Elternforum Stillen

Zu schnell gewesen

Zu schnell gewesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hierund hab da maleinige Fragen. ich habe mein Sohn am 28.07.06 per Kaiserschnitt entbunden(Geburtsgewicht 4560g,54 cm)Seit ca 4 Wochen fütter ich auf anraten der Kinderärztin den kleinen zu.Ich stille mein Sohn jetzt noch ca 2-3mal am Tag,bzw pumpe die Milch ab und fütter ihn die mit der Flasche,alles auf anraten der Kinderärztin.Bekomme immer jedesmal ca 130 ml raus,was ja nicht gerade viel ist.Die Milch wird immer weniger.Ich würde gerne wieder öfters stillen und zwar richtig nicht mit der Flasche.Aber die Kinderärztin meint der kleine nimmt zu wenig zu,er wiegt jetzt 7500g und ist 68 cm groß.Sie hat bei der letzten Vorsorge ins Heft geschrieben,er wäre Untergewichtig bei seiner Größe,obwohl er nicht danach aussieht. Kann ich meine Milch jetzt noch wieder steigen,wenn ja wie???? Jetzt zu einem anderen Thema. Wie gesagt am 28.07 kam mein Sohn zur Welt,am 08.11 bekam ich zum erstenmalmeine Regel.Da war der Kleine 14,5 Wochen alt. Wir verhüten eigentlich immer mit Kondome,außer einmal,da bekamen wir aber noch den Dreh und benutzen ein Kondom bevor mein Mann "kam".hört sich blöd an,finde aber keinen anderen passenden Ausdruck dafür. Eigentlich hätte meine Periode ja am 06.12 wieder kommen müssen.Hab jetzt natürlich Panik,ob da nicht doch was passiert ist und ich schwanger geworden bin.Wann kam eure Regel das zweitemal?Pünktlich oder unterschiedlich?Habe seit 2 Tagen auch Unterleibschmerzen,wo ich jedesmal denke das sie jetzt kommt.Und irgendwie auch übel,ich glaub das ich mir das aber nur einbilde. Könnt ihr mir helfen? Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner Meinung uebertreibt deine Kinderaerztin total. Schau mal ins gelbe Heft, mit 7,5 Kilo bei 68 cm ist dein Sohn im Normalbereich. Sicher ist er nicht der schwerste, aber das ist eben auch eine Typfrage. Wenn er regelmaessig nasse Windeln hat, eine elastische Haut und fit und munter, wuerde ich mir gar keine Gedanken machen. Zum Stillen: probier erstmal aus, ob dein Sohn die Brust ueberhaupt noch akzeptiert. Leider verweigern sich manche "Flaschenkinder" da total :-( Naja und dann gilt, je oefter man anlegt, desto besser. Selbst wenn nur genuckelt wird, regt das die Produktion an. Hol dir am besten eine Stillberaterin zur Unterstuetzung. Was die Mens angeht, so war der Zyklus bei mir zuerst total lang und durcheinander. Die zweite Mens kam nach ca. 60 Tagen. Bei anderen Frauen ist es aber auch gleich regelmaessig. Ich wuerde an deiner Stelle drei Wochen nach dem GV einen SS-Test machen, dann bist du auf der sicheren Seite. Und in Zukunft bitte vorsichtiger sein bzw. lass dir die Pille danach verschreiben, wenn was schiefgeht. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, ich habe die schon im Hebammenforum geantwortet, bin da aber nicht näher auf die Stillfrage eingegangen, weil du dort nicht so klar gesagt hast, dass du gerne wieder mehr stillen würdest :-) Probier mal, ob dein Sohn die Brust noch nimmt. Wenn er das tut ist schon sehr viel gewonnen, das ist idR das größte Problem. Gib ihm die Brust vor jeder Flaschenmahlzeit so lange wie er will, biete sie ihm möglichst alle 2 Stunden an (entscheidend ist nicht wie LANGE er an der Brust saugt, sondern wie OFT - je öfter, desto mehr Milch wird gebildet) Zur Unterstützung solltest du dir eine Stillberaterin suchen, die dir evtl. auch den Umgang mit dem Brusternährungsset zeigen kann - mit dem ein Baby an der Brust saugt, aber noch zusätzlich Nahrung über einen kleinen Schlauch bekommt. Ich wünsche dir alles Gute und ein guter Rat zum Schluss: Suche dir möglichst einen neuen Kinderarzt, der nicht so stillfeindlich ist. