sechsfachmama
bei uns (1983) gabs da einen abschlussball in dem sinne, wo dann die, die auch bei der tanzstunde waren, ihr können "vorführten". eltern und schulabgänger sowie die lehrer waren anwesend. gegessen wurde nach karte - dächte ich mich zu erinnern. meine tochter hat nächstes jahr abschluss, da ist es tradition, dass alle 10. klassen der schule gemeinsam feiern dort die schüler ihre zeugnisse überreicht bekommen große party mit fett essen/trinken (muss riesiger saal angemietet werden) mit eltern, evtl. geschwistern (kosten trägt jeder selbst) abschlusszeitung (jetzt wo ich das schreib, fällt mir ein, das gabs bei uns damals auch) wie ist das so bei euch? ähnlich oder ganz anders oder gar nix?
ich hab das jetzt auch schon ganz oft gehört bei vielen...große party mit viel tam-tam...eltern in abendgaderobe usw. ich finde das das für die teenies alleine sein sollte... ich hab bisher noch nichts davon gehört das bei uns sowas stattfinden soll..und ehrlich gesagt hoffe ich auch das es dabei bleibt
bei meinem abiturfest war das so, ja. ich fände es schade, wenn es bei meinem kind anders wäre.
war zwar noch in der " Zone" aber 10. Klasse Abschluss in großem Rahmen mit Saal und Fier....so war das bei uns damals schon und ich wünsche mir das für meine Kleine auch.
ich will sowas ned...neeeeeeeee
wuaaahhhhhh
aber hier hört man auch nix läuten von....nur vom abiball
bei uns wars jetzt. morgens gottesdienst, danach abschlußfeier in der schule, mit gesang, diashow,(da haben 2 Mädels fotos der Schüler von jahren rausgesucht, mit schöner musik untermalt, da wars mit mir auch vorbei und die Tränen liefen), ansprache von der rektorin und lehrer, danach zeugnisverteilung. danach gab es dann ein kleines Buffet und abends hatten die klassen dann ihre eigene abschlußfeier,
meine tochter ist auch in der abschlußklasse realschule bei uns ist es so, daß der abschlußball nur für jene war, die einen tanzkurs besucht haben. das macht meine tochter nicht. also fällt der ball für uns aus. die eigentliche abschlußfeier mit zeugnisübergabe findet in einer turnhalle statt. dort wird eingestuhlt und es gibt essen und trinken. muss man aber selber bezahlen. kleiderzwang ist nicht.
bei uns wars so: in der aula gab es eine feierliche zeugnisübergabe. danach ging es in die pausenhalle die ordentlich geschmückt war. dort maschierten wir ein und dann wurde getanzt, getrunken und gegessen (aber nur fingerfood und ne suppe). danach war fertig. es war nicht zu viel, genau richtig und bleibt in erinnerung
boah..bin ich alst*g is ja schon ewig her... auch feierlich also vormittags gabs zeugnisse und abends auf dem saal in festlicher kleidung mit den eltern lehreren und freunden...und das ist heutzutage immer noch so hier
war bei mir vor mehr als 10 Jahren schon so ;) gr
Wir haben es gerade hinter uns. Da ich seit sechs Jahren Elternvertreterin bin, war ich für die Orga zuständig. Bei uns (Gesamtschule) bedeutet das traditionell:
Abschlusszeitung (finanziert durch Sponsoren)
Abschluss-Poloshirt mit allen Namen + Motto
offizielle Abschlussfeier (drei Stunden Programm) und anschließend Buffet für 350 Gäste
Party der Schüler (120 schüler + 240 Gäste) mit "kleinem" Buffet
Eingesammelt haben wir 60,- € pro Schüler, für die Gäste der Party wurden Bändchen verkauft. Am teuersten war die Partylocation: allein 3000 Euro nur für die Bereitstellung des Raums und der Security (ohne geht gaaaaar nich). Dem nächsten Jahrgang empfele ich, von allen eine Kaution einzusammeln, wir sprengten nämlich die Party um ein Uhr (eigentlich sollte es bis zwei gehen), nachdem ein Waschbecken aus der Wand gerissen wurde. Was die so unter Party verstehen, ist echt der Hammer, obwohl es "nur" Bier und Softdrinks gab. Nun, mittlerweile ist alles wieder aufgeräumt und renoviert, und die Kids schwärmen immer noch vom tollen Abschluss ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Vertrauen und Sicherheit in Einklang bringen: Wie gehen Sie mit der Handynutzung Ihres Kindes um?
- Tochter friert aber will sich nicht wärmer anziehen.
- Wie lernen lernen!
- Teenager Tochter verliert Wertsachen
- Zu viel Bildschirmzeit
- Heute hat meine Kleine ihre MSA Abschlussfeier
- OP wegen X - Beinen
- Hilfe ungünstige Zahnspangensituation
- Umgang mit Teenager
- 18. Geburtstag