Elternforum Stillen

Zu wenig Milch

Zu wenig Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war am Freitag letzte Woche beim Frauenarzt zur Nachuntersuchung. Ich habe ihm erzählt, dass ich ziemliche Hals- und Ohrenschmerzen habe. Daraufhin hat er mir ein Antibotikum verschrieben. Die Hals- und Ohrenschmerzen sind zwar weg aber ich bin total verschnupft. Und ich habe seit dem Wochenende das gefühl ich habe weniger Milch bzw. zu wenig. Ich hatte von Anfang an immer zuviel und nicht mal nach der Nacht fühlen sich meine Brüste wirklich voll an. Was soll ich jetzt machen? Mit Antibotika aufhören? Habe jetzt auch wieder angefangen Stilltee zutrinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte höre keinesfalls vorzeitig mit dem Antibiotikum auf! Es sind ja noch längst nicht alle Bakterien erledigt, und Du züchtest Dir sonst zuverlässig Bakterien heran, die gegen das Antibiotikum resistent sind. Dann schlagen normale Antibiotika bei Dir nicht mehr an, was schlimme Folgen haben kann! Achte darauf, dass Du mindestens zwei Liter Tee, Saftschorle oder Mineralwasser täglich trinkst, und zwar knallhart und wirklich konsequent. Zusätzlich kannst Du Stilltee trinken. Versuche, trotz der Erkrankung ausreichend zu essen. Und lege Dein Baby möglichst oft an, auch wenn dann nur wenig kommt. Auf diese Weise wirst Du und Dein Baby die Tage der Antibiotika-Einnahme gut überstehen. Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht fällt es ja auch gerade mit der Brustgewöhnung zusammen, irgendwann bleibt die Brust nämlcih schön weich, auch ohne Antibiotika. Die Milch reicht trotzdem. Eine weiche Brust ist kein Anzeichen für zuwenig Milch, nur eine harte Brust ein Anzeichen dafür, daß bald mal wieder jemand "ran" sollte. Einfach weiter anlegen, wenn Dein Baby zufrieden ist, ist auch genug da! Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendwann passt sich die Brust optimal an den Bedarf des Kindes an und produziert die meiste Milch während des Stillens. Dann fühlt sich die Brust gerne mal völlig labbrig und "leer" an... Leider hast du nicht geschrieben, wie alt dein Kind ist. Trinkt es denn trotzdem noch ordentlich? Ist es zufrieden nach dem Stillen, scheidet es gut aus? Das beste Mittel, um die Milchbildung zu steigern, ist: Häufiges Anlegen. Das häufige Saugen des Kindes regt die Milchproduktion besser an, als alle Tees und Hausmittelchen zusammen ;-) Also ganz einfach: Stille dein Kind immer, wenn es danach verlangt. Auch wenn das stündlich oder öfter der Fall ist. Bitte trink nicht zu viel Stilltee. Maximal 2-3 Tassen am Tag, da es sonst den umgekehrten Effekt haben kann. Alles Gute! Silke