Mama06041984
Unser großer heißt Jason und wir können uns nicht entscheiden: Aiden Julien Devon/Devin mein Mann mag sehr gerne Julien ich lieber Aiden und bei Devon oder Devin sind wir uns noch nicht ganz sicher. Was meint ihr?
Ich mag Julien :) :D
Julien!
Pro Devon :-) Julien find ich viel zu weich und bei Aidan ergänze ich persönlich automatisch Shaw weil ich Sex and the City addict bin:-)
Julien ist die franzoesiche Variante und wird dementsprechend nicht TSCHULIAEN ausgesprochen. Wenn das so gewollt ist, ist das ja wunderbar, aber da die anderen Namen, die du anfuehrst englisch/amerikanisch sind, gehe ich davon aus, dass du Julian meinst. Julien waere nun nichts meins, Julian gefaellt mir gut. Aiden finde ich auch sehr schoen. Devon/Devin nicht so. LG
Ja es soll eigentlich Julian sein aber halt englisch ausgesprochen. Meiner Meinung nach finde ich den Namen auch zu weich, stell mir da später keinen richtigen Mann vor sondern einen richtigen Waschlappen^^ Ja ich weiß Aiden kam bei Sex and the City vor, aber auch als Kind in Ghost Whisperer und The Ring. Nur da halt Aidan. Devin bzw. Devon hatte ich hier mal gelesen und fand es als Notlösung, da mein Mann sich absolut nicht mit Aiden anfreunden kann.
Ich finde Aiden sehr schön, allerdings klingt Jason & Aiden nicht gut. Jason & Julien klingt besser, trotz 2x J/Dsch. Julien & Bennet mag ich auch als Kombi. Devin mag ich klanglich GAR NICHT. Levi und Levin ("Lewien") finde ich aber toll und passen beide zu Jason!
Ist alles Mist. Aber von den Namen dann noch am ehesten Julien. Die anderen sind ganz furchtbar!
Alle 4 Namen passen perfekt zusammen. Und sorry, alle 4 sind ganz schrecklich. Und: Schubladendenken bei mir.
Hier eine Stimme für Julien :)
Hallo, die vorgeschlagenen Namen gefallen mir leider alle nicht. Zu Jason würde ich am ehesten Justin Steve Dave Jasper Lennox so was in die Richtung vergeben... Wobei ich engl./amerik. klingende Namen zu deutschen NN nicht so gern mag... VIelleicht ist ja was dabei? LG Rosinchen
ich kenne eine familie, die haben auch einen jason u. einen devin, sind also geschwister. ;-)) finde aber persönlich julien schöner!
Aiden gefällt mir. Liebe Grüße ilsa
Bin kein fan dieser namen. Wenn dann Aiden. vielleicht wegen dem quinn. aber von devon würde ich abraten. Wenn man dann sagt :.. das is de von Müllers... Okay, lebe im Plattdeutschen raum. da geht das nicht im Ruhrpott würde dat dann auch so heissen...dat is de von den Müllers. Müller als Beispiel von eurem Familiennamen. Hoffe es ist verständlich
Aiden finde ich klanglich ziemlich ähnlich zu Jason und ich mag keine gleichen Anfangsbuchstaben, deshalb würde ich mich wohl für Devin entscheiden, den finde ich ganz nett.
Naja wir heißen jetzt nicht grade Müller, aber ich verstehe was du meinst. Wenn würe ich auch eher zu Devin tendieren. Und wir heißen Wenger. Finde das hört sich ok an. Wir grenzen zwar an den Ruhrpott aber hier spricht man ganz normales Hochdeutsch. Also sollte die Aussprache kein Problem sein^^