Mitglied inaktiv
liebe stillkolleginnen, vor allem langzeitstillende:-), ich bräuchte mal euren rat.... meine tochter ist jetzt 10 monate alt, wir stillen nur noch abends, in der nacht und in der früh-außer sie hat einen schlechten tag, bekommt zähne was auch immer, dann stillen wir auch am tag. leider lebe ich in einer umgebung, wo stillen nicht unbedingt akzeptiert ist, schon gar nicht von älteren babys und das verleidet mir meine stillbeziehung total. deshalb überlege ich jetzt, unser stillen geheim zu halten, um mir ständige rechtfertigungen zu ersparen.glaubt ihr, kann das überhaupt funktionieren? möchte meine maus so lange stillen, wie sie möchte.ich weiß, das klingt so lächerlich-aber mich nervt es echt gewaltig ständig erklärungen abgeben zu müssen..... hat das schon mal jemand von euch gemacht? danke im voraus dani
Hallo, man warum müssen die Leute nur so einfältig sein!?? Weißt Du was!? Wenn Dich das nächste Mal jemand fragt warum Du denn "immernoch" stillst dann antworte einfach mit :" Damit Du einen Grund hast um DIch aufzuregen!" Lass Dich nicht von solchen Leuten in die Ecke treiben! Stillen ist was ganz natürliches und wems nicht gefällt der hat Pech gehabt! Hör einfach nicht hin...die Leute sind es nicht wert sich über sie zu ärgern...bemitleide sie um ihre Unwissenheit :c) lg Käferchen
Diese Antwort ist auch klasse! Ich sammle solche (auf unten von Karin genanntem Link), darf ich diese in meine Sammlung aufnehmen? Liebe Grüße Britta
hallo! ich bin zwar dzt keine langzeitstillende, wars mal und werds höchstwahrscheinlich wieder, antworte trotzdem :o) ich versteh nicht, warum stillende frauen so oft, wie ich hier lese, in die defensive gedrängt werden. du tust das richtige! du brauchst dich dafür vor niemanden rechtfertigen! eigentlich sollten sich flaschenmamis rechtfertigen und in der defensive sein! was meinst du mit "stillen wird in deiner umgebung nicht akzeptiert"? schade, dass es dir das stillen verleidet. aber du hast allen grund stolz auf dich zu sein, mit erhobenen haupt über blöden bemerkungen zu stehen. ich weiss nicht, ob verheimlichen funktioniert. aber du hast vielleicht eine gute vorbildwirkung, wenn dus selbstverständlich, selbstbewußt und unbeirrt tust. du bist am richtigen weg, schau dich nicht um. alles liebe isi
hallo also noch stille ich nciht lang , erst eseit 10,5 mon. aber ncoh recht häufig. denke es geht ganz gut, dass man "ES" verheimlicht. hihi. wenn ich überlege, schaut mir ausser meinem mann nur in seltenen ausnahmen jmd dabei zu, ansonsten müsste man halt immer nur zuhause stillen oder versteckt in der öffentlichkeit. also bevor ich wegen dem umfeld abstille würde ich heimlich stillen. dazu ist mir die beziehung zu meinem kind viel zu wichtig. ich weiss dass ihm etwas fehlen wüdrd. weiss auch ncoh nicht ob ich mal so "mutig" sein werde zu unseren langen stillzeit zu stehen. eigentlich haben sich schon viele frangende daran gewohnt, dass ich schon sooooooooooo lange stille. für mich ists normal geworden. konnts mir vorher auch nciht vorstellen. das lag aber an mangelndem wissen. kommt sicher mal auf tageslaune an bei fremden leuten. bin eigentlich recht schüchtern, aber mal sehn. eigentlich ist es ja eine sache um deren man sich keine gedacken zu amchen bräucht, aber die lieben leuts. *grummel* wünsche dir viele gute argumente gegen die Leuts. LG Mel
Hallo, mir geht es ähnlich wie dir. Mir verleidet vorallem die Schwiegermutter das Stillen, aber auch in der Umgebung hat man wenig Verständnis dafür. Schließlich ist meine Tochter ja schon 12 Monate alt! Gerade vor ein paar Tagen hat eine Bekannte zu mir gesagt, ob ich denn nicht loslassen könne! Dabei ist Stillen doch wirklich nicht immer so bequem u. einfach, wie sich das manche vielleicht vorstellen - zumindest hatte u. habe ich schon öfter Schwierigkeiten damit u. würde manchmal schon gerne "loslassen". Aber meine Tochter wäre damit ganz und gar nicht einverstanden! Ich verheimliche nicht, daß ich noch stille, aber ich sage es auch niemanden mehr - außer ich werde direkt danach gefragt. Ich bin es auch leid, immer alles rechtfertigen und erklären zu müssen. Am Ende haben ja doch stets die anderen recht, die eigentlich keine Ahnung vom Stillen haben! LG Christine
Hallo, ab einem gewissen Alter musst du einfach nur nicht von dir aus uebers Stillen sprechen, dann weiss es auch keiner. Die Leute kommen meist gar nicht auf den Gedanken, dass man ein so "altes" Kind noch stillt. Ich kenne eine Menge Langzeitstillmamis, die das so handhaben. "Ideologisch" gesehen vielleicht falsch, aber manchmal will man ja auch einfach nur seine Ruhe. Ich persoenlich gehe nicht damit hausieren, dass wir stillen, direkt luegen tue ich aber auch nicht, das waere mir dann doch zu bloed, schliesslich ist es nichts schlechtes, im Gegenteil. LG Berit mit Jessy (17 M.)
