Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Elisabeth ist 13 Wochen alt und bei der heute angesetzten 3-Monatsuntersuchung beim KIA hatte sie seit dem letzten Termin vor 4 Wochen nur gut 500g zugenommen. Sie lag vorher auf der 75.Perzentille und jetzt darunter. Von der Größe her hat sie deutlich zugelegt und ist auch recht groß - weit über 75.Perzentille. Sie hat ihr Trinkverhalten nicht wirklich verändert, trinkt eher kurz und auch nicht sehr oft, aber das hat sie noch nie gemacht. Sie macht sonst einen aufgeweckten und zufriedenen Eindruck (außer der Tatsache, dass sie tagsüber sehr schwer schläft). Auch die Windeln sind gut nass - also von daher sollte alles passen. Was sich verändert hat ist, dass sie seit einiger Zeit die Nacht komplett durchschläft. Jetzt frage ich mich, ob ich sie vielleicht wecken soll - aber sie mag nicht trinken, wenn sie nicht hungrig ist und vielleicht würde ich so ihren guten Schlaf (momentan :-)) kaputt machen? Eigentlich wollte ich mich beim zweiten Kind nicht so leicht wie beim ersten verunsichern lassen (sie nimmt nicht richtig zu, du hast zuwenig Milch) aber irgendwie mache ich mir halt doch Gedanken. Aber die Milch ist doch die Gleiche, wie die, von der sie anfangs so gut zugenommen hat, also daran kann es nicht liegen. Ich spüre auch den Milchspendereflex und sehe das reichlich Milch da ist - daran kann es also auch nicht liegen... Vielleicht habt ihr ja einfach Erfahrungsberichte, die mich aufbauen? Danke und lg Iris
Was sagt der KiA denn dazu? Hat er dir irgendeinen Tipp gegeben? Luan trinkt tagsüber auch recht kurz und nicht allzu oft, aber dafür abends... da steht er 1,5, manchmal auch 2 Stunden an der Theke ;-). Er schläft nachts durch- von ca. 22 bis frühstens 6, kann aber auch passieren, dass er bis 11 knackt. Er ist ein Murmeltier! Wenn die Pampis nass sind, deine Maus glücklich, bzw. nicht unzufrieden zu sein scheint... mach weiter wie bisher. Sie holt sich schon das, was sie braucht!
Hallo Iris, ab einem Alter von 3 Monaten sinkt die durchschnittliche Gewichtszunahme naturgemäß. 500g in 4 Wochen ist völlig ok. Sie hat an Länge zugelegt, ist wahrscheinlich auch aktiver geworden, da ist das ganz normal. Abgesehen davon nehmen Kinder ohnehin in Schüben zu, es kann sogar vorkommen, dass eine Woche lang so gut wie keine Gewichtszunahme erfolgt, ohne dass das bedenklich sein muss. Ich bin der Meinung, dass du gar nichts ändern musst ;-) LG, Silke
Hi! Solange das Kind nach Bedarf gestillt wird, braucht man sich keine Sorgen machen. Wobei eines zu beachten ist: ein Kind, das einen Schnuller hat, wird z.B. NICHT mehr nach Bedarf gestillt! Solche Fälle sind mir auch bekannt. Aufgrund des Schnullers hat das Kind zu selten genuckelt, durchgeschlafen usw. und hatte dadurch eine vom Arzt festgestellte Gedeihschwäche. LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen