Mitglied inaktiv
Hallo....nun habe ich auch mal eine Frage... Mein kleiner ist nun 24 Wochen alt und ich habe vor ca. 2 Wochen begonnen mit dem zufüttern. Angefangen habe ich mittags mit etwas Karottenmus und die Menge allmählich gesteigert...er mochte das Zeug wie verrückt und ich dachte mir, na wunderbar das klappt ja wie am Schnürchen, doch dann stellte sich raus, das er die Karotten leider nicht verträgt, sein Stuhl wurde zu hart. Nun gut, also versuchte ich es mit Kürbis, den hat er im hohen Bogen wieder ausgespuckt...ebenso mit Blumenkohl, auch Pastinaken, Brokkoli...nichts zu machen...mag er alles nicht. Nun die Frage...ab wann sollte man denn unbedingt zufüttern...wie lange kann man vollstillen? Ich hoffe auf Antworten. Lieben Gruß Jessy
Hallo, kenn ich leider zu genüge. Bei meinem Sohn hatte ich das gleiche Problem - egal was ich versucht habe, er hat es nicht vertragen, entweder hat er darauf gespuckt, oder scheußliche Blähungen. Ich erst nach 6 Monaten das erste Mal zugefüttert. Ich war dann bei einer Ernährungsberaterin, und die erklärte mir, das es an dem unreifen Darmsystem läge. Also habe ich erst noch einmal gewartet bis er etwa 8 Monate war, und dann erst mal mit nur Reisflocken in etwas abgepumpter Mumi angerührt angefangen - die hat er dann vertragen. Aber auch da die Mengen nur ganz langsam steigern und dann immer nur 1 Lebensmittel pro Woche neu dazu. Ich hab dann erst mal mit Birne dazu angefangen, und erst dann die Karotte dazu (in den Reis-Birne-Brei 1 Löfflchen rein) so konnte sich mein Sohn langsam an Karotte gewöhnen, ohne das es gleich zu Stuhlgangproblemem kommt. Inzwischen ist er fast 1 Jahr und kann schon viele Sachen am Familientisch mitessen. Also warte einfach noch mal ein bischen ab und versuche es dann vielleicht auch mal mit einem reinen Reisbrei - Reis ist laut Ernährungsberatung das am besten verträgliche Nahrungsmittel. Vollstillen kannst Du ohne Sorge noch eine ganze Weile - in Mumi ist alles wichtige drin und ist ja auch im ganzen 1. LJ das Hauptnahrungsmittel. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne nochmal melden. Steffi
mein großer hat damal möhren und apfel im wechsel bekommen, damit der stuhl nicht so hart wird. zufüttern musst du glaub ich erst ab nem jahr ...
Zufüttern MÜSSEN tust Du überhaupt nicht - Dein Kind wird sich schon was holen, wenn es was will ;-) Aber wenn Dein Sohn reif ist für Beikost, wirklich gern ist und auch keine sonstigen Verdauungsprobleme hat würde ich auch mit Apfel mischen um den Stuhl nicht zu hart werdne zu lassen. LG, Maren
...ich bin auch der Meinung, dass Du nicht zufüttern musst!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe meinen Sohn (32 Monate und noch absoluter Mumi-Fan)12 Monate voll gestillt, danach wollte er selbst was anderes, damkit war es für mich ok. Zumal mein Sohn etwas Allergiegefährdet war, habe ich gerne gewartet. (Karotten können Allergien und Unverträgllichkeiten auslösen -müssen sie nicht unbedingt-) Also mach es so wie Du willst. ich habe gelesen hier im Forum, dass Du, wenn Du selbst kochst, Fenchel mitkochen kannst, dann wird es für das Kind vom geschmack her angenehmer. Wissen tu ich das nicht, habe es halt hier im Forum gelesen. Viele Grüße Heike
Hallo Jessy, ausschließliches Stillen wird in den ersten sechs Monaten sogar sehr empfohlen und auch darüber hinaus MUSST du noch nicht sofort zufüttern. Wenn von den Gelberüben nur der Stuhl zu hart wird, dann reicht´s doch, wenn du ihm nicht ganz so viel davon gibst und ansonsen stillst. Apfel/Birne sowie Banane könntest du auch noch probieren. Viele Grüße, Sabine
Hallo...ich danke euch für die ganzen Antworten und ich denke, das ich erst einmal abwarten werde und noch 'ne weile Weiter voll stillen werde. Er wird ja satt...man denkt halt nur das die kleinen vielleicht ja auch mal was anderes mögen...eigentlich totaler Quatsch!!! Liebe Grüße an alle... Jessy
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes