Elternforum Stillen

Zusammensetzung der Milch

Zusammensetzung der Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht hat die eine oder andere mein posting zur angeblichen Milcheiweißallergie meiner Tochter (3Mon.+3Wo) gelesen, von ihren Koliken und Blähungen während des Stillens die wirklich ganz arg schlimm sind... Nun wollte ich fragen in wiefern sich die Zusammensetzung der Milch nach 3 Monaten ändert...Da mir jetzt aufgefallen ist, daß sich das zeitlich überschneidet, habe ich überlegt, ob ihre Beschwerden daran liegen können... Vielleicht ist das auch völliger Quatsch *grübel* aber viielleicht kann mir jemand mit Fakten weiterhelfen...das wäre sooo toll!!! Ava


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am Eiweiß kann es denke ich nicht liegen, da dies in reifer Frauenmilch in geringerem Maße vorhanden ist als in Kolostrum oder Übergangsmilch. Nach 3 Monaten verändert sich die Zusammensetzung der Milch nicht mehr signifikant, denn ab dem 11. Tag kommt eigentlich bis zum Ende der Stillzeit das aus der Brust, was man "reife Frauenmilch" nennt. (Quelle: "Stillen und Muttermilchernährung" von der BZgA) Ist es denn sicher, dass sie eine Eiweißunverträglichkeit hat? Dann hätte es eigentlich von Anfang an Probleme geben müssen... Wenn die Beschwerden erst seit 3 Wochen bestehen, würde ich eher an was anderes denken. Wie verhält sie sich denn beim Stillen? Kann es vielleicht sein, dass sie einfach muss? Manche Kinder machen besser, wenn man sie etwas von sich weghält (die Gründe dafür jetzt auszuführen würde zu lange dauern *g*). Oder macht sie gerade einen Entwicklungsschub durch? Kann sie neue Dinge? Dann kann es sein, dass sie ihre neuen Eindrücke einfach "mit dem Bauch" verarbeitet und deshalb Schmerzen hat, so wie wir Erwachsene sie auch vom Angst oder Aufregung kennen. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die Beschwerden deiner Tochter nicht mit der Milch zusammenhängen, es sei denn, du ernährst dich anders als vorher. LG, Silke