Mitglied inaktiv
Hallo! Bitte verteufelt mich jetzt nicht gleich deswegen, aber ich füttere meiner Tochter ab und zu Pre HA NAhrung zu. Meine Kleine ist jetzt 12 Wochen und ist nie satt geworden,ich musste immer ewig stillen und manchmal stündlich oder sogar öfters bis sie dann mal erschöpft eingeschlafen ist und gleich wieder trinken wollte. Jetzt ist es bei mir so dass sie ca. 1 oder 2 mal am Tag beide Brüste leertrinkt und dann immer noch über 100 ml prenahrung austrinkt dann ist sie endlich satt. Da kann ich ja gar nicht genug milch für sie haben oder? was denkt ihr darüber?klingt das für euch als ob ich zu wenig milch hätte so wie ich glaube?Wenn sie von meiner Milch genug hätte würde sie das Zeug ja nicht noch trinken, oder??? Wäre für eure Antwort sehr dankbar lg babsi
Hallo! Sag mal, sie schreit dann aber nicht, weil sie Bauchweh hat oder? Sie hat dann ja schon "eine ganz schöne Menge" in sich, wenn sie auch noch anschließend diese Pre Nahrung zu sich nimmt. Wiege sie doch einfach mal vor und nach dem Stillen - kann ja auch ruhig mit Kleidung sein - bloß nicht zwischendurch eine neue Windel machen, dann lieber vorab. Dann weißt du doch, was sie so aus der Brust trinkt.
Danke für deine Antwort. ich glaub nicht dass sie wg. Bauchweh schreit, sie schmatzt mit der Zunge und wenn ich ihr den Finger zum Nuckeln gebe nuckelt sie wie wild daran. Das kann aber nicht sein weil sie so gern nuckelt weil sie nimmt gar keinen Schnuller sondern nuckelt nur an ihm wenn sie Hunger hat bis sie merkt dass nix rauskommt dann spuckt sie ihn wieder aus. In der Nacht schläft sie durch und in der Früh platze ich dann schon vor lauter Milch und wenn ich sie dann in der Früh stille wird sie davon schon satt. Ich hoffe das macht alles irgendwie Sinn,was denkst du?? ich werd das mit dem Abwiegen mal probieren. DAnke, Babsi
Hallo, ich hatte vor ein paar tagen das gleiche Problem. Im Krankenhaus hat das Stillen so schön geklappt, als ich dann nach Hause entlassen wurde (da war der Süße Scotty schon zweieinhalb Wochen alt) war die Milch plötzlich zu wenig. Als ich meiner Hebamme genau die gleichen Symptome wie du genannt habe, hat sie auch gleich zum Zufüttern geraten. Das Schmatzen ist ein Zeichen, daß sie noch Hunger hat. Meine Empfehlung für mehr Milch: Immer die Brust reizen, häufig anlegen, dann ganz leer pumpen, länger zuppeln lassen als das überhaupt was rauskommt, Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinken mindestens drei Liter am Tag und wenig Stress. Wenn du zugefüttert hast, solltest Du die Brust trotzdem reizen, also trotzdem anlegen oder abpumpen... Wenn es nicht klappt... auch zugefütterte Babys werden groß, stark, rund und gesund :) Nebenbei... meine Ratschläge kommen von einer examinierten Stillschwester und Laktationsberaterin... Wenn das nicht was ist :) Viel Glück!
Überleg mal, wie viele Frauen wie du in den ersten Wochen über zu wenig Milch klagen und zufüttern. Ich wette, du kennst einige. Und dann sag mir mal, wie die Menschheit Jahrmillionen von Jahren überstehen konnte ohne Milchpulver, das es erst seit 100 Jahren gibt? Stillen hat viel mit Selbstvertrauen zu tun, eine weiche Brust ist nicht leer, Milch ist nie weg, das Kind kriegt genug, wenn es nach Bedarf angelegt wird. Und in den ersten 3 Monaten ist Stillen Stress, will das Kind u. U. alle 60-90 Minuten ran. Das ist kein Zeichen für zu wenig Milch, das ist normal! Stillen funktioniert anders als Flasche geben. Ich finde es immer sehr schade, wenn zugefüttert wird, weil das Kind so oft stillen will. Das ist am Anfang nun mal so. Und Milch ist immer genug da, sonst wäre die Menschheit längst ausgestorben (bei dir jetzt übrigens vielleicht nicht mehr, weil du ja schon zufütterst, dann geht das Milchangebot natürlich zurück, weil die Nachfrage sinkt).
hallo, auch wenn das Ergebnis fraglich sein sollte: ich würd alle Lebensmittel probieren, die die Milchbildung und den Milchfluss positiv beeinflussen sollen. Fencheltee, Fenchel-Anis-kümmel-tee, Stilltee( hat noch melisse z. B. drin), Fenchelgemüse, Carokaffee, malzbier. Ich würd darauf achten, ausreichend und gut zu essen, ausreichend zu trinken, Stress vermeiden. Versuchen, entspannt an das Stillen zu gehen, um den Miclhfluss nicht schlecht zu beeinflussen. All das ist schon mal nicht verkehrt. dazu natürlich oft anlegen, ganz wichtig, dass die Brust durch das Saugen angeregt wird. aber wie du selbst sagst, ist es vielleicht nur ne Phase und sie kann schon morgen vorbei sein... ? Probier, wie du am besten mit der situation umgehen kannst und plane das häufige Stillen von vornherein ein, das bist du nicht so genervt oder angespannt . Falls es wieder erwarten wieder seltener wird, kannst du dich echt darüber freuen;) klingt vielleicht blöd, wie dumme Ratschläge, aber ich würds so angehen. Alles Gute! sonnine
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen