Mitglied inaktiv
Hallo, ich will heut einfach nir mal was erzählen... Mein Kleiner ist 14 Wochen und ich habe bis vor kurzem voll getsillt... er hat knapp 3 Wochen nach dem stillen immer geweint und war ansonsten ziemlich quengelig :-/ Die Kinderärztin stellte fest, dass mein Nils zu dünn ist und riet mir aufgrund meiner Erzählungen zu zufüttern! Das mach ich jetzt seit knapp 1 1/2 Wochen, er hat die Flasche neben der Brust auch gut akzeptiert! Jetzt ist der Süße ist nach dem trinken total enstpannt und das einschlafen klappt nun auch viel besser! Meine Hebamme hat anfangs immer gesagt,dass es das nicht gebe und ich habe ihn auch immer angelegt, wenn er sich meldete... Er ist ein sehr großes Kind und ich bin relativ schmal... da hat es wohl wirklich nicht gereicht ! und das gibt es dann doch! Viele Grüße Christiane
er hat VOR knapp 3 Wochen angefangen nach dem stillen zu weinen...
Hallo Christiane, jo, passt. Vor 3 Wochen, das ist die Zeit für einen der vielen Wachstumsschübe. Der Schub um die 12.Woche herum (+/- 2 Wochen) dauert normalerweise gut und gerne 1-2 Wochen. Entschuldige, dass ich dich "enttäuschen" muss, aber: Du bist wie viele andere in die "3-Monats-Falle" gefallen bzw von der Ärztin reingeschoben worden. Und von wegen "Er ist ein sehr großes Kind und ich bin relativ schmal... da hat es wohl wirklich nicht gereicht!" Das vergiss mal ganz schnell, das ist völliger Schwachsinn. Die Milchproduktion hat nix mit der Statur der Mutter zu tun und ob ein Kind satt wird oder nicht hat nix damit zu tun wie groß/schwer es ist! Sorry für die harten Worte, aber: Deine Hebamme hatte einfach Recht. LG, Silke (hab übrigens eine Freundin, die ist 1,59 groß, wog nach der Geburt 54 Kilo und stillte ihr 54cm großes, 5100 Gramm schweres Baby VOLL bis über den 6. Lebensmonat hinaus)
Also ich kann nur sagen, dass ich ihn anderthalb Wochen alle zwei Stunden angelegt habe und er hat ständig geweint und war quengelig... Ich habe seit der Entbindung 4 Magen-Darminfekte und 2 ordentliche Erkältungen gehabt... und wenn das Gewicht sich nicht dem Wachstum anpasst, dann läuft da was verkehrt...ich hab mir da nix vorzuwerfen.. Jetzt schnackelt er je nach Bedarf noch ein Fläschen und ich habe ein zufriedenes, ausgeglichenes,gutgelauntes Kind,das ganz allein einschläft und sich nicht mehr in den Schlaf weinen muß... Nicht falsch verstehen,ich stille so gerne, aber so gehts uns einfach viel besser ! Gruß Christiane
Ja, bei so vielen Infekten kann die Milch schon weniger werden, das stimmt und das bestreite ich auch nicht. In deinem ersten Beitrag hast du aber als Grund genannt, dass du so schmal und er so groß sei. Und das ist halt einfach kein Grund ;-) Es klang eben im ersten Beitrag sehr nach "und als er 3 Monate alt war, hatte ich plötzlich keine Milch mehr" - wie man es so oft hört. Aber ich denke, es ist bei dir tatsächlich auf die häufigen Erkankungen zurückzuführen, dass deine Brust sich bei dem Wachstumsschub einfach nicht mehr schnell genug auf den Mehrbedarf einstellen konnte.
hallo.das gleiche hatte ich auch hab mein kleinen jede stunde angelegt und er hat danach immer noch geweint.meine hebamme meinte auch das sein ein wachstums schub aber 1 woche.naja dann habe ich ihn eine flasche fertig gemacht 150ml er hat alles ausgetrunken und 2 stunden geschlafen.meiner meinung hatte mein kleiner hunger.nun habe ich abgestillt und uns geht es super.