Mitglied inaktiv
Hallo, bin nur selten hier, aber ich hoffe auf ein paar Tips. Lena ist etwas über 6 Monate alt. Ich stille noch voll. Letzte Woche ist sie nachts fast alle 2-3 Stunden gekommen, deswegen habe ich Montag mit Beikost angefangen, Frühkarotten, auf Anraten de Ki.Ärztin. Fand sie zuerst toll, hat aber danach zwei Tage nicht in die Windel "geknattert" (sonst zweimal täglich), hat sich ganz schön gequält. Schlafen wurde aber auch nicht besser, Ab Donnerstag kamen dann Kartoffeln dazu, nach dem ersten Löffel weigert sie sich zu essen. Möchte jetzt erstmal wieder pausieren, ist wohl noch nicht soweit. Aber kann ich irgendwie Fläschchen geben, zumindest abends? Da habe ich das Gefühl es kommt nicht mehr viel Milch. Was nehme ich aber denn da? Lena ist durch mich allergievorbelastet. Da gibts ja Stufe 1 und 2 und sowas, habe da keine Ahnung. Ich stille ja wahnsinnig gerne, aber ich möchte auch mal wieder länger als 2 Stunden schlafen. Danke für Tips, evtl. auch für andere Beikost als Karotten und Kartoffeln zu Anfang. Marion mit Lena
Hallo, von Gemüse brauchst du keine Sättingung erwarten ;-) das hat doch viel weniger Energie als Muttermilch. Es gibt dir keiner eine Garantie, dass es mit Fläschen besser wird! Lies mal ein wenig im Forum nach der Geburt oder im RuB, dann wirst du feststellen, dass Flaschenkinder nicht unbedingt länger schlafen (außer sie werden geferbert, was recht häufig der Fall ist) Mit 6 Monaten ist so ein Zeitpunkt wo die Kinder wieder schlechter schlafen. Das ist - leider - ganz normal! Wenn du dich umfassend über Milchnahrung informieren willst, dann guck mal hier http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=10&unterkat=ks_milch&tabname2=ks_kinder Da ist das mit den verschiedenen Stufen erklärt. Ansonsten hilft eigentlich nur das Kind zu akzeptieren so wie es ist. Nimm dein Kind mit zu dir ins Bett und guck nicht mehr auf die Uhr, das hat mir zumindest gut geholfen die Zeit zu überstehen. Tschö Mary
Liebe Marion, so wie Du das beschreibst, hört es sich wie ein klassischer Entwicklungsschub mit "Fressattacken" an!!! Passt auch zu alter Deines Babys. Du kannst also davon ausgehen, dass der Spuk in ein paar Tagen vorbei ist, wenn Du Dein Kind wirklich so oft wie möglich anlegst. Vor allem tagsüber! Dann wird in Deinem Busen automatisch mehr Milch gebildet und alles wird wieder ruhiger. Danach wird Dein Baby wahrscheinlich auch wieder lieber Beikost haben. Zum Gemüse. Es müssen keine Karotten sein. Du kannst auch einen Baby-Reisflockenbrei mit Muttermilch machen. Oder Reisflocken mit Wasser und gekochten gemantschten Apfel einrühren. Auf jeden Fall beachte, dass Mumi viel mehr Nährwert und Kalorien hat als Beikost. D.h. Du solltest auf 100g Gemüse oder Brei 1TL Öl geben. Wenn Du auf Karotten so eine heftige Reaktion bekommst (-> die Verdauungsprobleme), meide Karotten anfangs, bis sich der Darm von Deinem Kind an Beikost gewöhnt hat. Fenchel ist auch süsslich und schmeckt lecker, Blumenkohl ist etwas Feines, etc. Du kannst z.B. zuerst gekochten Fenchel füttern, dann etwas Kartoffel oder Reisflocken oder feine Polenta (Mais) oder Babyhirseflocken dazugeben und in der dritten Woche dann den Fenchel mit Apfel kochen. Man kann auch gut Karotten mit Apfel kombinieren. Liebe Grüße Edith