Elternforum Vornamen

Das ist es!!!!

Das ist es!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nach dem mein Schwiepa heute mal wieder über den Namen Robin gelästert hat.War ich sowas von stinkig das ich den Namen jetzt doch komplett verworfen habe. Und auch mein Mann hat eingesehen das es nicht der richtige Name ist.Wir haben eine Weile überlegt und ich wollte JAN haben.Aber mein Männe sagte nur er hatte damals einen Jan in der KLasse und er mochte den Jungen nicht.Und dann haben wir einen Kompromis gemacht wir wollen jetzt JANNIS-LENNART.Das gefällt mir jetzt doch am allerbesten und ich bin endlich glücklich mit dem Namen.Nur mit der Schreibweise weiß ich nicht genau Janis oder Jannis Yanis oder Yannis Was meint ihr? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jannis ist superschön! Ich würde die beiden Namen ohne Bindestrich schreiben und Jannis auf jeden Fall mit Doppel-n. Weniger Nachfragen bei der Schreibweise kommen sicherlich bei Jannis, wobei mir Yannis auch sehr gut gefällt. Lg Yvi* mit Jannik und Julian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jannis fand Robin aber viel besser. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jannis ist super! Genau im der Schreibweise. Jetzt sagt es aber bitte nicht wieder der Verwandschaft, sondern behaltet es für Euch bis zur Geburt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jannis, so wie es hier steht, ist am besten bei Yannis würden alle mit J schreiben, und er müsste jedesmal sagen:mit Y bitte!!! (ich heiße mit drittnamen klara, ich weiß, wovon oich rede, ich wurde immer mit C geschrieben, sogar im zeugnis stand es JEDES VERDAMMT JAHR falsch drin... Klara war mein Rufname *argh*) und bei Janis würden die meißten Jaaanis sagen, mit langem a, wäre auch nervig, oder? und dann so n zischendes s am ende, janiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich finde JANNIS 10x schöner als ROBIN, glückwunsch zur entscheidung... und ich würde den namen auch JANNIS schreiben, keine experimente mit y oder so, muß man nachher immer buchstabieren lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jannis mit "J" und 2"n". Robin fand ich aber auch nicht schlecht. Wären es meine Schwiegereltern würde ich den Namen erst Recht nehmen. IHR seid die Eltern und es ist eure Entscheidung. Deine Schwiegereltern konnten bei ihren Kindern entscheiden. Nehmt was ihr am schönsten findet und nicht irgendjemand anders. LG Katja Die auch hofft bald sagen zu können "das ist es"und die ganz sicher nieeeemals mit ihren Schwiegereltern über Namen reden wird...sonst wirds noch ein Horst oder so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Großer heißt Yannis und mir gefällt die schreibweise immer noch. Gruß Sa