Elternforum Stillen

Zurück zum Vollstillen?

Zurück zum Vollstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht ist es schonmal jemanden so wie mir ergangen! Ich habe Nicolas 5 Monate voll gestillt, dann meinte meine Kínderärztin ich solle zufüttern weil Nicolas nicht gut zugenommen hatte. Mit der Beikost wollte ich noch nicht anfangen und deshalb habe ich ihm am Abend eine Flasche 1 er Milch zusätzlich zum Stillen gegeben. Jetzt íst er gewichtsmäßig wieder im guten Bereich und ich möchte die Flasche wieder weg lassen! Beikost mag Nicolas noch nicht wirklich, ein paar Löffelchen schafft er und dann mag er nicht mehr! Nicolas ist jetzt 6 Monate! LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er trinken mag, dann wird er´s auch brauchen - und es heißt ja auch überall, Vollstillen bis mind. (!) sechster Monat (WHO empfiehlt zwei Jahre Stillen). Keine Ahnung, Dein Arzt wird ja vielleicht seine Gründe gehabt haben und sie Dir auch hoffentlich erklärt haben, aber für mich klingt das komisch - Und wenn Dein Sohn noch nix essen will, dann wird er schon wissen, warum. Ich würde die Ärztin noch mal genau fragen, weshalb sie zur Beikost raten würde (und warum denn Milch - hat doch keinerlei Vorteile gegenüber MuMI, oder??) und sonst nochmal einen anderen Arzt fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, auch dein Arzt scheint nicht den "Zunahmeknick" der Stillkinder zu kennen. Mit etwa 4-5 Monaten machen sehr viele Stillkinder mal einen kleinen Stopp bei der Gewichtszunahme (kann ja auch nicht ewig so weiter gehen wie in den ersten 12 Wochen - oder?) Und auch dann nehmen sie ja nur noch ca. 90 bis 130g (genaue Zahlen hab ich jetzt nicht im Kopf) pro Woche zu. Lass doch einfach mal die Flasche am Abend weg und stille dein Kind. Es kann sein, dass dein Körper ein paar Tage Zeit braucht, um die ausreichende Menge bereitzustellen und du deswegen etwas häufiger am Abend /Nacht "ran musst". Aber es ist durchaus möglich wieder zum Vollstillen zurück zu kehren. Dies geht auch, wenn die Kinder schon Beikost bekommen und dann mal krank sind. viele Kinder wollen dann wieder ausschließlich stillen und verweigern die Beikost. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr zwei:) ich war ziemlich verunsichert als meine kinderärztin zum zufüttern riet und wir haben uns dann entschieden dass wir in drei wochen nochmals gewichtskontrolle machen. und in diesen drei wochen hat sich wieder nichts geändert und dann habe ich nicolas nach dem abendlichen stillen die flasche angeboten und er hat zwischen 200 und 230 ml getrunken! jetzt ist die ärztin mit seinem gewicht zufrieden (er ist eher im unteren Bereich der kurve aber es ist nicht besorgnisserregend) und deshalb möchte ich wieder voll stillen. und in einem monat ca. mit beikost anfangen. ein weiterer grund ist auch dass ich gerade eine brustentzündung habe und daher sowieso viel anlegen muss und ich denke da wird sich auch die milchbildung bald wieder auf mehr einstellen! lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, ich sehe da auch kein Problem, wenn du nur eine Brustmahlzeit durch die Flasche ersetzt hast. versuche es vielleicht zwei oder drei Tage mit einer halben Flasche nach der Brust, wenn du unsicher bist, und dann lass die Flasche weg - wenn du eh genug Milch hast, kannst du die Flasche gleich weglassen. Viel Spaß beim Stillen weiterhin Jutta