Elternforum Stillen

zum Thema Zufüttern ab 6 Kilo...

zum Thema Zufüttern ab 6 Kilo...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...sorry, nach oben geholt... hat mir mein KiA grad gestern ähnlichen Mist erzählt... Der meinte doch glatt: "So, ab nächsten Monat fangen wir dann mal damit an, was anderes zuzufüttern" Meine Maus wird dann 4 Monate alt, und ich dachte ich höre nicht richtig. Der grösste Brecher kam dann aber, als er zu wissenschaftlichen Erklärungen ausholte und mir sagte, dass ich ja genau den Stuhl meiner Tochter beobachten sollte, denn wenn er anfinge grünlich zu werden, wäre dies ein Indiz für die Reifung des Verdauungssystems, sprich: Entwicklung diverser Magensäuren, die ja dann auch was resobieren wollen... Leider hat Biggis Forum zu, sonst würde ich sie fragen was das soll... Hat das schonmal jemand gehört?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, haben die Kinderärzte dieser Welt sich für 2006 vorgenommen irgendwie "humorvoller" rüber kommen zu wollem?? Das ist natürlich genau so Kappes wie das generelle Zufüttern ab X Monaten. Grüner Stuhl kann auf einen leichten Infekt hindeuten, auf's Zahnen, auf Spinat auf Mutters Speiseplan ;-) oder eben einfach nur auf grünen Stuhl ...haben manche Kinder eben. Die KiA-Aussage "ab nächstem Monat fangen "wir" dann mit zufüttern an" finde ich übrigens sehr süß. Na, lass ihn nächsten Monat ruhig mal anfangen, was du und dein Kind so macht, steht auf einem anderen Blatt. :-) LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein KiA hat auch schon vor 2 Monaten mit Beikost angefangen! Wir noch nicht... (Ronja wird am 14.1. 6 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dessen Frau ist Stillberaterin und er weiß, daß ich voll stille. Wir hatten noch keine Diskussionen darüber, denke, die werden auch nicht kommen. Und Theo gedeit ja eh prächtig. Wahrscheinlich kommt irgendwann mal die Frage nach der Ernährung auf, da erwarte ich aber auch nur ein "Alles klar" von ihm. Solche KiÄ gibts gottseidank auch noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner fragt immernur was er den zu futtern bekommt...(6,5 monate 10 kilo) und ich antworte nur grinsend zurück MUMI. da komt nen breites grinsen zurück und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein KiA ist da auch SEHR entspannt, macht mir gar keine Vorschriften. Hat mir nur zur U4 ein Infoblatt in die Hand gedrückt, WIE das mit der Beikosten laufen könnte (Reihenfolge, Abstände und was füttern), aber keinen KOmmentar zum WANN. Und neulich hatte ich auch ein nettes Erlebnis: waren in der Innenstadt in einem Schuhgeschäft, Kinderabteilung -> Riesenchaos. und der Kleine bekam Hunger. Ich also an Ort und Stelle hingesetzt und gestillt. KOmmt ein etwas älterer Herr und freut sich ganz offensichtlich darüber. Und meint dann zu meinem Mann: "Wissen Sie, ich bin ja auch Frauenarzt, und ich kann Ihnen sagen: es kommt nur darauf an, dass man Stillen WILL, dann KANN man es auch.." Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Wissen Sie, ich bin ja auch Frauenarzt, und ich kann Ihnen sagen: Es kommt nur darauf an, dass man Stillen WILL, dann KANN man es auch.." Toller Kommentar, danke schön... :-( Also liegt es nur daran, dass ich nicht wirklich stillen WILL, dass es bei meinem dritten Kind mit dem Stillen nicht klappt?!? Ich habe probiert, was ich konnte, inklusive einer LLL-Stillberaterin, die sich's auch nicht erklären konnte, WARUM es nicht klappte - mein Nachwuchs trank zwar eifrig, und laut Stillberaterin war er richtig angelegt und saugte richtig an. nahm aber trotzdem konsequent nichts zu und wog nach 14 Tagen immer noch 400 g weniger als bei der Geburt... Ich habe das Stillen dann aufgegeben, und pumpe seitdem (seit knapp 5 Monaten) jeden Tag fleißig ab, damit mein Nachwuchs, wenn das Stillen schon nicht klappt, wenigstens per Flasche Muttermilch bekommt. Klappt bisher auch soweit einigermaßen gut, d.h. ich komme mit der abgepumpten Milch aus und muss (bisher) nichts anderes zufüttern und der Nachwuchs nimmt