Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt fast 1 Jahr alt und hat 6 Zähnchen, die auch schon geputzt werden. Zu unserem Abend-Ritual gehört das in-den-Schlaf-Stillen; das findet logischerweise NACH dem Zähneputzen statt. Ist das ein Problem? Kennt sich da jemand aus? Vielen Dank und viele Grüße Dina
Wäre es ein Problem, würden Kinder erst nach dem vollständigen Abstillen Zähne bekommen, denn die Natur ist ja nicht blöd ;-) Es ist ganz einfach so, dass beim Saugen an der Brust die Milch an den hinteren Gaumen bzw. in den Rachenraum spritzt und so gar nicht mit den Zähnen in Berührung kommt / diese umspült. Durch korrektes Anlegen ist ja gewährleistet, dass möglichst viel Brust mit in den Mund des Kindes gelangt, wodurch sich die Brustwarze ziemlich weit hinten im Mund befindet bzw. dorthin gesaugt wird. Hoffentlich hab ich das jetzt einigermaßen richtig und verständlich ausgedrückt :-)
selbst wenn kleine Mengen Milch mit den Zähnen in Berührung kommt, ist da immernoch der Speichel, der keimabtötende Substanzen enthält, bzw. die Milch (und somit auch den Milchzucker bzw. die Milchsäure) verdünnt. Außerdem glaube ich, dass die "zahnschädlichen" Stoffe in Muttermilch lang nicht so heftig sind wie in anderen Nahrungsmitteln (z.B. Fruchtsäfte oder gar Süßigkeiten).
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?