Gustavina
Hallo :) Ich finde den Namen Elena sehr schön und kann mir seit Wochen eigentlich keinen anderen mehr vorstellen. Im sehr (!) engen, familiären Umfeld gibt es allerdings bereits den Namen Eleonora als einen vierten Vornamen, also eigentlich sehr stumm. Ich finde es nicht schlimm - mein bester Freund allerdings absolut unmöglich und ich habe jetzt mehr als einmal einen sehr langen Vortrag dazu bekommen. Ich weiß, es ist meine/unsere Entscheidung, aber dennoch brauche ich mal unvoreingenommene Sichtweisen: Findet ihr Elena und Eleonora sooo ähnlich? Die Herkunft beider Namen ist auch verschieden. und findet ihr es dramatisch, wenn ein erster und ein vierter Vorname zweier sich sehr oft sehender Kinder ähnlich sind? Danke euch! :)
Nach dem Kriterium dürfte man ja kaum noch Namen vergeben. Nimm also deinen Wunschnamen. Vielleicht lässt sich dein Freund überzeugen.
Danke für deine Einschätzung. Das sehe ich tatsächlich auch so. Zumal ich es auch gar nicht sooo ungewöhnlich finde, dass es auch einen sehr ähnlichen Geschmack bzgl. Namen gibt, wenn man sich sehr nah ist. und klar, der Beginn ist ähnlich. Aber dann gingen auch Elisabeth, Ella, Elsa, Elisa und tausend andere, vollkommen normale Namen nicht mehr... :/
Ist für mich nicht ähnlich
Danke für deine Einschätzung
Wird das andere Kinder Eleonora gerufen? Wenn nicht, fände ich das total egal. Wenn doch würde ich mit den betreffenden Eltern sprechen ob sie ein Problem damit hätten. Aber 4. Vorname, wo kommen wir da hin? Ich weiß von den meisten nichtmal ob sie mehrere Vornamen haben wenn man sie nicht ausspricht.
Nein, der ist sehr stumm. Allenfalls der zweite wird mal mitgenutzt.