Mitglied inaktiv
Hallo, kommt es sehr häufig vor, dass man zusätzlich zum Stillen abpumpen muss und verfüttert man dann das Fläschen auch noch zusätzlich? Wie sind Eure Erfahrungen?
eigentlich muß man gar nicht abpumpen, wenn man das Baby immer bei sich hat und nach Bedarf stillt. Beim Stillen regelt sich das Angebot an Milch nach der Nachfrage des Kindes. Wenn Du also zusätzlich abpumpst, dann erhöhst Du die Milchmenge, da die Brust denkt, diese Menge wird benötigt. So hast Du dann zuviel. Wenn man zusätzlich die Flasche gibt, dann kommt es schnell zu einer Saugverwirrung, weil das Kind aus Brust und Sauger unterschiedlich trinken muß und da die Flasche oft leichter ist, wird das Kind dann faul an der Brust und verweigert diese ganz schnell mal. Babys sind nämlich nicht blöd! Abpumpen würde ich nur, wenn ich z.B. arbeiten muß und das Kind dann länger nicht anlegen kann. Dann würde ich vorm ersten Mal etwas Milch sammeln (nach jedem Stillen am Vortag etwa 20 ml abpumpen), was dann mit Flasche gefüttert wird, während Du nicht zur Verfügung stehst. Wenn Du dann tatsächlich nicht da bist, dann mußt Du trotzdem etwa 2-4 stdl. deine Milch vollständig abpumpen, die kann dein Baby dann am nächsten Tag bekommen, wenn du wieder nicht da bist.... System verstanden? Im Kühlschrank aufbewahren! Ansonsten besteht kein Grund, abzupumpen, ich hab nie eine Pumpe besessen und stille das vierte Kind. Bereits abgepumpte Milch kann man dann auch als Badezusatz verwenden oder verwerfen...
Hallo, ich hab auch keine Flasche und keine Pumpe im Haus gehabt. Beim ersten Kind dachte ich auch noch, das ein Kind nicht ohne Flasche groß werden kann. Aber ich hab sie kaum benutzt. Beim 2. und 3. Kind hatte ich keine mehr zuhause. Wenn mal eine Mahlzeit zusätzlich gebraucht wurde hab ich eine bischen abgedrückt (mit Pumpe kam ich nicht zurecht) und der Papa hat dann mit dem Löffel gefüttert oder gebechert. Geht komplett ohne. Steffi
Vielen Dank für Eure Antworten! :))