Elternforum Stillen

zur Stillzeit nicht da

zur Stillzeit nicht da

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille meinen 8 Wochen alten Sohn voll. Jetzt sind wir Sonntag ab 17 Uhr zu einem 50. Geburtstag eingeladen. Meine Mutter würde den Kleinen nehmen, aber ich weiß nicht, wie ich es wegen der Trinkerei machen soll. Er schläft seit wenigen Tagen von 21 Uhr bis 6 Uhr durch; dafür trinkt er nun ab ca. 16 Uhr alle zwei Stunden. Abpumpen habe ich noch nicht gemacht. Ausstreichen mal probiert, hat aber nicht geklappt. Ich habe deswegen gedacht, dass ich ihm vielleicht Säuglingsnahrung von meiner Mutter geben lasse. Aber...ich wäre genau zu der Zeit weg, wenn er die meiste Milch trinkt und würde bei 3 ausgiebigen Mahlzeiten fehlen. Könnte ich dann die nächsten Tage überhaupt normal weiterstillen? Ich habe Angst, dass ich am darauf folgenden Tag nicht genug Milch habe. Wie mache ich es denn am besten? Der Geburtstag ist mir nicht so wichtig, dass ich deswegen Stillprobleme riskieren möchte. Danke für Antworten. Gruß Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemals würde ich ein so junges Stillkind weggeben. Auch künstliche Säuglingsnahrung aus Kuhmilch käme mir nie und nimmer ohne Not in mein Kind. Wo ist denn das Problem, wenn Du Dein Baby einfach mitnimmst und dort stillst und dann im Kinderwagen schlafen läßt? In diesem Alter ist das doch recht unproblematisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht alles nur unnötige Probleme. Dein Kind muss die Flasche nehmen, riskiert Saugvewirrung und evtl. Probleme mit der Ersatzmilch, du musst pumpen oder wirst platzen, riskierst einen Stau - ohne absolut dringenden Grund würd ich das nicht auf mich nehmen. In den ersten Monaten gehören Mama und Kind einfach zusammen, nimm deinen Spatz mit und lass ihn im Kinderwagen (oder Tragetuch, mein Kleiner hat den KiWa gehasst) schlafen. Das muss man genießen, so lange es geht, in ein paar Monaten ist das nicht mehr so einfach ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich würde Deinen Kleinen Mann mitnehmen. Vielleicht kann er ja im Kinderwagen schlafen. Oder...Du bleibst nicht so lange? Ist es sehr weit zur Feier? Vielleicht kannst Du ja auch zu den Stillmahlzeiten heimfahren? Oder Deine Mama fährt zur Feier zum Stillen? LG S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd ihn auch mitnehmen. es wären ja mehrere flaschen die er sonst bekommen müsste. auch für deine brust istdas zu viel. überleg mal wie es enden könnte, wenn du einfach 3x nicht stillst, das wäre bei mir horror gewesen. nimm ihn mit. es gibt kein besseres alter sein baby mit zunehmen. um so kleiner, um so friedlicher. im kiwa ist er doch gut aufgehoben. zum stillen gibt es sicher auch ne ruhige ecke. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleppe Maya seit fast 5 Monaten überall mithin. Gerade letzten Samstag waren wir auf einer Grillparty und diesen Samstag sind wir auf einer Hochzeit eingeladen. Ok, wir bleiben natürlich nie so lange... aber für 2 oder 3 Stündchen muss die kleine Maus da mal durch. Da sie mittlerweile nicht mehr einfach so überall schläft, tragen wir sie abwechselnd rum oder legen sie auf 'ne Krabbeldecke. Ich würde niemals mit künstlicher Säuglingsnahrung rumexperimentieren und so früh (mit 8 Wochen meine ich) noch keine abgepumpte Milch aus der Flasche füttern. Dann kommst Du heim und die Schreierei an der Brust geht los, zusätzlich gibts mit viel Pech noch'n Stau... also nee, nimm den Lütten mit.. damit ist Euch allen geholfen. Gruß Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kannst du dein kind nicht mitnehmen zum geburtstag, dann kannst du stillen und du hast keine sorgen wegen abpumpen oder ev. babynahrung. haben unsere kinder immer mitgenommen und hab dann da gestillt, haben das immer gut mit gemacht. liebe grüße lisanka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen.... Ich würde ihn einfach mitnehmen oder falls er sehr streßanfällig ist würde ich zuhause bleiben. Wenn du eh sagt, der Geburtstag ist dir nicht so wichtig, versteh ich nicht wirklich, warum du dich so verrückt machst?!Ich würde auf keinen Fall Fertignahrumg geben. Ausserdem weißt du ja auch garnicht, ob er die Milch überhaupt annimmt. Ich sollte meinet Kleinen mal zusätzlich Flüssigkeit(Wasser) geben, weil sie krank war. Sie lehnt die Flasche ab! Sie trinkt auch keine MuMi aus der Flasche. Was ist, wenn du auf der Feier bist, dein Kleiner hat Hunger, lehnt dann aber die Flasche ab?! Die Entscheidung liegt bei dir! Könntest du die Feier denn geniesen, wenn du ständig angst haben musst, dein Kleiner schreit vor Hunger? Wegen zu wenig MuMi am nächsten musste dir keine Gedanken machen. Das pendelt sich schnell wieder ein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde den Kleinen auf jeden Fall mitnehmen. Ob das unproblematisch ist, ist nicht sicher, manche Babies reagieren auch in dem Alter auf Lärm / Trubel. Dann musst Du nach Hause gehen. Ich habe kein Problem mit Fläschchennahrung zufüttern, man kann auch Fläschchennahrung füttern, die Kleinen ziehen normalerweise die Brust vor. Wenn regelmäßig, wird deine Milch weniger, und du kannst nicht mehr voll stillen, aber ab und zu ist normalerweise kein Problem. Aber: Wenn du noch nie Fläschchennahrung gegeben hast, kann es sein dass dein Kleines das nicht nimmt. Dann hat Kind wie Oma ein Problem, und zwar ein ganz großes. Kind bleibt hungrig, bis du kommst, und ist am Ende. Oma auch. Wenn Du 3 Stillmahlzeiten ausfallen lässt, hast du auch ein Problem. Evtl. ein großes. Dicke Brüste, die Wehtun, und du schreist nach Melken wie eine Kuh. Die sogenannte Saugverwirrung ist eher selten. Aber wenn, dann ist das ebenfalls ein Problem, wenn Du weiter stillen willst. Ciao Biggi