Mitglied inaktiv
Hallo... ich habe mal eine Frage. Und zwar ist mein Kleiner jetzt 8 Wochen alt. Da es mit dem Stillen nicht geklappt hat, pumpe ich komplett ab und er bekommt ausschließlich Muttermilch aus dem Fläschchen. Mittlerweile sind wir bei ca. 900-1000ml täglich angekommen. Das müßte für den kleinen Kerl ja eigentlich wirklich genug sein. Manchmal ist er aber trotzdem noch am nölen und möchte was haben. Soll ich es hier jetzt erstmal mit Tee probieren oder gleich mit PreMilch. Weiß nicht was ich machen soll und bin wirklich für jeden Rat superdankbar. Ach ja...wenn Tee, welchen soll ich dann nehmen? Vielen vielen Dank für Eure Hilfe und das zulesen. Frohe Ostern Manu
Hi, ich finde diese Frage soltlest du an eine Laktationsberaterin oder Biggi stellen. Und am besten persönlich. Das sprengt vollkommen den Rahmen. Vor allem, wenn du gerne weiterstillen möchtest. LG
Ich würde nicht so schnell und so leicht aufgeben. Das ist so schade, weil Stillen so wichtig ist, gerade in den ersten Monaten. Hast du keine Hebamme an der Hand, die dir ein bisschen helfen kann? LG, Kerstin
Also abgesehen davon, dass Tee immer irgendeine Medizin ist - ein Heilmittel - und Allergien auslösen kann, keine Kalorien hat (und somit den Magen füllt, ohne Nährstoffe zu liefern) und was weiss ich für Nachteile hat, würde ich Dir auch DRINGEND empfehlen mit einer Stillberaterin Kontakt aufzunehmen. 1 Liter Muttermilch ist normal. Pre-Nahrung bringt Dir da auch nichts. Ich selber habe gestillt und nebenbei für die Spende-Milchbank abgepumpt - in beiden Fällen konnte ich nach Bedarf mehr produzieren, einfach dadurch, dass ich öfter angelegt bzw. gepumpt habe. Je mehr Nachfrage, desto mehr Milch wird gebildet. Aber bitte trotzdem - Stillberatung! Übrigens - um die 8. Woche ist ein Wachstumsschub, da wollen die Kinder mehr trinken (ebenso 12., 19. usw - das geht ständig so weiter!) Liebe Grüße Edith
Hallo, also ich stelle mir das mit dem Pumpen sehr umständlich vor. Also ich würde Dir nur dringend raten eine professionelle Stillberaterin zu rate zu ziehen...Dass es mit dem Stillen nicht "klappt" hat ja eine Ursache und die sollte gefunden werden sonst wird die Milch über kurz oder lang zurück gehen. Und wie Edith schon sagte...Te hat 0 Kalorien und hat Wirkungen die Du für Dein Baby nicht gebrauchen kannst! Also wenn Du langfristig Dein Kind mit Muttermilch ernähren möchtest solltest Du unbedingt versuchen Dein Kind zurück an die Brust zu bringen.. es wird vielleicht nicht einfach werden aber lohnen tut es sich auf alle Fälle! lg Käferchen
Hallo Ich kann dir leider bei diesem Thema nicht weiterhelfen. Aber das mit dem abpumpen da stimme ich dem käferchen zu. Mein baby ist jetzt auch acht wochen alt. Die erste woche konnte ich es nicht stillen weil meine brustwarze zu klein war konnte er sie nicht fassen. Dann fing ich an abzupumpen, aber ich machte mir sorgen dass die milch mit der zeit durch das abpumpen weniger wird. Mein Arzt riet mir ich solle doch ein stillhäubchen benutzén. Seit dem geht es. Besorg dir von der Apotheke oder vom krankenhaus stillhäubchen kostet so um die zwei euro. Stülpst es auf die brustwarze und der kleine nuckelt wie ein Weltmeister :))