Mitglied inaktiv
meine kleine ist jetzt sechs wochen alt.bisher habe ich sie voll gestillt.seit zwei tagen aber habe ich das gefühl, dass sie nicht mehr genug bekommt.sie kommt auch viel öfters und schreit viel. selbst an der brust weint sie. jetzt möchte ich ihr gerne eine flaschenmahlzeit am tag zufüttern.ich habe beba start pre-nahrung. aber welche menge ? wie auf der packung angegeben ? dann habe ich noch eine frage : warum darf muttermilch oder pulvernahrung nicht zweimal aufgewärmt werden ?
Denn daß deine Kleine schreit und öfter kommt ist völlig normal mit 6Wochen. Das ist ein Wachsstumsschub und das gibt sich wieder in ein paar Tagen. Leg sie einfach immer wieder an, dann vermehrt sich auch die Milchmenge. Wenn du jetzt zufütterst, wird deine Milch nicht mehr und beim nächsten Schub mußt du noch mehr zufüttern. Das ist der beste Weg zum Abstillen. Wenn sie auch an der Brust weint hat sie vielleicht keinen Hunger, sondern fehlt ihr was anderes? Schau dir diese Seite mal an: http://www.babyernaehrung.de/wachstumsschub.htm Wenn du dann immer noch zufüttern willst: Auf jeden Fall nach Angabe zubereiten und aufwärmen darf man sie, glaub ich, wegen der Keime nicht. Und denk dran, durch solche Phasen sind wir alle durch und die nächste kommt bestimmt.*gg LG Tanja mit ständig hungrigem Baby (8Wochen)
Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du zufüttern willst (siehe Fragezeichen in Überschrift), dann füttere nicht zu. Mit sechs Wochen haben viele Babys einen Wachstumsschub und wenn Du Dein Kind einfach öfter anlegst, dann wird es in dieser Zeit erstens satt und zweiten steigerst Du die Milchproduktion durch das häufige Anlegen. Meistens hat sich die Milchproduktion nach spätestens 2-3 Tagen wieder eingestellt und Du wirst wieder seltener stillen. Satt wird Dein Kind auch während des Wachstumsschubs weil sich die Brust innerhalb von nur einer Stunde regeneriert und Du eben schon nach einer Stunde wieder Milch hast auch wenn Deine Brust weich ist. Wenn Du zufütterst kann das neben dem Stillen gut gehen, aber oft führt das dazu, daß Du so ein kleines Würmchen innerhalb kurzer Zeit abgestillt hast. Babys schaffen das oft nicht beides, da an der Brust ganz anders gesaugt werden muß als am Sauger und somit unter anderem die Milchproduktion schnell zurückgehen kann. Herzliche Grüße Julia
Du brauchst nicht zufüttern, Deine Tochte steckt mitten in einem Entwicklungsschub und versichert sich durch häufiges STillen Deiner Anwesenheit und Geborgenheit. Siehe dazu Buchtipp "ohje, ich wachse". Das Verhalten ist völlig normal und bei einem nach Bedarf angelegtem Kind gibt sich das auch wieder, außerdem muss sie von Zeit zu Zeit die Milchproduktion für den nächsten Wachstumsschub ankurbeln. Also still einfach weiter nach Bedarf. LG Heike
Ich würde es echt davon abhängig machen, wie du und dein Kind Euch fühlt und ob sie ordentlich zunimmt. Mein Kind nahm nicht zu und schrie stundenlang vor Hunger. Da habe ich gern zugefüttert und alle waren zufrieden. Allerdings hatte mein SOhn auch keinerlei Probleme mit Schnuller, Flasche Brust, der Hunger trieb´s rein ;-) Mal sehen, ob ich jetzt, wo er wieder auf seinem Geburtsgewicht bin die Zusatzrationen reduziere...