Juli_und_die_Bohne
Hallo liebe Stillmamas,
ich bin auf der Suche nach einer Mama, der es auch so geht wie mir (und meiner kleinen Bohne). Sie wird morgen 8 Wochen alt und ich stille sie bislang voll. Die ersten 2 Wochen hat das super funktioniert (bis auf das Ziepen beim Andocken). Dann fing das Gezappel an. Meist trinkt sie ca. 4 Minuten relativ ruhig und fängt dann an, mit den Armen zu rudern und mit den Beinen zu strampeln. Sie reißt auch den Kopf weg, ohne dabei die Brust loszulassen. Rutsch die Brust dabei raus, sucht sie sie sofort wieder und dockt erneut an, um dann weiter zu zappeln. Ich war mit ihr schon beim Osteopathen, hab das Stillen von meiner Hebamme begutachten lassen (sie sagt, rein technisch ist da nichts zu beanstanden und Milch ist auch mehr als genug da (die auch nicht zu stark aus der Brust geschossen kommt)) und hatte Kontakt zu einer Stillberaterin. Da meine Bohne super zunimmt (gestern war sie schon bei 5820g) und insgesamt ein sehr ausgeglichenes und fröhliches Baby ist, heißt es von außen immer nur, wir würden wie wahre Stillprofis rüberkommen. Ich hab zum Glück bislang auch keine Probleme mit wunden Brustwarzen oder Milchstau, ich mache mir nur Gedanken, ob das Stillen für sie auf diese Weise überhaupt gut ist, weil sie dabei meist gar nicht entspannen kann. Sie drückt dann manchmal ein paar Pupse raus, das machts aber auch nicht besser. Zwischendurch Bäuerchen machen bringt auch keine Verbesserung. Die Stillberaterin meinte, ich hätte einfach ein sehr lebhaftes Kind, dem es wohl nicht gefällt, gleichzeitig zu Stillen und in die Windel machen zu müssen. Wir haben es auch schon mit Pausieren und Abhalten versucht, das hab ebenfalls nichts geändert. Sab Simplex und Espumisan bringen auch nichts (sie hat grundsätzlich keine Blähungen oder so, es kommt immer alles fröhlich rausgeknattert und die Windeln sind gut voll). Nachts klappt es meistens auch sehr gut, da trinkt sie ruhig und entspannt und fällt irgendwann von allein ab. Tagsüber versuche ich sie zu stillen, wenn sie noch ein bisschen schläfrig ist, das lässt sich ja aber nicht immer so genau timen.
Ich würde eigentlich nur gern wissen, ob es noch ein Stillpärchen gibt, wo das so oder ähnlich läuft und würde mich über Tipps freuen, wie ich noch besser mit der Unruhe umgehen kann (kostet ganz schön Nerven ).
Huhu, was du beschreibst hört sich für mich total normal an. Das hat fast jede still Mami in meinem Monatsforum so beschrieben, inklusive mir. Auch dass es nachts ruhig und entspannt zugeht ist irgendwie bei allen so gewesen
Einen wirklichen Tipp habe ich leider nicht für dich… Du könntest versuchen die Umgebung so reizarm wie möglich zu gestalten, sprich: Zimmer abdunkeln, Tuch über Gesicht und Brust, keine anderen Menschen im Raum.
Meine ist jetzt fast 17 Wochen alt und ich stille mittlerweile nur noch im abgedunkelten Zimmer im Liegen, sodass mein Körper sie zusätzlich von der Umgebung abschirmt. Wenn ich sie mal eben im Wohnzimmer stillen möchte klappt das nicht wirklich. Alles andere ist viel zu interessant. Früher war’s auch ein wildes rumgezappel, ab und angedocke. Mittlerweile lässt sie einfach los, schaut sich um und dockt dann wieder an (für 3 Sekunden). Da kommt nicht viel bei rum.
Du kannst ja sonst auch mal in deinem Monatsforum fragen, da ist etwas mehr los und alle ca im selben Alter.
