Traumtänzerin
Vor einiger Zeit hatte ich euch zu eurer Meinung zu einem Mädchennamen gefragt und viele von euch haben geantwortet. Nochmals vielen Dank dafür! Inzwischen wissen wir, dass wir einen kleinen Prinzen erwarten
Die letzten verbliebenen Jungsnamen, die meinem Mann und mir gefallen, sind Constantin (Favorit meines Mannes) und Maximilian (mein Favorit). Die Entscheidung ist echt schwierig... Welcher Name gefällt euch denn besser?
Maximilian
Maximilian!
Maximilian eindeutig
Ganz eindeutig Constantin.
Maximilian wird dann eh nur Max gerufen... oder Maxi
Maximilian ist später immer nur ein Max, daher finde ich Constantin besser.
Ich finde Maximilian richtig schön!
Constantin! Wäre es nach mir gegangen, würde unser zweiter Sohn so heißen... Mein Mann war leider nicht zu überzeugen...
Stimme für Constantin aber mit k
Die Variante mit C passt besser zu den Geschwisternamen.
Constantin! Zeitlos, schön und nicht so häufig wie Maximilian. Ich finde die Schreibweise mit K auch fast noch ein bisschen schöner.
Maximilian ist toll!
Ich kenn einen Constantin, der Conny genannt wird. Der Arme tut mir leid
Mir gefällt Constantin spontan etwas besser. Allerdings würde ich raten, dass Maximilian den meisten Menschen besser gefällt, besser bekannt ist, besser verstanden wird - kurz, dass man mit Maximilian ein wenig besser durchs Leben kommt. Dafür ist Maximilian ja schon ein wenig inflationär. Constantin ist halt sehr lang und mir fällt keine nette, alltagstaugliche Abkürzung ein. Wirklich falsch macht ihr bestimmt mit keinem von beiden was. Wie wäre es, wenn ihr nach der Geburt darum lost? :) Auf die Art muss keiner von euch den anderen überreden und so ein ganz klein wenig Schicksalsentscheid hätte doch auch etwas? :)
Ich glaube, ich hätte schon gerne DEN Namen, bevor die Geburt losgeht. Ich kann deinen Vorschlag aber durchaus nachvollziehen!
Ich danke, dass du mir überhaupt geantwortet hast. Meistens bekomme ich in diesem Forum gar keine Reaktion von den Fragestellern. Ich kann verstehen, dass du den Namen gern früher hättest. Wir wussten das Geschlecht unseres Kindes schon sehr früh in der Schwangerschaft und haben dann sofort uns auf den Namen festgelegt. Es war schön, immer mit dem Namen von ihr sprechen und denken zu können und so war sie auch schon noch mehr "da". :)
Genau das ist auch, was ich schön finde. Wenn das Baby einen Namen hat, ist es irgendwie "realer", selbst wenn es noch gar nicht geboren wurde. Ich glaube, der Name hilft auch meinen zwei älteren Kids, sich auf ihr Geschwisterchen einzustellen.
P.S.: Ich hab auch das Gefühl, dass hier viele Fragesteller nicht reagieren
Bei mir ist es auch der Constantin. Einfach weil den Constantin den ich kenne auch nur Constantin genannt wird und keinen Spitznamen / Abkürzung hat. Maximilian ist sehr, sehr schön, aber ich persönlich kenne keinen der so genannten wird. Manchmal ist noch die Mama standhaft, aber sonst nennen sie ihn ja doch alle Max. Allerdings wenn euch die Abkürzung nicht stört dann wäre Maximilian schon schöner.
Die Abkürzung stört uns nicht wirklich, da sie in unseren Ohren nicht schlecht klingt. Es gibt schlimmere Spitznamen
Na wenn das so ist bin ich auch für Maximilian
Eindeutig Maximilian! Ein toller, zeitloser Name und auch die Kurzformen Max und Maxi sind schön bzw. vertretbar. Ich kenne auch einen Constantin, der Conny gerufen wird. Das finde ich schrecklich und er selbst mag es auch nicht
Constantin, ist super schön. Hatten wir auch auf unserer Liste. Bei uns werden sie Consti genannt. LG
Conny finde ich auch gar nicht schön!
Conny ist ja schon fast gemein. Was sind denn das für Leute, die ihn gegen seinen Willen so rufen? Hat was von Mobbing.
Von der anderen Seite der Republik kenne ich auch Konsti als Abkürzung. Ich würde ihn auch mit K schreiben und finde ihn besser als Maximilian
Großeltern, Onkel und Tante und einige Nachbarn rufen ihn so - und seine Geschwister, wenn sie ihn ärgern wollen. In der Schule wird er hoffentlich nicht so genannt.
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten! Mein Mann und ich lesen hier genau mit
Hallo Ich finde beiden Namen gut, da mir bei solch langen Namen aber eine schöne Koseform wichtig wäre, würde ich eindeutig zu Maximilian tendieren. Conny wäre so gar nicht meins :) Liebe Grüße Mäxie
Witzig, ich kenne einige Constantins und keiner wird Conny genannt, LG
So lange Namen werden ja im Alltag oft abgekürzt. Ich finde beide Namen für vergebbar und würde im Zweifel auch überlegen, welche Kurzform ich schöner finde. Mit Max, Maxi und Conny könnte ich persönlich zum Beispiel gut leben - bei Consti muss ich immer an constipation (Englisch für Verstopfung) denken und finde die Abkürzung daher persönlich furchtbar. So oder so alles Gute! LG sun
Constantin - allerdings als Variante Konstantin
Ein toller Name. Maximilian ist auch schön, aber halt nur auf Platz 2 von 2.
da ist dann die Gefahr evtl. noch geringer, dass er mit Conni abgekürzt wird....Lg
Maxi oder Maxe ...
Nein ... Maximilian ist wirklich schön.
Vielen, vielen Dank für eure Antworten! Mein Mann und ich haben in den letzten Tagen viel über unsere Namensfavoriten gesprochen und dabei eure Kommentare gelesen. Und wir haben uns entschieden: es wird ein kleiner MAXIMILIAN!!! Wir freuen uns riesig auf unseren kleinen Schatz!
Herzlichen Glückwunsch zur Namenswahl. Dann kann es ja dann beruhigt in die Endphase gehen
Definitiv Maximilian Ich liebe die Kurzform Max. Viele mögen es gar nicht und finden genau das zu gewöhnlich und langweilig. Ich mag solche Namen wie zB auch Hannah. Auch das finden viele langweilig. Ich finde es zeitlos schön!