Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe einen 3 1/2 Monate alten Sohn. Bisher konnte ich immer sehr gut stillen. Er kommt mir immer zwischen 3 und 4 Stunden. Anfangs wollte er pro Brust 20 Minuten trinken, dann zwischenzeitlich 15 Minuten die eine Seite und 5 bis 10 Min die andere. Seit nun ungefähr 2 Wochen will er nur noch 5 bis 10 MInuten pro Seite trinken. Wenn überhaupt. Manchmal trinkt er auch nur 5 Minuten an einer Brust und will nicht mehr. Er macht dann regelrecht Theater wenn ich ihn wieder in die Nähe meiner Brust lasse. Er wirkt danach auch nicht wirklich geschafft. Ich habe nun die Vermutung, dass meine Milch ihm nicht mehr reicht. An meiner Ernährung kann es nicht liegen. Ich esse sehr gut und trinke fast 4 Liter Wasser am Tag. Ich versuche es zur Zeit schon mit STilltees. Hat jemand damit schonmal Erfahrung gehabt oder kann mir einen Tipp geben, was mit meinem Kleinen los ist?
Sei beruhigt, zuwenig milch gibt es nicht. Wenn bisher alles so gut geklappt hat,wird es nicht so schnell Probleme geben. Wahrscheinlich ist dein Baby mittlerweile ziemlich routiniert und kräftig, daß es schon nach ein paar Minuten satt ist. Oder es braucht zur Zeit nicht soviel Milch. Sobald es wieder mehr Hunger hat, wird es auch öfter und länger saugen, dann wird wieder mehr Milch produziert und alles ist wieder gut. Wenn es ihm gut geht und es nicht unzufrieden wirkt, mach weiter wie bisher. Oft "wissen" die Baby am besten, was sie brauchen.
Mir ging es vor einigen Wochen genauso, ich habe ein paar Mal nach dem Stillen noch ein Fläschchen gegeben, weil ich auch dachte, ich habe nicht genug Milch. Aber der KiA hat gemeint, die Maus nimmt gut zu, ich brauche nicht noch zufüttern. Das Hin-und-Her an der Brust ging einige Zeit, ist auch noch nicht ganz ausgestanden, aber es wird langsam wieder besser. Also durchhalten!
Hallo, ich glaube auch nicht, dass du zuwenig Milch hast. Warum sollte das denn jetzt plötzlich so sein ? Viel eher ist anzunehmen, dass sich dein Kind verändert, sich weiter entwickelt, und deshalb nicht mehr so lange trinken will. Das wird sich auch wieder ändern und dann will er vielleicht alle Stunde trinken oder eben sehr lange - das regelt die Natur dann wieder ein. Trinkst du die 4 Liter am Tag eigentlich, weil du soviel Durst hast, oder nur, weil dir das jemand so geraten hat ? - Dann kann das viele Trinken nämlich auch der Milchproduktion schaden. Viele Grüße Jutta
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten!!! Ich bin jetzt ein kleines bisschen beruhigter. Obwohl mir dieses Unregelmäßige Trinken von meinem Kleinen doch Gedanken macht. Immer dieses Hin und Her. Mal will er nur 5 MInunten, dann wieder 15. Vorhin zum Beispiel hat er wieder eine Seite 15 MInuten lang getrunken und die andere nur 2 Minuten lang angerührt. Heut morgen hingegen wollt er nur 5 Minuten an eine Brust. Woher soll man denn da wisseen, ob sein KInd auch genut getrunken hat? Meine Hebamme hat mir geraten ihm die abgepumpte Muttermilch, die ich eingefroren habe nach dem Stillen anzubieten um gucken, ob er die noch will. Vorhin hat er noch 20 ml Mumilch aus der Flasche hinterhergetrunken. Ich trinke die 4 Liter Wasser übrigens weil ich so viel Durst habe. Aber ich habe schon immer sehr viel getrunken. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nur stilles Wasser trinke und ich davon auch mehr trinken kann. Mal noch ne ganz andere Frage. Wie lange schlafen Eure denn durchschnittlich am Tag. Meiner schläft immer mal hier und da eine halbes bis ein Stündchen. Wenn ich es hochrechne sind es vielleicht 3-4 Stunden am Tag verteilt. Ist das nicht zu wenig für sein Alter? Hab manchmal das Gefühl er versucht sich krampfhaft wach zu halten.
