Elternforum Stillen

Zwei Fragen an die Profies ***fg***

Zwei Fragen an die Profies ***fg***

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stillmamis! Also erstens würde es mich mal interessieren, was Ihr getragen habt oder jetzt trägt, wo man schnell und unkompliezert an die Brust kommt. (Gibts da vielleicht spezielle Shops oder Klamotten?) Zweitens habe ich gehört, daß Stillbabies viel öfters kommen als Flaschenbabies, stimmt das??? (Wobei ich sagen muß, das meine Tochter als Flaschenbaby zu Anfang auch alle zwei Stunden kam) Wie war das bei Euch mit Stillbaby?? Herzlichen Dank für Eure Antworten & liebe Grüße, Nadine. Die übrigends jetzt überzeugt ist, zu Stillen. Da sie sich umfassend informiert hat und dies noch weiter tut. Die super hibbelig ist und es garnicht erwarten kann..sind ja "nur" noch 5 Monate ***lachmichweg***


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich trage nichts besonderes. Manchmal habe ich nichtmal den StillBH an. Praktisch ist er allerdings, genauso wie Pullover mit Reißverschluss oder alles was man vorn öffnen kann. Ansonsten bekommt man ja alles schnell hochgezogen. UNd nun wegen dem Durchschlafen. Flaschenkinder kommen nicht so oft, da die Nahrung viel sättigender ist. Mein Töchterchen ist nun etwas über drei Monate. Sie kommt nachts zwei Mal. Ich denke, das geht. Andere Stillkinder schlafen durch. kea und die kleene Neele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine! Du machst dir ja richtig viele Gedanken, nicht? Find ich klasse! Ich hab dir im anderen Forum auch zum Thema Babybalkon geantwortet. Zu deinen Fragen: In den ersten zwei, drei Wochen habe ich zu Hause nur irgendwelche Blusen oder Hemden getragen, die ich gar nicht mehr zugemacht habe - hätte sich nicht ausgezahlt, der Kleine (Daniel, *17.08.03) wollte wirklich ständig trinken ;-)! Das hat sich aber gelegt, als die Produktion so richtig in Fahrt kam. Inzwischen sind die Abstände länger, aber immer noch unregelmässig. Dh, manchmal hat er nach einer Stunde schon wieder Hunger, manchmal erst nach vier Stunden. In der Nacht kam er von Anfang an nur einmal (da hab ich wohl Glück gehabt!). Unterwegs trage ich eigentlich die gleichen Sachen wie vor der Schwangerschaft, auch enge Oberteile. Hochgeschoben ist alles ganz fix! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nadine. finde es klasse dass du dich so gut informierst. hätt ich das damals auch getan *g* wäre mir einiger stress und ärger erspart geblieben. ja es gibts spezielle stillkleidung. weiss grad gar nicht ob biggi da was in ihrem shop hat. ich hatte zu beginn 2 still-bh´s ( erst nach dem milcheinschuss kaufen ), aber diese fummelei um die körbchen zu öffnen fand ich nervig und habe ziemlich bald normale bh´s angezogen ohne drahtbügel. die meisten sind elastisch und kann man leicht zur seite schieben. blusen fand ich auch doof mit der ganzen knöpferei. da war ich schneller mit einen shirt, das ich hochgeschoben habe. so war ich auch schneller wieder angezogen und was niemand sehen sollte schnell verdeckt *hihi* wie das ist mit dem öfter kommen, weiss ich nicht. aber ich denke dass kommt eh immer aufs baby an. du sagst ja selbst, dass deine tochter auch alle 2 std kam. mein sohn kam zu beginn alle 4 std *genies* und hat sich dann irgendwann so eingeschossen, dass er tagsüber alle 2 std kam und nachts längere schlafphasen hatte *angenehm*. ausser in phasen eines wachstumsschubes oder in diesem sommer, da kam es schon mal vor, dass ich ihn stundenlang an der brust hatte. und mir immer vorgeworfen wurde ich sei eine rabenmutter weil ich ihm keinen tee gegeben habe. ja und im moment bekommt er seinen 3. zahn, das heisst auch nimmer durchschlafen für mich. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist auch ganz schön praktisch...muss ja nicht jeder beim hochschieben des shirtes meine bauchrolle von der schwangerschaft sehen. und so ein reissverschluss ist echt praktisch... lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, ich stille fast nur zu Hause, unterwegs habe ich normale Klamotten an. Prinzipiell ist so ein Pullover natuerlich schnell hochgeschoben bzw. BH runter, allerdings steht man dann eventuell etwas bauchentbloesst da :-) Es sei denn man hat ein dehnbares Unterhemd drunter oder ein Jacke/Weste ueberhaengen oder so.. Es gibt auch spezielle Stillkleidung mit diskreten Schlitzen (z.B. im Shop der www.lalecheliga.de oder bei www.be-mom.com), wahnsinnig modisch sieht man allerdings nicht drin aus. Was die Abstaende angeht, das kommt sicher auf die Nahrung an, die in der Flasche steckt. Bei Pre sollte der Unterschied nicht so gross sein. In Dauer- und Folgemilch ist dagegen Staerke enthalten, die ein laengeres Saettigungsgefuehl erzeugt. Wobei es auch da Babys gibt, denen das wurscht ist und die trotzdem oft kommen :-) Hab ich gehoert. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ehrlich gesagt nichts spezielles angehabt, obwohl ich dachte Blusen wären geschickt. Aber irgenwie sind Könpfe halt doch nicht so schnell aufgeknöpft wie ein Pulli oder T-Shirt hochgeschoben. Zum Thema oft kommen. Ich glaube Stillkinder kommen nicht wirklich häufiger als Flaschenkinder, sondern dürfen einfach häufiger trinken, weil mein bei Mumi ja nach Bedarf füttern kann ohne Verdauungsprobleme. Ich hatte immer sowohl extrem kurze aber zum Ausgleich auch immer extrem lange Abstände. Und hab halt gestillt, wenn mein Kind was wollte. Das ist herrlich einfach für Wirrköpfe wie mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, zu dein er ersten Frage: Ich trage alles was mir gefällt (c: Gut, ich besitze ein bodenlanges, hochgeschlossens schwarzes Kleid mit Stehkragen & Reissverschluss am Rücken - das trage ich nicht, darin ist diskretes Stillen wirklich etwas *umständlich*. Aber wer trägt mit zwei kleinen Kindern auch solche Kleider ((c: Ansonsten funktioniert eigentlich alles. Ich bevorzuge ehrlich gesagt tief ausgeschnittene Sachen (WENN man in der Stillzeit schon mal so ne schön üppige Brust hat (c;) und zieh den Stoff am Dekolté runter - mein Sohn liegt nocht gerne unter meinen Klamotten. Zu deiner zweiten Frage: Unterschiedlich! es gibt Kinder, die kommen 2-stündlich und häufiger, es gibt Kinder (wie meiner in der Vollstillzeit) die trinken (manchmal) nur 4 mal am Tag. "Durchschnitt" sind 8-12 Stillmahlzeiten, die aber meist auch viel kürze, zumindest aber unaufwendiger sind, als Flaschenmahlzeiten. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich trage halt "nur Zweiteiler". Wenn mein Sohn trinken mag, schiebe ich das Oberteil nur hoch. Sehen tut man so gut wie nichts. Mein kleiner ist und war ein Vieltrinker, der meist alle 2 Std. trank/ trinkt. Manchmal öfter, selten auch mal weniger (4-5 Std). Am Anfang hing er fast nur an meiner Brust. Ich dachte mir aber immer: Ich stille um zu stillen und nicht um das Stillen hinauszuzögern. Wenn er aber im Tragesack war, schlief er darin auch mal bis zu 4 Std und trank in dieser Zeit auch nicht. Später wird die Stilldauer ja kürzer und so macht es auch nichts viel aus, wenn das Baby sooo oft trinkt. Marvin trinkt dann 5 Min. und dann ist gut. Jedenfalls finde ich es viel praktischer, als Fläschchen geben, vor allem, wenn man noch ein Kind hat. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm - getragen habe ich nie was besonderes fürs Stillen. Ich schieb (bzw. mittlerweile machts der Zwerg selbst) halt immer das T-Shirt, Pulli oder was auch immer hoch. Sehen würde man eigentlich nichts, wenn Zwerg unterwegs nicht immer den Passanten freundlich zuwinken und zukrähen würde :) - so viel zum diskreten Stillen...:))) Die Abstände waren bei uns schon von Anfang an immer s e h r kurz, was aber später hauptsächlich daran lag, dass Zwerg viel zu neugierig und umtriebig war, um lange zu trinken. Gut, am Anfang hatten wir glaub ich 3 - 4 Wochen Dauerstillen, nachts wurde auch bis zu 5 x getrunken. Später wurden dann (und werden immer noch) nur wenige Minuten getrunken, um den grössten Hunger zu stillen und dann muss wieder die Gegend erforscht werden. Dafür wird halt öfters mal nachgetankt... LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi zusammen & ♥-lichen Dank für Eure tollen Antworten! Ja, wie gesagt bin ich schon total aufgeregt und hoffe es klappt alles so wie ich es mir vorstelle. Gestern habe ich endlich das Buch einfach Stillen von LLL bekommen und bin schon fast fertig damit. Weiterhin habe ich mir eine Infomappe zugelegt die ich schon komplett gelesen habe. Naja, so bin ich nun mal...wenn schon, denn schon. Da muß dann alles perfekt durchgeplant sein und alle Möglichkeiten abgewägt bzw in Betracht bezogen werden =o) (Da kommt bei mir wahrscheinlich die Bürokratie als ehemalige Zollbeamtin durch) Am tollsten wird es doch bestimmt sein..nicht tausend Flaschen, Sauger und dergleichen sauber machen und zu desinfizieren zu müssen ***freufreu*** Liebe Grüße, ☺ Nadine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich trage immer pullis, tshirt oder so. sind einfach zum hochschieben und auch in der öffentlichkeit eigentlich kein problem gewesen, das man zuviel zeigt. drunter halt stillbh, die sind einfach zu öffnen und zu schließen finde ich. mit bustiers komme ich da nicht so klar. mein kleiner ist jetzt 10 tage alt und kommt regelmäßig fast alle 4-5 std. Aber wie ich noch von meinen großen weiß, kann sich das beim nächsten wachstumsschub ja wieder ändern *G* viele grüße tine