Mitglied inaktiv
Ich habe mal eine (vielleicht blöde) Frage. War heute mit einer Freundin unterwegs deren Kleiner jetzt 2 1/2 Monate alt ist und sie meinte, sie gibt ihm künstliche Milch zusätzlich weil sie zu wenig Milch hat. Geht das? Ich frage so blöd, weil ich mit meiner Milch vier Kinder hätte stillen können, ich war nach 2 Minuten durchweicht und habe Milchpfützen unter mir gebildet. Sie hat eine Hebamme, die das wohl unterstützt und ihr immer erzählt, der Kleine hätte noch Hunger, wenn er die Faust in den Mund steckt. Aber meiner hat das auch getan, obwohl er offensichtlich pappsatt war. Danach kann man doch nicht gehen oder? Und wenn man zu wenig Milch hat, kann man die Produktion doch anregen mit Pumpen oder? Was für eine komische Hebi ist das denn, wenn die ihr rät, zuzufüttern. Sie stillt eigentlich gerne, aber nach 20 Min. auf jeder Seite kommt nichts mehr und der Kleine will anscheinend noch. Zufüttern ist doch nicht die Lösung oder?
Tolle Hebamme :-/ Wenn sie zufüttert, wird sich die Milchproduktion nicht der Nachfrage anpassen, auf Dauer wird sie dadurch vermutlich abstillen, von einer drohenden Saugverwirrung ganz zu schweigen. Dass man in den ersten Monaten Dauerstillen muss und dass Babies in den ersten Monaten manchmal abende lang am Brüllen sind, weil sie so viele Eindrücke zu verarbeiten haben, ist ganz normal. Stillen, stillen, stillen, nicht zufüttern, das ist das Geheimrezept. Wie gesagt, ganz tolle Hebamme :-/
bin ausnahmslos Felis Meinung. sofort Hebamme wechseln!!!!
HAHA!!!! wenn mein sohn immer gefuettert wuerde, wenn er die faust im mund hat, dann braeuchte ich mich nicht mehr anziehen... ne, mal ehrlich, wasn das fuer ne hebamme schon wieder? wo werden denn diese ganzen frauen ausgebuddelt???
Oje wenn ich das lese, was für eine Hebi ist das denn. Das wird nicht lange gehen und das Kind wird sich abstillen. Wie schon geschrieben, wenn mein Kleiner jedesmal hunger hätte wenn er die Faust im Mund hat dann wäre ich auch den ganzen Tag am stillen, das ist doch nur eine Entdeckung von der Hand und das Lutschen macht den Kleinen spass. Meine Hebi hatte mir, als mein Kleiner 4 Wochen alt war, geraten am Abend dem Kleinen die Flasche zu geben oder besser gesagt mein Mann soll es geben damit ich auch mal eine Auszeit habe!!!!! Ich bin nach Hause gekommen und war völlig verwirrt weil ich ja wusste das ich nach Bedarf stillen muss damit sich alles einpendelt. Habe ihm natürlich die Flsche nicht gegeben, die Brust raus und stillen fand ich eh einfacher als meinem Mann zu erklären wie er jetzt die Flasche vorbereiten soll und das Reinigen wäre ja wieder meine Aufgabe gewesen. Mein Sohn ist jetzt 12 wochen alt und das Stillen klappt super. Sag deiner Freundin sie sollauf jeden Fall die Hebamme wechseln und sich bei einer Hebi bei der La Leche Liga melden. lg
Danke für die Antworten. Ich weiß auch nicht, was mit manchen Hebis los ist. Aber bei mir waren die auch schon so drauf. Es fing damit an, dass sie im Krankenhaus erstmal ohne mein Wissen Glukose gegeben haben, dann haben sie, obwohl ich es nicht wollte den Schnuller gegeben als sie ihn mir mal für drei Stunden abgenommen haben und kamen mir andauernd damit, dass ich Tee (Fencheltee) geben soll (auch wegen der Blähungen). Wenn ich geklingelt habe und Hilfe beim Stillen brauchte kamen aber auch immer verschiedene Leute, die alle unterschiedliche Ansichten hatten und mich total verwirrt haben. Meine Nachsorgehebi hat aber auch immer mit Tee angefangen........ Ich glaube, die wissen selbst nicht, wonach sie gehen sollen bei den vielen Meinungen, Thesen etc. die es gibt. Werde meiner Freundin auf jeden Fall mal ein Essay eurer Antworten zusammenstellen!
hallo, wollt auch noch ganz kurz was dazu sagen. meine hebamme ist SUPER und zum glück sehr auf stillen und natürliche dinge eingestellt. es gibt nix besseres, als VOLL zu stillen und jede kleinste zufütterung macht den schutz zunichte. meine hebamme sagt, daß nach 20 minuten jeweils eine brust leer ist und KEIN kind danach noch hunger hat, sondern aus anderen gründen schreit und man da durch muß. dies erkennt man daran, daß das kind normal zunimmt. anderer fall: meine freundin hat wirklich kaum milch. sie hatte auch keinen einschuß und beim abpumpen kriegt sie vielleicht 40 ml raus. sie stillt diese 40 ml und gibt dann noch fläschchen, weil es wirklich unvermeidlich ist. aber auch sie tut alles, um wenigstens noch ein paar tropfen zu stillen, weil es nunmal gut fürs kind ist. also: faust hat tausend gründe, meine kleine hat die hände ständig im mund, auch ohne hunger. 20 minuten pro brust sind das maximum, danach einfach weg und wenn das kind wirklich noch hunger hätte würde man auch tee geben können. nimmt das baby dieses nicht, hat es auch keinen hunger.....
Abpumpen sagt rein gar nichts darüber aus, wieviel Milch man "hat", ich bekomm auch nur 40ml raus und stille ohne Probleme voll. Rate deiner Freundin dringend, eine Stillberaterin aufzusuchen, vielleicht klappt es mit der richtigen Beratung ja noch mit dem voll stillen ;-)