Elternforum Stillen

Zusatzgetränke bei Beikost?

Zusatzgetränke bei Beikost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte Manuel (jetzt 5 1/2 Monate) in ca. 3 Wochen Beikost anbieten, aber weiter stillen. Wie sieht es mit Zusatzgetränken (Wasser oder Tee aus)? Sollte man ganz darauf verzichten oder tagsüber nach Bedarf geben? Wie habt ihr das gemacht? Danke und lg Evelyn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mein sohn gestillt wärend er brei aß.wenn er mochte gab es karottensatf oder apfelsaft(beides nahm ich von hipp). ich stille mein sohn nun schon 18 monate.wichig ist jedenfalls immer was zu trinken zu geben,seis brust oder was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (9 Monate) trinkt über den Tag verteilt ca. 100 ml (sie neigt zu Verstopfung). Abwechselnd Wasser oder von meinem tee mit (Stilltee+Roibusch), ungesüsst. Ab und zu kriegt sie verdünnten Möhrensaft oder Apfelsaft. Du kannst ab 6 Monaten gleich mit der Schnabelflasche anfangen. LG, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab zum Essen Wasser aus dem Becher angeboten. Ansonsten nach Bedarf weitergestillt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Evelyn, wenn Du nach der Mahlzeit die Brust gibst, beziehungsweise neben der Beikost nach Bedarf stillst, brauchst Du eigentlich keine zusätzliche Flüssigkeit zu geben. Ich würde aber trotzdem nach und nach etwas anbieten (irgendwann im zweiten Halbjahr beginnen), vor allem damit das Kind sich ausprobieren kann und aus der Tasse trinken lernt. Gib vor allem am Anfang nicht so viel, da sonst die aufgenommene Kalorienzahl sehr sinken kann. Das beste Getränk ist Wasser und das hat ja keine Kalorien und auch die Beikost, am Anfang meist vor allem Gemüse, ist auch kalorienarm im Vergleich zur Muttermilch. Herzliche Grüße Julia