Mir ging es genauso wie dir. Ich habe mir auch immer Sorgen gemacht. Mittlerweile sehe ich alles ziemlich locker. Denn ich weiß, das sich die Babys das holen, was sie brauchen. Ich lasse meinen Kleinen schlafen wann und wie lange er will, er darf trinken wann und wie lange er will, ich lasse ihm seine Ruhe, spiele und schmuse mit ihm solang er es genießt, ich "verwöhne " ihn nach Strich und Faden! Und die Belohnung für mein Unbekümmertsein ist ein ausgeglichenes und fröhliches Kind. Zeitweise hatte er auch immer mal wieder seine unruhigen Tage, aber es pendelt sich alles immer wieder ein. Er weiß eben, daß er nicht allein ist und nicht um sein Leben fürchten ( und dann schreien ) muß. Laß dein Baby schlafen wie es will. Kein Lebewesen muß schlafen lernen. Alles Gute
Du hast so viel Milch, und dein Kleiner mittlerweile so viel Übung, dass auch ein paar Minuten reichen, um satt zu werden. Im übrigen machst du den schlimmsten "Anfängerfehler" überhaupt (habe ich auch mal gemacht, und draus gelernt, keine Bange): Du guckst beim Stillen auf die Uhr - das sollst du nicht!!!!! Lass ihn so oft/selten und so lange/kurz trinken, wie ER will. Das kannst du dir auch gleich für die Beikostzeit aufs Kissen sticken: du bestimmst WAS, dein Kind bestimmt WIEVIEL! Thema SChlaf: es gibt Wenig- und VielschlÄfer, im SCHNITT schlafen alle Babys um die 10 bis 14 Stunden, wobei die Aufteilung auch erstmal ihnen frei überlassen werden sollten. Damit dein Kleiner vielleicht ein wenig mehr zur RUhe kommt, hat sich meist eine gute (!) Tragehilfe bewährt, so kann er an Mama kleben und schlafen wann er will, und Mama hat trotzdem die Hände frei. Locker bleiben. Sphynx
Hallo, nochmal danke für die beruhigenden Worte. Vielleicht sollte ich wirklich nicht so gezielt auf die Uhr achten. Er wächst und gedeiht ja auch super. Er hat schon prächtig zugenommen und ist ein richtig kleiner Wonneproppen. Und seine Windeln sind auch immer gut gefüllt. Die Idee mit der Tragehilfe hatte ich auch schon. Hab mir daraufhin einen Marsupi Tragesack gekauft. Super Sache, allerdings heult meiner total darin. Ich glaube er fühlt sich zu eingeengt oder so. War also glaub ich Fehlinvestition. Nochmal zu dem Schlafen. NACHTS schläft er in der Regel super. Da hält er von sich auch schon 6 Stunden ohne Stillen aus und will einmal in der Nacht essen. Gegen 6 und 6:30Uhr ist dann aber auch Ende. Dann will er nochmal "kurz" essen und dann zu mir ins Bett oder wirklich aufstehen und was erleben. Dann ist er so eine Stunde wach und will beschäftigt werden, schläft dann auch wieder ein. Aber über den Tag verteilt versucht er immer krampfhaft wach zu bleiben und ist dann teilweise so müde, dass er richtig doll anfängt zu weinen. Aber man merkt richtig, dass er sich dagegen sträubt. Da muss man ihn doch ein wenig zu seinem Glück zwingen, oder nicht?
hallo ! mein kleiner hat in dem alter auch so wenig geschlafen ! es hat ihm aber gereicht ! ich habe mir auch immer sorgen gemacht,da man überall ließt das sie teilweise über 18 std. schlafen ! mir ist damals gesagt worden,das wäre ok denn er holt sich von ganz alleine den schlaf den er braucht ! dadurch hat meiner balzeiten angefangen nachts durch zu schlafen !
Hallo, bitte bewahre erstmal Ruhe. Die Zeit die ein Kind zum stillen braucht ist völlig unerheblich. Manche Kinder brauchen nur 5-10 Minuten zum Trinken, auch wenn Sie früher mal länger gebraucht haben. Wichtig ist: wirkt das Kind satt oder ist es bald wieder Quengelig? Ist die Windel naß(nur wer ausreichend trinkt, pullert auch)?Nimmt dein Kind an Gewicht zu? Wenn das der Fall ist gibt es kein Problem. Geschafft muss er nach dem Stillen nicht sein; er ist jaauch schon etwas größer. Alles Gute.