Mitglied inaktiv
Hallo, wie würdet ihr Anthony/Antony schreiben,und wie aussprechen? Ich würde ihn äänteniiii sprechen,ihr auch,oder so wie er geschrieben wird(quasi deutsch)!? Und wie findet ihr den Namen an sich,und würde er zu Aileen passen???? LG
Ja zu Aileen passt er gut finde ich. Ich kenne ein paar und einer (der in D lebt und ne deutsche Mutter hat) wird "entoni" gesprochen (das E so wie in E-nte - das O ist eine Mischung aus O und E, sehr schwer zu erklären) - er wird Anthony geschrieben. Die Anthonys die ich in den USA kenne werden alle mit TH gesprochen, wobei das nicht so ein TH wie in Timothy zB. ist...das th ist viel kürzer und ähnelt dem deutschen T, nur dass die Zunge dabei auf den oberen Zähnen liegt, beim deutschen T liegt die Zunge weit hinten und die Zähne sind zusammen... Ich hoffe du verstehst was ich meine... Ich würd es immer mit TH schreiben, denk ich ;) Alles Gute euch noch
hallo ich kenne menschen die jeweils so heissen :) aileen und anthony passt super ich würde es mit h schreiben ich finde sonst fehlt was in dem namen und er sieht so leer aus (so wie sarah ohne h sara) Antony (so leer) Anthony (passt eher) wir sprechen meinem kumpel übrigens amerikanisch aus Äntounie so eben hehe lg
Ich würde den Namen Anthony schreiben und Äntoni aussprechen. Also fast wie das deutsche Anton nur mit Ä und hinten noch ein i.
Anthony würd ich Änßenii aussprechen, also mit moderatem th. Antony würde ich Äntenii aussprechen. LG sun
Ich wünde den Namen auch englisch aussprechen wie du. Ich mag an sich keine englischen Namen zu deutschen NN Anthony Müller oder so, da würde ich anton besser finden. da Aileen aber auch englisch ist würde Anthony zumindest zum Namen der Schwester passen. LG
Würde Antony schreiben u. auch sprechen wie gelesen bzw. Äntony also deutsch. Ganz netter Name u. nicht alltägl. aber ob er unbedingt zu Aileen paßt.... Würde sagen nein.
Wenn ich die Lautschrift etwas besser beherrschen würde, könnte ich dir genau sagen, wie ich den ausspreche *g*. Nicht so ein "matschiges" Th wie in "weather", aber auch kein hartes "T". Schreiben würde ich ihn "Anthony". Zum Geschwisternamen passt er auch. Vergeben würde ich ihn hier in Deutschland allerdings nicht, eben wegen der Aussprache...
Hallo, ich würde ihn Äntony spechen. Gefallen tut er mir nicht (in Dtl.) Und ich denke mal, wird evtl. sowieso ein Toni daraus. LG kati