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eigentlich finde ich 7500g bei 68 cm gar nicht so wenig..... Habe auch das gelesen was SilkeJulia im Hebammenforum geschrieben hat. Mein Sohn ist 66cm groß und wiegt 7200g.Würde er dann auch zu wenig wiegen? Er ist sehr propper und die Ärztin meinte,daß er ganz schön kräftig sei. Und das sieht man auch.... *schmunzel* Und andere in seinem Alter (4 Monate) wiegen viel weniger. Deswegen kommt mir Gewicht und Größe des Babys von Gianna-Marie nicht unterdurchschnittlich vor. Also bei mir ein großes ? Wie alt ist übrigens dein Kind? Nun zur Stillfrage: Ich würde das Kind so oft es geht anlegen,damit die Milchproduktion wieder angeregt wird. Beim Abpumpen kommt nicht immer so viel raus, wie dein Kind daraus trinken würde. Allein dein Baby schafft es den Milchspendereflex so anzuregen. Also laß dich von dieser Abpumperei nicht verunsichern. Selbst wenn die Brüste total weich sind und man denkt,da kann ja nichts mehr drin sein, dann kann dein Kind da doch noch was rausholen. Ich drücke dir die Daumen,daß ihr zwei wiede in eure Stillbeziehung zurückfindet! Und in dem Fall würde ich nicht auf die Ärztin hören.Das ist meine Meinung. Alles Gute für euch! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn man sich an den Perzentilen im gelben U-Heft orientiert (ja, ich weiss, sie sind veraltet, bieten aber trotzdem eine Orientierung), verläuft die 3%-Perzentile (also "leicht") bei einer Körpergröße von 68 cm bei 7 kg. Mit 7500 Gramm liegt ein 68 cm großes Kind zwischen der 3% und der 50% Perzentile ist ist somit als "unterdurchschnittlich" einzuordnen. Es ist aber keinesfalls untergewichtig!!!! ABER ich habe ja auch geschrieben, dass das Gewicht alleine nicht Ausschlag gebend sein sollte. Ja, wenn dein Kind bei 66 cm Körpergröße 7200 Gramm wiegt, würde Connys Kinderärztin es wahrscheinlich auch als untergewichtig bezeichnen. Fakt ist, dass es nicht untergewichtig, sondern normalgewichtig ist. Das weisst du ja und deine Kinderärztin Gott sei Dank auch. Mein Sohn sah auch immer "propper" aus, obwohl er bis zu einem Alter von 6 Monaten immer knapp auf der 3%-Perzentile war. Aber kein Mensch kam je darauf, er könnte untergewichtig sein, denn er sah einfach "rundum gesund" aus. Die Ärzte sagten auch immer nur, er sei ein sehr großes und kräftiges Kind. Laut U-Heft-Statistik war er abnorm groß und dabei sehr leicht. Ähja... Also, um es nochmal ganz klar zu sagen: Entscheidend ist nicht, ob das Kind nun 7500 oder 8000 Gramm wiegt, sondern ob sein Allgemeinzustand einen Nährstoffmangel erkennen lässt. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny! Ich möchte auf keinen Fall die Kompetenzen deines Kinderarztes anzweifeln, aber mein Sohn war bei der Geburt 4400g bei 57cm, ich habe vollgestillt von anfang an und nach neun Monaten hat er sich selbst abgestillt. Er hat die ersten drei U's nicht viel zugenommen und ist nicht gewachsen und auch mit einem Jahr war er nur 72cm bei 8700g... Jetzt ist er fünf und wiegt 17 kg bei 108 cm, ihm ging es aber immer blendend, und mein Kinderarzt hat dazu gesagt: Es gibt Kinder die sind etwas größer und welche die sind etwas kleiner... das kann man aber doch nicht aufs Geburtsgewicht beziehen, und ob dein Kleiner genug zu essen bekommt das wird er und du wohl am besten beurteilen können! Wenn du gerne stillen möchtest dann tu es einfach und lass dich nicht verunsichern! Wenn du zu wenig hast wird dein kleiner sich halt öfter melden bis wieder genug da ist! LG eve


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann ganz ehrlich auch nicht verstehen, was an dem Gewicht nicht stimmen soll. Meine Maus hatte mit 7 Mon. bei einer Größe von 68,5 cm 6440g (was zugegeben leicht war - aber so ist sie nun mal). Trotzdem habe ich nie zugefüttert und unsere KiÄ stand immer hinter mir und hat mich ermutigt. Wenn du wirklich weiter stillen möchtest, kann ich dir auch nur raten, erst einmal den Kinderarzt zu wechseln und evt. eine Stillberaterin aufzusuchen. Alles Gute Kathi