Mitglied inaktiv
Hallo, nun habe ich Amon (morgen wird er 4 Monate) gestern zum ersten Mal eine Flasche PRE Milch zugefüttert. Bisher hab ich ihn voll gestillt. Ich hatte so ein Gefühl, als ob meine Milch weniger wird! Heute stillte ich wieder normal weiter und vorhin zur letzten Mahlzeit hab ich ihm nach dem Stillen noch die Flasche angeboten - er hat tatsächlich nochmal 70ml getrunken!!! Nun bin ich unsicher: reicht meine Milch denn nun wirklich nicht mehr? Wenn er satt wäre, dann würde er doch die Flasche nicht mehr nehmen - oder??? Bleibt es jetzt dabei, dass ich zufüttern muß? Fragen über Fragen; wie sind denn eure Erfahrungen? Ich bin sehr unsicher!!!! Danke fürs Antworten! Liebe Grüße Angelmue
Worauf beruht denn Dein "Gefühl"? Schlecht zunehmendes, quengeliges Kind, trockene Windeln, kein Stuhlgang, Dauerhunger, gieriges Trinken usw. usw.?
Nein, er nimmt gut zu, hat viele nasse Windeln und sonst ist er auch sehr zufrieden! Aber nachdem er getrunken hat, war er immer etwas quengelig und da hab ich mir das gedacht. Sonst waren meine Brüste auch morgens immer sehr prall, das ist nicht mehr so!
Zeichen, dass dein Kind nicht genug bekommt sind die, die auch Andrea schon geschrieben hat: Nicht genügend nasse Windeln und schlechte Gewichtszunahme. Das was du beschreibst ist eigentlich normal, die Brüste stellen sich irgendwann so auf das Stillen ein, dass man es ihnen nicht mehr ansieht/spürt. Und die Quengeligkeit, da tippe ich mal auf einen Wachstumsschub. Dass ein Baby sich an der Flasche nochmal volllaufen lässt, auch wenn es schon satt ist, ist nicht unegwöhnlich, geht ja schliesslich auch viel leichter als an der Brust. "Nicht mehr genug Milch" gibt es so eigentlich nicht bzw. nur in sehr, sehr seltenen Fällen unter extremen Umständen. Allermeistens ist es einfach nur ein Wachstumsschub. Lass die Flasche weg, damit fangen die Probleme erst an.
Deiner Schilderung nach besteht zum Zufüttern künstlicher Säuglingsnahrung überhaupt kein Anlaß. Das Meckern nach dem Füttern kann alles Mögliche sein - u.U. hat er auch einfach zuviel getrunken. Die Brust muß auch gefüllt nicht prall sein, also kein Indiz für zuwenig Milch. Tu Deinem Kind etwas Gutes und laß die Flasche weg.
Hallo! Also solange Dein Kind gut gedeiht, nasse Windeln hat, fröhlich ist...dann würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken darüber machen, ob Du evtl. zuwenig Milch haben könntest!!! Daß die Brüste mit der Zeit nicht mehr spannen ist völlig normal. Die Milchproduktion hat sich bei Dir schon optimal eingestellt. Spätestens beim nächsten Wachstums-/Entwicklungsschub kann sich das aber wieder ändern. Dein Kind wird dann häufiger trinken um die Milchproduktion anzuregen. Ich würde die Flasche weglassen. Wieso künstliche Milch, wenn Du Deinem Kind mit der Muttermilch eine viel bessere Nahrung anbieten kannst!!! Und die Milch wird definitiv nicht "plötzlich weniger". Ich stille schon seit 21 Monaten. Meine Kleine ißt schon ganz normal vom Tisch mit. Aber zum Einschlafen, nachts oder zum "Trösten" wird nach immer gestillt. Und es ist immer die optimale Milchmenge vorrätig ;-) LG Sandra
Ich möchte mich nochmal bei euch für die Antworten bedanken! Ich freue mich darauf, meinen Kleinen ganz normal weiter zu stillen... Liebe Grüße Angelmue