Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich mach mir so meine Gedanken. Meine Maus ist jetzt 4 Monate alt und seit ca 1 Woche macht sie beim Stillen tagsüber immer einen Heidenaufstand! Sie drückt sich von der Brust weg, fängt an zu meckern/weinen, dann drück ich sie wieder an die Brust, dann nuckelt sie ein bißchen und dann fängt sie wieder von vorne an. Dann leg ich sie schon an die andere Brust, da nuckelt sie ein bißchen länger, bis sie dann anfängt, sich wieder weg zu drücken. Komischerweise macht sie das nur tagsüber. Wenn wir beide nachts stillen, dann saugt sie brav nacheinander die beiden Brüste leer und dann schläft sie weiter. Und das im 3-Stunden-Takt. Meine Mutter meint nun, dass ich mit 4 Monaten ja ruhig schon mal anfangen könnte, Beikost zu geben. Was will mir meine Maus mit ihrem Verhalten sagen? "Schmeckt" ihr die Milch nicht mehr? LG Harmonia
Hallo, so früh stillt sich kein Baby selbst ab. Es muss also was anderes dahinter stecken. Wenn Du manchmal auch Mumi oder Tee im Fläschchen gibst, könnte eine Saugverwirrung dahinterstecken. Die kann so weit führen, dass das Baby die Brust irgendwann komplett verweigert, weil es nicht zwischen Sauger und Brust hin- und herpendeln kann. Die Saugverwirrung kann sich auch entwickeln, wenn bisher beides (Stillen und Fläschchen) gut geklappt hat, das ist ganz typisch. Irgendwann geht es dann plötzlich nicht mehr, das war bei unserer Tochter auch so. Falls Du also gelegentlich Fläschchen benutzt hast, würde ich diese momentan ganz weglassen. Stillkinder brauchen ja keine weitere Flüssigkeit als Mumi. Die passt sich sogar an die Außentemperatur an: An heißen Tagen ist sie dünnflüssiger und stillt so den Durst. Beikost würde ich erst nach sechs Monaten geben. Versuch lieber, wieder mehr Ruhe ins Stillen zu bringen. Wie gesagt, durch Verzicht auf Fläschen, aber auch durch eine ruhige Atmosphäre beim Stillen (keine Musik, kein Fernseher, keine lauten Hintergrundgeräusche, keine Gespräche). Viele Babies reagieren sehr empfindlich auf Störungen und lassen sich bei zuviel Unruhe fast gar nicht an die Brust bringen. Grüßle, Mimi
Hallo Mimi, das mit der Ruhe habe ich mir auch schon gedacht. Deshalb habe ich mich in letzter Zeit auch immer ins Schlafzimmer zurückgezogen zum Stillen, aber trotzdem quengelt sie dann rum. Ruhe hat sie also. Aber das scheint ihr auch nicht zu passen. Und ich verstehe auch nicht, warum das jetzt eine Saugverwirrung sein soll. Ich habe schon mal Muttermilch abgepumpt und dann hat mein Mann es per Fläschchen gegeben, während ich weg war, aber das letzte Mal war das am 1. April und das Gemecker ist jetzt seit ca. einer Woche. Ich seh da echt keinen Zusammenhang drin. Aber danke schon mal, dass Du geantwortet hast. P.S.: Wenn Stillkinder nur einmal in der Woche "groß" machen ist das ja okay, hat meine Hebamme gesagt. Nun hat meine Tochter aber das letzte Mal vor 8 Tagen ein großes Geschäft gemacht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen und kann es evtl. daran liegen, dass sie so meckert?
Hallo, ich kann dir da nicht weiter helfen, leider. Lara (7Wochen) hat auch gerade irgendwie ne komische Phase... heute morgen haben wir 3 std!!! gebraucht bis wenigstens eine Brust leer war. Genau das gleiche theater wie bei dir. Das hat sich irgendwie langsam gesteigert... zuerst hat sie eine Brust genommen und bei der zweiten hat sie dann son terz gemacht. Dann konnte sie nicht mehr im liegen trinken und heute morgen das! jetzt ging es aber wieder normal ?!?! Hm, vor zwei Tagen beschwer ich mich noch das sie auf einmal soooo oft an die Brust will und jetzt weil sie so "rumzickt". Lara möchte (auch nachts) auch immer nur eine Seite. Wollte dir nur mitteilen das du nicht allein bist mit deiner Sorge. liebe Grüße
Hallo, lies Dir bei Biggi mal die Tipps bei "Stillstreik" durch, die können ganz sinnvoll sein. Eine Saugverwirrung würde ich nicht ganz von der Hand weisen, bekommt sie einen Schnuller? - der kann eine Saugverwirrung auch auslösen. Von der Flasche vor einem Monat alleine kommt die sicher nicht. Aber die Symptome wären klassisch für eine Saugverwirrung - vorallem das problemlose Stillen nachts. Eine andere Möglichkeit wären die Zähne - wie ist es da? Wegen dem Stuhlgang würde im mit weniger Gedanken machen - ich hab auch so ein Exemlar, das zweitweise nur alle 10 -14 Tage mal musste. Ist zwar nicht ideal, und er hatte auch etwas Bauchweh damit, aber kann man nicht viel machen. Ich hab ihm immer wenn dann die Bauchschmerzen kamen (so nach 10 Tagen) mal ein Kümmelzäpfchen (die Carvum cavi von Wala) gegeben - dann kam der Stuhlgang meisten innerhalb von ein paar Stunden. Alles Gute Steffi
Bekommst Du Deine Menstruation wieder? bie mir hat das eine Veränderung beim Stuhl der kleinene mit sich gebracht ( auch nur noch 1 mal pro Woche ) angeblich soll die Milch dann auch anders schmecken... ich weiß nicht, ob das stimmt, aber es war auch nach ca 4 monaten bei mir. Gruß Muts
Hallo Du bist echt nicht allein mit deinem Problem. Mein Sohn ist jetzt auch 4 Monate alt. Ich denke schon seit fast 2 Monaten, dass er eine Saugverwirrung hat. Manchmal ist das Trinken eine Qual, dann wieder klappt es reibungslos. Ich denke aber, wenn Saugverwirrung, dass müsste er doch immer die Brust verweigern oder? Mein Sohn nimmt z.B. den Schnuller sehr gern, bekam aber noch nie die Flasche. Doch mit 2 Wochen im Krankenhaus. Ich habe jedenfalls z.Z. auch die totalen Probleme mit dem Stillen, und in der Nacht klappt es völlig super. LG Jana
Hallo, mir geht es mit meiner Maus genauso, Sie ist 3 1/2 Monate und bekommt weder Schnuller noch Flasche. Saugverwirrung scheidet bei uns gänzlich aus. Für mich ist das zwischendurch so anstrengend, dass ich echt schon oft am überlegen war, ob ich abstille. Ich werde auf jeden Fall versuchen weiterzustillen bis sie 6 Monate ist, wenn es aber schlimmer wird wie bisher, werde ich mit 4 Monaten mit Brei anfangen, zumal ich ohnehin schon jetzt das Gefühl habe, dass sie mir das Essen aus dem Mund schaut. Sie hat auch meinem Sprudelglas schon so nachgeschaut, dass ich das Gefühl hatte, dass sie es mir am liebsten weg nehmen würde, wenn sie könnte. Ich habe ihr dann einfach noch einen Tropfen drin gelassen und ihn ihr aus dem Glas gegeben. Sie war so begeistert, dass sie jetzt jedesmal wenn ich trinke und ihr nichts abgebe so lange meckert, bis sie ihren Tropfen bekommt. Deshalb mache ich mich auch nicht mehr verrückt. Wenn es klappt stille ich weiter, wenn nicht füttere ich ihr ab 4 Monaten Brei zu. Ich habe das Gefühl, dass es mir leichter fallen wird ihr den Löffel, als die Flasche zu geben. Alles Liebe Sabine
hallo, also ich denke auch nicht, dass dein kind sich jetzt schon selbst abstillt und mit saugverwirrung kenne ich mich nicht aus. mein kind hat weder schnuller noch flasche bekommen und solche phasen immer wieder gehabt. nach 4,5mo war ich fast soweit ganz abzustillen - ich wollte dieses gezerre an mir nicht mehr, auswärts zustillen war sowieso undenkbar. deswegen muss ich jetzt mal eine lanze für die mütter brechen, die nicht erst nach 6mo anfangen zuzufüttern. ich habe dann nämlich eine mahlzeit abgestillt und die anderen verliefen dann viel harmonischer, ich hatte einfach ein bisschen luft und dann auch wieder mehr geduld. dann habe ich rel. langsam mit abstillen weiter gemacht, weil mine kind so super gegessen hat. inzwischen ist er 7mo und ich stille richtig gerne nur noch frühs, da sehe ich im moment auch keinen grund aufzuhören. du musst das selbst entscheiden, aber man ist keine un-mutter wenn amn etwas früher abstillt. vielleicht schaffst du wenigsten noch den 5.monat voll zustillen, da ist doch schon viel gewonnen. ps: mein sohn trinkt übrigens seither aus trinkbechern, nicht flasche (wasser und schorle)! sonst hätte ich angst gehabt, er stillt sich doch ab und will nur noch flasche. lg
Hallo, also, abstillen "will" sie sich sicher nicht, das hast du ja schon gehoert. mir fiel bei deiner beschreibung noch etwas ein, was ich mal bei biggi welter las ueber starken milchspendereflex. Sobald der (durch ein wenig Nuckeln) ausgeloest wird, kommt die Milch quasi zu heftig geschossen, und das Kind kann nicht gut schlucken und straeubt sich. Muss nicht von Anfang an so sein. Beobachte das doch mal! Wenn du bei Biggi dazu suchst, findest du bestimmt auch ihre Tipps diesbezueglich, z.B. "Berg-auf-Stillen" (Mutter stillt auf dem Ruecken). Soweit meine Erinnerung, ist bei mir schon etwas her. dir alles gute, harmony
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!