Elternforum Stillen

zink-haare

zink-haare

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich stille meine 11 monate alte tochter noch immer fast voll. sie trinkt zwar am tag verteilt ein paar schluckerl wasser und isst ein wenig mit, aber das kostet sie mehr, satt wird sie davon sicher nicht. wie ist das mit so vitamintabletten die es in den apotheken und schlecker und co. gibt. bin mir ned sicher ob das dann recht gut ist? möchte was gesundes für meine haare und haut haben! zink soll ja da recht gut helfen. kann ich das jetzt bedenkenlos nehmen oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kannst du bedenkenlos nehmen. Aber wenn du was wirklich gesundes für dich tun willst, dann schau, dass du Zink über die Nahrung aufnimmst. Link dazu: http://www.biomedicus.de/vitamin/zink.htm Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du solltest Zink ruhig nicht nur über die Nahrung, sondern auch als Kapseln (Drogerie) nehmen. Beim üblichen nachgeburtlichen Haarausfall reicht das Zink aus der Nahrung oft einfach nicht aus. Grund ist, dass die Schwangerschaft und das Stillen die Zink-Depots im Körper meist total geleert haben. Um die möglichst rasch wieder aufzufüllen, sind Zink-Präparate supergut. Auch mit diesen dauert es nämlich immer noch recht lang, bis sich der Erfolg einstellt: Nach etwa drei, vier Wochen lässt der Haarausfall etwas nach. Danach sollte man es noch ein halbes bis dreiviertel Jahr täglich einnehmen, damit die Haare nach dem Haarausfall wieder so füllig werden wie vor der SS, was leider sonst nicht selbstverständlich wird. Ich habe nach beiden Schwangerschaften ein dreiviertel Jahr Zink eingenommen, obwohl ich mich auch ansonsten vollwertig ernähre. Mein anfangs heftiger Haarausfall besserte sich dadurch schneller als bei vielen anderen Frauen, und die Haare wurden hinterher absolut wieder so dicht wie vor den Schwangerschaften. Zink ist ein Spurenelement, das auch in höherer Dosis nicht schadet. Es ist daher auch in der Stillzeit erlaubt. Grüßle, Bonniebee