Ach danke für deine Antwort..irgendwie hilft es schon zu wissen, dass man mit seinem „Problem“ nicht allein ist
Und du hast das Stillen aber trotzdem eisern durchgehalten bis jetzt oder konntest du das Zappeln direkt akzeptieren? Ich war leider zwischendurch schon auch richtig verzweifelt mit Tränen und allem Drum und Dran..arbeite jetzt aber an mir, irgendwie einfach gelassener zu sein (ich will unbedingt mindestens 6-7 Monate Stillen schaffen).
Das mit dem Monatsforum ist auch ein guter Tipp! Ich bin noch recht neu hier und wusste gar nicht, dass es sowas gibt
Huhu :)
Meine maus war am anfang auch recht zappelig. Ich dachte erst dass sie Probleme mit meiner brust hatte weil die anfangs aufeinmal so prall waren, da hat es dann geholfen wenn ich ein stillhütchen verwendet hab. Als es dann ohne hütchen geklappt hat, hat sie mit den armen gerudert und immer an der brust gezogen. Da hab ich es mit pucken versucht, das hat auch ganz gut geklappt.
Du könntest es mal mit Stillen im Tragetuch versuchen. Aber ansonsten hört sich eure Stillbeziehung ganz toll an. Das Zappeln geht auch wieder vorbei oder man gewöhnt sich dran.
Hallo!
Klingt ziemlich normal.
Ist bei uns ähnlich. Nachts sind die Kleinen gefühlt nur hungrig, tagsüber spüren und sehen sie mehr, dass sie ablenken könnte.
Im Liegen fand mein Baby dann irgendwann viel entspannter als die klassische Wiegeposition.
Momentan ist es ziemlich warm...
Position ändern,
Ruhe schaffen,
Wenn möglich eine angenehme Temperatur
Und eine positive Assoziation zum Trinken.
Vorher vielleicht spielen oder zum Lächeln bringen. Bevor die zappelige Stimmung in Ablehnung kippt :)
Und selber natürlich auch ruhig und entspannt sein.
Huhu,
also dieses Trinkverhalten zeigt sie jetzt schon so lange, das kann eigentlich nichts mit der Wärme zu tun haben..die Augen hat sie auch meist zu beim Stillen, also scheint sie auch nicht zu abgelenkt zu sein (Geräusche gibt es dabei auch keine). Ich bin mir mittlerweile eigentlich ziemlich sicher, dass es die Verdauung ist, kann ihr dabei aber auch einfach nicht helfen (was mich ab und an auch mal zum Weinen bringt, weil ich sie ja glücklich und zufrieden sehen will). Es ist auch wirklich jeden Tag anders..gestern war die absolute Vollkatastrophe, da ging gefühlt kaum was rein ins Kind und bei jedem Stillen hab ich ihren kleinen Körper rumoren gehört, heute läuft der Tag bisher super und sie trinkt größtenteils entspannt (was auch für mich richtig toll ist ).
Und du bist aber auch am Ball geblieben mit dem Stillen, ja? Am Anfang hat mich die Situation so zum Verzweifeln gebracht, dass ich wirklich übers Abstillen nachgedacht hab, aber jetzt will ichs „schaffen“ (klingt irgendwie komisch, aber vielleicht weißt du ja, wie ichs meine).
Ich freu mich auf jeden Fall über die vielen Antworten hier und bin echt beruhigt, dass meine Bohne und ich nicht allein sind mit unserem „Zustand“ und dass das Zappeln auch nicht das Ende des Stillens bedeuten muss
Auch wenn nicht alle Babys so herumzappeln, klingt das herrlich normal und überhaupt nach einer tollen Stillbeziehung. Die Milch fließt, du hast keine Schmerzen, dein Baby wirkt zufrieden. Alles bestens :) Meine turnt auch jetzt (11 Monate) noch gern herum. Es ist manchmal erstaunlich, wo die Beine währenddessen landen :D Aber sie ist einfach ein Bewegungskind und bleibt auch im Hochstuhl beim Essen nicht immer ruhig.