Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille meinen Sohn immer nur mit einer Seite und er trinkt auch diese nicht "leer". Häufig fühlt sich die Brust dann noch fest an und ich kann mühelos noch Milch ausstreifen. Macht es Sinn, den Rest Milch anschließend abzupumpen, damit ich nicht wieder einen Milchstau bekomme? Oder soll ich es einfach ignoríeren, damit ich nicht die Milchproduktion ankurbel?
also wenn du schon milchstau hattest würde ich nicht abpumpen, aber die milch soweit sanft ausstreichen, daß sich die brust wieder "angenehm" anfühlt. lg, tepiduef
Hallo, abzupumpen finde ich krampfig, das ist keine Dauerlösung. Das Stillen sollte sich harmonisch einpendeln, ohne dass eine Maschine zum Einsatz kommen muss, denn die ist völlig unnötig und lästig. Lege ihn doch einfach immer an beiden Seiten an. Man darf schon zur anderen Seite wechseln, BEVOR die eine Seite leer ist, ich habe das auch immer so gemacht. Dann werden beide Brüste entlastet. Grüßle, Hexe
hallo, lass die finger vom pumpen! damit denkt deine brust du ernährst zwillinge,besser ausstreichen und danach kühlen-aber nur die leere brust bitte-sonst tuts weh. das pendelt sich dann schon ein,hab vertrauen!babys haben oft auch nicht immer den gleichen hunger,oder so wie mein kleiner wollen sie auch mal nur das dünne aus beiden heraustrinken-na und...wir haben ja auch nicht immer den gleichen hunger und oft nur etwas durst-mach es so wie es dein kleines dir zu sagen versucht,probieren geht über studieren, schöne zeit weiterhin gruss m.