Hallo an alle, ich hab keinen Säugling mehr, sondern ein 27 Monate altes Kleinkind, dass vor allem nachts sehr gern gestillt wird.  An und für sich wärs mir auch egal, nur hab ich seit Beginn dieses Jahres fast monatlich mit Brustentzündungen zu kämpfen. Und ich weiß eigentlich nicht warum, weil ich das vorher nie hatte. Es ist auch nie die selbe Stelle, sondern mal links, dann mal rechts und immer an unterschiedlicher Stelle. Und es kommt gefühlt von einer Minute auf die andere, dass meine Brust plötzlich schmerzt und dann kann ich die Minuten zählen bis ich Fieber bekomm und sämtliche andere Beschwerden. Natürlich muss ich dann jedes Mal Antibiotikum nehmen, weil das ja bakteriell ist. Jetzt hab ich natürlich schon mal versucht meinen Sohn abzustillen, aber das endete im stundenlangen Geschrei nachts und da ich noch ein 4 jähriges Mädel daheim hab , hab ichs noch nie durchgezogen und er tat mir auch immer so leid. Jetzt reicht es mir aber wirklich, weil ich seit heute Nacht schon wieder mit einer Brustentzündung flach liege und ich nicht gefühlt jeden Monat Antibiotikum nehmen möchte. meine Frage wäre ob jmd schon mal während einer Brustentzündung abgestillt hat? Wenn man regelmäßig stattdessen abpumpt bis die Entzündung abgeklungen müsste das ja funktionieren oder? Hab jetzt nur etwas Eile, weil bei uns in 3 Wochen die Eingewöhnung beginnt und das nicht unbedingt zusammenfallen soll mit dem Abstillen.  Und hat jmd eine Idee warum man plötzlich nach so langer Stillkarriere ständig mit Brustentzündungen zu kämpfen hat?   danke schon mal🙂