Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich werde nun mein erstes Baby bekommen und mache mir gerade viele Gedanken ums stillen bzw um Flaschenfütterung. Ich würde gern mein Baby auf normalen Wege über die Brust stillen. Stelle mir das aber wieder als Problem vor wenn ich mal länger unterwegs bin. Hatte mir erst gedacht daheim immer normal die Brust zu geben und unterwegs die Fütterung dann über Premilch laufen zu lassen. Nun wurde mir von einigen aber erzählt dass sollte man nicht machen. Auch das Abpumpen wäre dann schlecht wieder wegen der Flasche. Es muss doch noch andere Mütter geben die dieses Problem hatten. Wie habt ihr das Problem gelöst? Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo, ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Du schreibst wenn du unterwegs bist willst du Premilch füttern. Das verstehe ich nicht ganz, denn wenn du mit Baby unterwegs bist dann kannst du doch auch stillen. Anders wäre es wenn du das Kleine zuhause lassen würdest? Alles Gute Manu
Hallo Ich fand und finde es doch praktisch,gerade wenn man unterwegs ist,sein Kind zu stillen.Du mußt nichts mitnehmen.Keine Flasche,Milchpulver,abgekochtes Wasser usw.Du hast die perfekte Nahrung für Dein Kind in der richtigen Temperatur immer dabei. Ich habe noch nie ein Problem damit gehabt,eines meiner Kinder in der Öffentlichkeit zu stillen.Man muß sich nicht präsentieren,sondern es geht auch diskret.Hatte übrigens immer ein positives Feedback. Ich denke,bezüglich des Stillens,sind bei Dir noch einige Unsicherheiten vorhanden.Bemühe Dich doch im Vorfeld schonmal um eine Stillberaterin(nicht unbedingt eine Hebamme!!!)Die helfen Dir ganz sicher bei aufkommenden Fragen. Man muß sich auf sein Kind und das Stillen einlassen,dann klappt das auch.:-) LG Mia mit 3.Stillkind Jannik (15 Monate)
ICh sehe das genau so wie meine Vorrednerinnen! Ich selbst habe es immer so gemacht, dass ich kurz vorm weggehen gestillt habe und erst beim Wiederkommen wieder. Allerdings musste ich dann auch immer die Abstände einhalten (bei mir 3 Stunden). Aber ich habe neulich in einem Babykatalog gesehen, dass es so genannte"Stillmonde" seit neustem gibt. Das kannst du dir wie ein Stillkissen mit Vorhang vorstellen. D.h. wenn es dir darum geht, nicht gesehen zu werden, ist das vielleicht eine Idee. Ansonsten kann ich noch Auto empfehlen. Da lässt es sich auch immer gut und in Ruhe stillen. Flasche zu der Milch zuzufüttern ist nicht nur wegen einer Saugverwirrung nicht optimal, sondern auch wegen der Milch. Beim stillen ist es so dass die Nachfrage das Angebot regelt und wenn die "Nachfrage" durch dich reduziert wird, dadurch dass du zusätzlich Flasche geben möchtest, ist das "Angebot" auch nicht mehr genau auf dein Baby abgestimmt. Kannst du mir bitte nochmal den Grund schreiben, WESWEGEN du an Zwiemilchernährung denkst??? Und auch ich würde dir raten, schleunigst (schon im Vorfeld) eine Stillberaterin zu kontaktieren. Findest du auf www.lalecheliga.de und alle offenen Fragen mit dieser zu klären. LG MT
Hallo Mutter Teresa, also der Grund warum ich unterwegs zufüttern wollte ist, dass ich ja dann meine ganzen Sachen wie pullover.... zum stillen hochheben muss und wenn ich dann mein Kind anlege jeder meine Brust sehen muss. Finde ich nun nicht wirklich toll. Habe aber wie gesagt keine Erfahrungen damit und stelle mir das bisher einfach nur so vor. Lasse mich aber sehr gerne beraten von euch.
Hi! Mir war das auch sehr unangenehm, ungefähr einen Monat lang.....dann hats mich nicht mehr gestört. Zum einen sieht man wirklich fast nix, zum anderen, ist das Stillen ja wohl eigentlich das Natürlichste der Welt! Zur Not kannst du dir einen "Stillmond" zulegen, da hast du dann quasi einen Sichtschutz. Ausserdem gibt es an erstanulich vielen Stellen Stillräume- erkundige dich einfach mal. Ich hab bei der Geburt im KKH ein Heftchen bekommen, in dem sämtliche öffentlichen Still- und Wickelräume genannt waren- zum Teil sogar in Behörden, kirchlichen Häusern u.ä. Schwieriger fand ich es, allein mit Baby auf die Toliette zu gehen, denn dazu braucht man ein Behinderten-WC (um den Kiwa reinzukriegen), und die sind seltener.....
Grade unterwegs gibt es nichts praktischeres als Stillen! Basy verschwindet unter dem T-Shirt, und gut ist. Wenn ich mir anschaue, wie die Fläschchenmütter da mit heißem und kalten Wasser und Pulver herumtun, dann ist es schon zulange gemischt undmuß weggeschüttet werden, ausreichend sterile Flashenmüssen dabei sein - meine Güte, ist das ein Aufwand! Martina A.
Ich kann mich den anderen nur anschliessen, grade unterwegs ist Stillen doch eindeutig praktischer. Und es gibt wirklich huebsche Stillmode, bei der man wirklich nichts sieht, z.B. von H&M. Und selbst wenn man die Brust siehst.. grade bei einem kleinen Baby wirst du normalerweise nur positive Reaktionen aufs Stillen bekommen. Bei uns hat heute im Kiga eine Mutter das (Geschwister-)baby beim Abholen gestillt und alle Kinder standen drumherum und fanden das sooo toll :-) LG Berit
Hallo Ich nochmal. Wenn die Pullover und Shirts deine einzigste Sorge sind,kann ich dich beruhigen. Es gibt spezielle Still-T-Shirts.Denen sieht man es nicht an,aber sie haben seitlich einen Schlitz."Dadurch" kann man sein Baby stillen. Aber...ich habe sowas nie besessen.Hatte immer normale Shirts oder Pullover an.Habe auch nur eine einzige Bluse im Schrank.Die widerrum fänd ich unpraktisch für die Öffentlichkeit ,weil ich sie öffnen müßte. Ich habe immer eine leichte,dünne Babydecke dabei gehabt (das hat man ja meistens,oder?).Die habe ich mir wie eine Stola über die Schulter gelegt.Dann Shirt hoch,Baby ran...fertig.Den meisten Leuten fiel es dann gar nicht auf...und wenn doch...wie schon geschrieben-positives Feedback.Es ist doch eine ganz natürliche Sache.Und man muß dazu die Brust nicht irgendwo auf den Tisch knallen. LG