Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist letzte Woche 5 Monate geworden. Bis jetzt hat er eigentlich immer ganz gut getrunken. Aber seit ca. 1 Woche kommt er in noch kürzeren Abständen (sonst auch immer 2 1/2 stündlich), trinkt aber nur ca. 3-5 min. richtig und dann nuckelt er vor sich hin. Wenn ich Zeit habe lass ich ihn auch, aber sonst muss ich ihn eben loslösen. Können das vielleicht die Zähne sein? Ich habe jetzt schon Angst, dass die Milch immer weiter zurückgeht, wenn er so wenig trinkt, obwohl Stuhlgang hat er nach wie vor täglich. Kann man am Zahnfleisch irgendwie erkennen, ob bald ein Zahn kommt? Vielleicht hat irgendjemand einen guten Rat für mich. Danke Christine
Klingt fuer mich eigentlich weniger nach Zaehnen. Vielleicht weils heiss ist, da hat er Durst und kommt oefter und dafuer kuerzer. Deine Milch wird deshalb bestimmt nicht weniger. Bei meiner Tochter konnte man beim Oberkiefer vorher die Zaehne durchschimmern sehen, bei den unteren hab ich nichts erkennen koennen vor dem Durchbruch. Sie hatte nur sehr schlechte Laune, hat ab und zu aus heiterem Himmel losgeweint und manchmal beim Stillen abgesetzt und geweint, wohl weis weh tat. LG Berit
Kann gut sein! Mein Kleiner ist 3 Monate alt und bekommt Zähnchen, hat auch die Kinderärztin gesagt. Sie sabbern dann viel, schieben sich die Fäustchen in den Mund. Meiner kaut immer auf einem Finger rum. Ich sehe die 2 Zähnchen unten schon von oben durch. So nach vorne zeigend ist es etwas dick. Es könnten aber auch die Temperaturen sein, weil es so warm ist, das er mehr Durst hat. Oder ein großes Saugbedürfnis. Da nuckeln sie auch viel rum. Sabbert er denn oder auf den Händen rumkauen oder so? Zeitlich wäre es ja gut möglich! Denise
beobachte mal ob er sabbert oder besonders häufig seine hände in den mund steckt. meine zahnt gerade und ich habe ihr eine bernsteinkette für babys besorgt (soll beim zahnen helfen) und bei der apotheke veilchenwurzel bestellt (lindert schmerzen und betäubt wenn man darauf herum beisst). ansonsten würde ich mir keine sorgen machen, wenn er kürzer dafür aber häufiger trinkt. soweit ich weiss regt es die milchproduktion noch weiter an, wenn du ihn öfter anlegst. vieleicht macht er aber auch nur einen entwicklungsschub und sucht deine geborgenheit - stillen = beruhigen. liebe grüsse fenchel
Hallo! Also ich habe gehört und gelesen, das die Bernsteinkette nur was mit dem Glauben zu tun hat. In Wirklichkeit ist das Quatsch, sagt man. Und mit der Veilchenwurzel das war früher mal, als es noch nix gab. Ich hatte die auch für mein erstes Kind. Sie wollte sie garnicht und ausserdem ist das unhygienisch, wegen Keimen etc. die sich mit der Zeit bilden! Und das Geld sind sie nicht wert. Kühlbeissringe tun es auch und helfen besser! Oder einfach einen kleinen Löffel, das habe ich im Bekanntenkreis vielfach gehört. MfG Denise
Es ist natürlich unterschiedlich, nicht bei jedem Kind hilft das Gleiche ... ABER: Auf meine Veilchenwurzel lasse ich nix kommen (c; Emily holt sich heute noch alleine die Wurzel wenn sie zahnt, weil nichts ihr so gut hilft, auch kein Kühlring etc. (sie mag generell beim Zahnen nichts kühles und Plastik mag sie schonmal überhaupt nicht im Mund). Deshalb bekommt Liam auch eine Wurzel. Die Sache mit den Keimen: In jedem Holzspielzeug ist die Keimbelastung nicht kleiner (c; und dagegen kann man ja was machen, wenn man möchte: In kochendes Wasser halten oder in der Gefriertruhe übernachten lassen (c: Ich kann zumindest nur dafür sprechen. Bernsteinkettchen - gut, der eine glaubt daran, der andere nicht. Dass Edelsteine eine Wirkung auf den Körper haben, können sich viele nicht vorstellen, andere schwöre darauf. Das Kind meiner Freundin ist der lebende Beweis, dass Bernsteine wirklich helfen können; mir persönlich hilft bei Kopfschmerzen ein Armband aus Bergkristallen. Naja, Liam trägt seine Bernsteinkette manchmal, aber eher aus modischen Gründen (c; LG Jenny
hallo denise ! den beissring habe ich auch, aber nicht immer dabei (die sind auch so schnell wieder warm) ... bis jetzt finde ich wurzel und kette prima! und was den glauben an steine betrifft: meine cusine war mal erkältet und trug deshalb immer einen stein mit sich herum, der leider, wie sich hinterher herausstellte, auch für die fruchtbarkeit zuständig war. glaube hin oder her, eine schöne geschichte ist es allemal. gruss fenchel
Ja, Ihr habt schon recht. Nicht jeder mag das Gleiche. Ich wollte nur von der Erfahrung mit meiner Tochter (mittlerweile 3 Jahre) berichten. Mein Kleiner (3 Monate) bekommt auch Zähne und kaut auf einem simplen kleinen Beissring und es tut ihm gut. MfG Denise