Mitglied inaktiv
hi, ihr, seit 14 Monaten stille ich meinen Sohn, und bin immer noch ueberzeugt, dass das eine prima Sache ist. :-) Nun werde ich in zwei Wochen von ihm getrennt sein, mindestens 1,5 Tage, evtl. laenger (bis zu 2,5 Tage). Er wird nicht verhundern, wenn ich weg bin nimmt er alles Moegliche von seinem Papa. Ich werde halt ein wenig die Pumpe schwingen. Meine Frage: Wie gross ist die Gefahr, dass er sich bei dieser Gelegenheit abstillt? Zur Zeit stille ich nach Bedarf, d.h. nachts 1 - 2 Mal, tags auch oefter, er nimmt naemlich bei mir kaum etwas anderes (isst aber bei anderen Pfannkuchen, Gemuese, Obst, Brot, Joghurt, der Schlingel). Es wuerde mir schon passen, wenn das Stillen so langsam weniger wuerde. Aber ich glaube, ganz Abstillen faende ich unheimlich schade... Oder kann es sein, dass er nach einer Stillpause von 2 Tagen zu mir kommt und froehlich weitertrinkt??? Sollte er in der Zeit MuMi aus der Flasche bekommen (nimmt er nicht SO gerne) oder spielt das fuers Stillen keine Rolle? Gruss, harmony
In dem Alter koennen Kinder eigentlich ganz gut eine kurze Stillpause verkraften. Und stillen dann wenn die Mutter zurueck kommt weiter wie zuvor. So war es immer bei mir. Es hat selten mehr als 2 Minuten nach dem nach-hause-kommen gedauert bis mein Kind wieder an die Brust wollte. Ich hab in der Zwischenzeit das Kind Mumi fuettern lassen und selber etwas gepumpt - gerade genug um meine Brust nicht spannen zu lassen und die Milchproduktion einigermassen aufrecht erhalten zu lassen. Es gibt natuerlich auch Kinder, die anders reagieren. Es wird ja auch immer wieder Muettern empfohlen, die abstillen wollen, sich von ihrem Kind ein paar Tage zu trennen. Ich weiss von einigen wo das geklappt hat. Bei mir nie. Ich hatte insgesamt mit meinen beiden Kindern in 5 Jahren Stillzeit ca. 10 mehrtaegige Trennungen. Und immer wurde weitergestillt. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
Meine Tochter war 10 Monate alt, als ich mich das erste Mal von ihr getrennt habe und zwar gleich 2 mal innerhalb von 14 Tagen. Das erste Mal war ich ein Tag, eine Nacht und nochmal einen Tag weg. Das zweite Mal waren es sogar zwei Nächte. Zu dieser Zeit hat sie allerdings schon durchgeschlafen und wurde auch am Tag nur noch einmal (morgens) gestillt. Von mir aus hätte das auch noch länger so weitergehen können. Meiner Tochter hat das Nichtstillen aber überhaupt nichts ausgemacht. Sie hat am Morgen von der Oma die Milchflasche gekriegt und war damit zufrieden. Nach dem ersten Mal haben wir dann auch weitergestillt. Aber es war bei ihr ohne _aha, endlich wieder die Brust -. Beim zweiten Mal habe ich dann einfach aufgehört und es mir mehr leid getan als ihr. Mit der Brust habe ich gar keine Probleme. Bei meiner zweiten Tochter würde ich jetzt gerne das Stillen so langsam reduzieren (mit 8 Monaten). Sie will die Brust aber nicht so einfach aufgeben. Mit ihr würde das Programm, wie ich es damals gemacht habe, wahrscheinlich nicht so einfach ablaufen. Aber man weiß ja nie. Grüße Claudia mit Katharina und Hannah