Elternforum Stillen

Zu wenig Muttermilch ?

Zu wenig Muttermilch ?

Lalimama

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist nun bald 6 Monate. Ich hab bisher immer voll gestillt. Nun habe ich seit 1-2 Wochen das Gefühl das meine Mumi nicht mehr ausreicht bzw. ich nicht mehr genügend produziere. Ich stille meistens alle 2-3 Stunden. Sonst habe ich immer gehört, dass sie gut Flüssigkeit getrunken hat. Mittlerweile sind auch meine Stilleinlagen immer trocken. Ich versuche momentan auch vermehrt Stilltees, Malzbier zu trinken. Habt ihr noch Tipps wie ich meine Milchproduktion steigern kann? Ich möchte so ungern mit dem stillen aufhören bzw. zufüttern und liebend gerne weiter vollstillen können. Liebe Grüße


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalimama

Hallo, in der Regel spielt sich das Stillen (doch) ein, wenn deine Maus gerade mehr trinken möchte. Ich glaube nicht, dass du zu wenig Muttermilch produzierst. Ich tippe eher darauf, dass dein Kind wächst o.ä., so dass sie gerade mehr Hunger hat. Bei mir damals sind irgendwann im Laufe der Stillzeit die Einlagen auch trocken/ trockener gewesen. Versuche ruhig zu bleiben, lege deine Maus einfach zur Zeit häufiger an und ich denke es wird sich wieder einspielen. Lg Seerose


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalimama

Das Gefühl hatte ich auch nach ca 5 Monaten bei meiner Großen Ich habe sie einfach normal weiter gestillt und den nächsten Kia-Termin abgewartet - sie hat normal weiter zugenommen, also war wohl alles gut. Ich glaube, dass mich gerade die trockenen Stilleinlagen sehr verunsichert haben, aber die Brust hatte sich wohl einfach ans stillen gewöhnt und ist nicht mehr so oft ausgelaufen. Das "trockene" Schlucken hat mich auch irritiert. Vielleicht trinken die Mäuse einfach schon sehr viel effektiver und kommen schneller in die Nuckelphase? Solange deine Lütte fit ist und gut die Windeln füllt wird deine Milch aber ganz sicher reichen Wenn es dir Beruhigung bringt, wiege die Kleine doch einfach heute einmal und dann nochmal in einer Woche. Wenn sie ein bisschen zugelegt hat, wird wohl alles gut sein


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalimama

Hallo, ich lese keinen Grund heraus, warum du zu wenig Milch haben solltest. Wenn man gesund ist und das Kind nach Bedarf anlegt, ist es eigentlich auch unwahrscheinlich, dass die Milchproduktion plötzlich nicht mehr funktioniert. Es ist sehr wahrscheinlich alles in Ordnung. Vertraue auf deinen Körper! Lg


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalimama

Huhu, solche Phasen sind normal. Die Brust muss hier und da „nachjustieren“, also die Milchproduktion erhöhen, weil das Baby wächst und die Nachfrage steigt. Da die Brust relativ langsam auf Veränderungen reagiert, muss man hier etwa 10 Tage Geduld haben. In dieser Zeit gibt es nur eine Methode, die Milchmenge zuverlässig zu steigern: anlegen, anlegen, anlegen. Ruhig ständig, auch wenn nur kleine Mengen kommen. Nur der Anblick, das Saugen und der Duft des Babys üben aufs Gehirn den nötigen Reiz aus, um die Milchmenge zu erhöhen. Das klappt immer und sehr zuverlässig, Du brauchst hier keine Sorge zu haben. Das Baby wird während dieser Zeit, bis die Brust sich angepasst hat, trotzdem satt (bitte keine Kunst-Milch zufüttern, das ist unnötig und stört die Steigerung der Milchmenge), weil es einfach sehr oft trinkt. Es ist jetzt wichtig zu vertrauen und die Nerven zu behalten. Ich musste das in meinen Stillzeiten (zweimal langzeit-gestillt) auch jeweils etwa zwei- bis dreimal durchstehen. Dann strömte es wieder ausreichend. LG