endlich richtig zu. Aber glaub mir - ich würde SEHR viel lieber stillen, als jeden Tag immer wieder abpumpen zu müssen, so richtig toll ist das auch wieder nicht. Aber laut diesem alten Frauenarzt klappt es mit dem Stillen ja nur deshalb nicht, weil ich es nicht wirklich will... :-(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir könnten ein Witzbuch herausgeben, die Besten Sprüche von Kinderärzten rund ums Stillen und Beikost ;-) gesammelte Ausgabe für Stillberaterinnen.. War nur ein Vorschlag für Faschingdienstag (der kommt noch) .... LG Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Leena, sei nicht traurig! Du hast doch alles probiert und es gibt immer Ausnahmen, wo es einfach wirklich nicht funktioniert. Aber schau, es gibt so viele Frauen die eigentlich gar nicht wollen oder denen es egal ist und die dann auch noch komische Meldungen schieben - das ist auch frustrierend für Leute denen, wie Dir, die MUTTERMILCH wichtig ist. Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..."Sie stillen doch noch? Damit geben Sie Ihrem Sohn das Beste, was er kriegen kann. Weiter so!" Kein Wort zu Beikost. Ach ja, es war die U4, Sohnemann ist 3 Monate und 1 Woche alt gewesen und hatte 6400g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kinderarzt sagte vorhin zu mir, als ich meinen knapp 6 Monate alten Sohn von über 8 kg stillte, während die Große U8 hatte: "Hey, das ist ja toll, dass sie noch stillen! Machen Sie so lange es geht damit weiter!" Gibt auch solche Ärzte - zum Glück! LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne sogar zwei solche Ärztinnen. Wir mussten wechseln nach Umzug und haben die "gleiche Marke" wieder erwischt. Beide finden das lange Stillen gut und Beikost ist höchstens ein Thema ganz am Rande gewesen. Keine der beiden wollte mir je Vorschriften machen oder es einfach besser wissen. Bin sehr zufrieden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja- die Kinderärzte.... Mein Ex-KA wollte Jonas auch schon mit 4Monaten den Abendbrei geben. Fand ich schon sehr komisch, da wir beide Elternteile Allergiker sind und das Stillen wunderbar klappte (na gut, alle 2 Std. aber was soll´s- es störte nicht...) und dann auch noch den Abendbrei?!? ICh hatte mich gott sei dank vorher schon etwas schlau gelesen und fragte wieso abends, ich wollte mittags im 7. Monat beginnen- "alles unfug- die haben keine Ahnung"- das war´s mit Erklärung. ´KA ist jetzt und wir sind bei einer super Allgemeinmedizinerin mit Zusatzausbildung und die unterstützt das Stillen voll!!! Ach ja, Jonas ist mitlerweile 7 Monate alt, wiegt 9kg und liebt den Brei auch jetzt noch nicht (daher stille ich weiterhin fast alle 2 Std.) Den Grünen Stuhl hatte Jonas auch mit etwa 4 MOnaten- kurz darauf kamen die ersten beiden Zähnchen und der Stuhl war wieder "normal"- von Darmreife habe ich noch nie etwas gehört und Jonas verträgt heute den Brei noch nicht gut... Also, weiterstillen und den KA Brei geben lassen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja- die Kinderärzte.... Mein Ex-KA wollte Jonas auch schon mit 4Monaten den Abendbrei geben. Fand ich schon sehr komisch, da wir beide Elternteile Allergiker sind und das Stillen wunderbar klappte (na gut, alle 2 Std. aber was soll´s- es störte nicht...) und dann auch noch den Abendbrei?!? ICh hatte mich gott sei dank vorher schon etwas schlau gelesen und fragte wieso abends, ich wollte mittags im 7. Monat beginnen- "alles unfug- die haben keine Ahnung"- das war´s mit Erklärung. ´KA ist jetzt und wir sind bei einer super Allgemeinmedizinerin mit Zusatzausbildung und die unterstützt das Stillen voll!!! Ach ja, Jonas ist mitlerweile 7 Monate alt, wiegt 9kg und liebt den Brei auch jetzt noch nicht (daher stille ich weiterhin fast alle 2 Std.) Den Grünen Stuhl hatte Jonas auch mit etwa 4 MOnaten- kurz darauf kamen die ersten beiden Zähnchen und der Stuhl war wieder "normal"- von Darmreife habe ich noch nie etwas gehört und Jonas verträgt heute den Brei noch nicht gut... Also, weiterstillen und den KA Brei geben lassen ;-)