Das hätte bei uns nicht geklappt. Marvin war immer ein Vieltrinker (ca. alle 2 Std.) und das auch noch nach seinem1. Geb. Vor allem im Sommer wäre es mir zu blöd gewesen, deshalb jedesmal nach Hause zu laufen (wir sitzen oft am Spielplatz um die Ecke). lg monika
Hallo, ich würde es weder geheimhalten, noch mich rechtfertigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute sich daran gewöhnen, je länger man stillt. lg monika
ich kann dich genau verstehen... denn meine umgebung war auch nicht besonders stillfreundlich... ich habe meinen großen 20 monate gestillt. so bis er 9 monate alt war, fanden die leute das "toll, dass ich so lange durchgehalten habe". als es jedoch darüber hinausging, haben sie nichts mehr gesagt... ich habe unser langzeitstillen nie verheimlicht, aber ich habe es auch nicht an die große glocke gehängt. wenn mich jemand gefragt hat, ob ich noch stille, habe ich wahrheitsgemäß geantwortet, aber von alleine bin ich nicht damit rausgerückt. irgendwann fragte mich keiner mehr, weil sowieso alle davon ausgingen, dass ein über einjähriges kind sicher nicht mehr gestillt wird... also es ging mir nicht um verheimlichen oder dass mir mein stillen peinlich war. ich hatte wie du einfach kein lust auf ein ständiges rechtfertigen zu unserem langzeitstillen. vorallem, weil man ja eh nur kopfschütteln und so gut wie kein verständnis erntet... mit dem stillen an sich hat das auch prima geklappt, weil wir uns angewöhnt haben nur zu hause zu stillen. hier hatten wir am meisten ruhe. da ist mein sohn selten auf die idee gekommen, "außer haus" mumi zu sich zu nehmen (er hat dann ja ab ca. 8 mon beikost zu sich genommen und auch wasser aus der tasse getrunken - das reichte ihm dann auch unterwegs). bei uns hat sich das also prima ergeben: ich habs nicht rausposaunt, mein sohn wollte sowieso nur zu hause in den eigenen vier wänden trinken (und er kam noch mehrmals täglich bis er über ein jahr alt war)... so haben wir uns am wohlsten damit gefühlt... lg, tigerlily
ach, danke für eure beiträge! ist so schön einmal statt kopfschütteln verständnis zu ernten:-) das hat mich für die nächsten zwei monate stark gemacht, danach komm ich wieder jammern;-) lg dani
Ich hab meinen Jüngsten ca. 16 Monate lang überall gestillt und kann nicht mehr zählen, wie oft ich die Fragen "Du stillst immer noch?" (mit hochgezogener Augenbraue) und "Wie lange willst Du ihn denn noch stillen?" gehört habe. Seit ein paar Monaten stille ich ihn nicht mehr, wenn wir unterwegs sind (also z.B. in der Spielgruppe, beim Arzt o.ä.). Es kommt natürlich vor, dass er dann auch noch kommt und trinken will, aber ich sage dann "Jetzt nicht!" und lenke ihn mit etwas anderem ab. Das funktioniert recht gut. Er ist aber auch schon wesentlich älter als Deine Tochter. Mit 10 Monaten hätte er das noch nicht akzeptiert. Aber Du kannst es ja mal versuchen. Ich erzähle jetzt auch nicht mehr von mir aus vom Stillen, aber wenn mich jemand fragt, ob ich noch stille, lüge ich nicht. Ein paar ganz gute Antworten auf die ewigen lästigen Fragen findest Du übrigens hier: http://www.das-kind-muss-ins-bett.de/hints_notneed.html Liebe Grüße, Karin
hallo lia, meine tochter ist jetzt auch 10 monate alt und dieses gefrage finde ich auch nervend. es ist sicher gut zu managen nur morgen und abends und nachts und in vertrauter umgebung zu stillen, wenn die kinder älter sind - aber mit 10 monaten ist das eben nicht so leicht;) ich mache mir gar nichts drauss, klar ist es ein komisches gefühl, wenn man so oft so blöd angesehen wird. aber denk an dein kind und mit der zeit wird das "fell" schon dicker. je mehr muttis das machen, desto besser und je eher die vorurteile in der gesellschaft verschwinden, desto besser. ich würde es so machen, wie viele hier, nicht unbedingt offensichtlich, aber wenn du gefragt wirst, ehrlich antworten. wenn unsere kinder groß und selbst eltern sind, werden sie dann ganz stolz von ihren muttis berichten - dann wird das hoffentlich normaler sein als jetzt. sei lieb gegrüßt
Hallo, zum Thema verheimlichen: Meine Tochter (2J) stillt nur morgens nach dem Aufwachen und abends vorm Einschlafen und da sind wir immer zu Hause, also bekommt es keiner mit. Ich hänge es auch nicht an die große Glocke, aber wenn mich jemand fragt, antworte ich schon. allerdings nerven mich dann die Diskussionen, die dann anfangen total. Ich fände es aber toll und bewundernswert, wenn jemand den Mut hat, dies mehr in der Öffentlichkeit zum Thema bzw. selbstverständlich zu machen, denn dann würde man sich nicht so allein und exotisch damit fühlen. Habe gerade vorgestern durch Zufall mitbekommen, dass eine Bekannte auch 2x über 2 Jahre gestillt hat, was ich nie gedacht hätte. VG Babsi
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?