Herzen ist, dann sollte Nikola auch unter diesem Namen einzigartig bleiben, finde ich. Sie war Eure Nikola - Eure jetzige Tochter ist jemand anderes und es gibt doch soooo viele schöne Namen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, in Verbindung mit eurem Sternenkind: Jedes Kind sollte seinen eigenen Namen haben. Wenn ihr eine Erinnerung an das Sternchen im Namen von eurer Tochter haben wollt, dann würde ich irgendeine Abwandlung von Nikola nehmen. Aber da euer Sohn schon Nicolas heißt, würde ich das zu ähnlich finden. LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es nicht machen. Auch wir haben ein Sternenkind und die Geschwister haben nicht einen od. einen ähnlichen Namen bekommen, das wollten wir nicht. Aber ich denke, wenn es für euch bstimmtig ist, warum nicht. Handelt nach eurem Bauchgefühl wie damals bei Matti Nicolas doch auch! LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als abwandlung von sonja! passt schön zusammen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, a) würde ich keinem Kind einen Namen geben, den ein anderes schon trägt, auch wenn es nicht hier bei uns wäre b) finde ich den Namen viel zu ähnlich zum Nicolas c) werdet ihr wohl eventuell Probleme mit Janne Nikola bekommen, weil beide Namen unisex sind. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es denn mit: Janne Katharina Janne Alicia Janne Coralie Janne Nika Janne Liara Janne Elina Janne Leonie Janne Victoria Janne Josephine Janne Olivia Janne Eugenia Janne Kathrin Janne Denise Janne Franziska LG