Elternforum Stillen

Zähne = Abstillen????

Zähne = Abstillen????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei unserer Kleinen (14 Wochen) sind es wohl wirklich schon die Zähne, die da so langsam in Gang kommen (hatte neulich schon mal was deswegen geschrieben). Meine Frage nun: Wenn die Zähne rauskommen, muss ich dann abstillen, oder besser: SOLLTE ich es tun? Fast überall höre ich nämlich: "Na, dann ist das mit dem Stillen ja nun auch bald vorbei." Ich habe zwar gelesen, dass die Kiddies normalerweise nicht beißen und eigentlich soll (und möchte!) ich auch ziemlich lange stillen (mindestens sechs Monate), weil die Lütte stark allergiegefährdet ist und möglicherweise auch Neurodermitis hat. Aber wenn das jetzt schon losgeht mit den Zähnen ... Danke schon mal für Eure Antworten!! Geli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann es sein, dass dein Kleiner seine Zähnchen mal an deiner Brust ausprobieren will. Vor allem die ersten, da das Mundgefühl für ihn noch so anders ist. Aber das muss nicht sein und ist meist auch nicht so tragisch. Sollte es doch so sein, haben hier einige ein paar gute Tricks auf lager ihm das schnell abzugewöhnen. Aber Zähne sind absolut kein Grund abzustillen. Sanne hat jetzt 7 und das ist gar kein Problem. Wenn sie übermütig ist knabbert sie manchmal um mich zu ärgern es tut allerding nicht weh ;-) LG, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer hat eigentlich diese Idee in die Welt gebracht, dass stillen und Zaehne irgendwas miteinander zu tun haben koennten?????? Heisst das denn, all die Babys, die mit Zahn/Zaehnen geboren werden (ja das gibt es gar nicht mal so selten!) waeren frueher automatisch verhungert bzw. heute automatisch mit kuenstlicher Saeuglingsnahrung gefuettert?? Heisst das denn all die Millionen von Muettern, die Kinder mit sagen wir mal durchschnittlich 12 Zaehnen stillen machen irgendwas falsch???? Heisst das dann, all die alten Menschen, denen saemtliche Zaehne ausgefallen sind, sollten nun wieder gestillt werden?????? Das ist alles genauso irrsinnig wie wegen Zaehnchen abzustillen. Gruss beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abstillen wegen zähnchen? -ein klares NEIN !...ich weiß nicht wieso die leute sowas in die welt raus posaunen...und vonwegen-dann ist es mit stillen sowie so bald vorbei-darüber bkann ich nur lachen... viel zu oft greißen diese so hartnäckigen AMMENMÄRCHEN in aller munde...information gleich null!... eine schöne stillzeit mona mit naomi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt jetzt ihren 5. Zahn und das klappt super, sie hat mich noch nie gebissen. Saugen und beißen gleichzeitig geht anatomisch gar nicht! Nur wenn sie anfangen zu nuckeln muss man ein bisschen aufpassen. So lange nur unten die Zähne rauskommen kann GAR nichts passieren, da die Zunge beim Trinken ja immer über den Unterkiefer geht. Ich habe auch schon zigmal diese Aussage mit dem Beißen gehört, aber immer von Leuten die selber nicht gestillt haben. Also, keine Angst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte seinen ersten Zahn mit 4,5 Monaten. Mittlerweile ist er fast 14 Mo und hate 16 Zähne und wir stillen immer noch. Die unteren Zähne sind erst mal überhaupt kein Problem, weil da beim Stillen ohnehin die Zunge drauf liegt. Ich hatte etwa eine Woche Probleme als der 1. und 2. obere Schneidezahn kamen, da war eine Brust etwas Wund um die Warze, weil sich die Zähnchen etwas eindrückten. Da bildet sich dann aber auch schnell eine etwas ledrigere Haut und alles ist wieder wie vorher. Gebissen hat mein Sohn mich noch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Geli, lass dir bitte nicht solchen Unsinn erzählen! Die Zähne deiner Tochter sind definitiv kein Grund zum Abstillen (wenn du das nicht selbst sowieso möchtest). Ich kann mich erinnern, dass ich bei meiner großen Tochter damals auch zu hören bekam, dass sie wohl beißen würde usw. Ich hatte richtigen Horror davor und weil ich viel weniger übers Stillen wusste als heute, war auch das ein Grund für mich (einer von mehreren), sie mit gut 7 Monaten abzustillen. Das tut mir heute noch leid. Mein Sohn ist jetzt fast 18 Monate, hat insgesamt jetzt 10 Zähne und die sind beim Stillen überhaupt kein Problem. Ich habe - auch schon von Ärzten - gehört, wie ich denn noch stillen könne, wo er doch schon Zähne habe. Das müsse doch weh tun usw. Fakt ist aber, dass die reine Stilltechnik, die ein Kind anwendet, um an der Brust zu trinken, gar nicht Trinken und Beissen gleichzeitig zulässt. Sie können nur entweder oder. Mein Sohn hat mich ein einziges Mal etwas gezwickt (es war kein richtiges Beißen) und er war von meinem Autsch! wohl genauso erschreckt wie ich von dem Gefühl. Da war er ungefähr 10 Monate alt und ich habe ihm ganz ruhig erklärt, dass er das nicht tun darf, weil mir das weh tut. Er hat es bis jetzt nicht wieder getan und ich wüsste auch keinen Grund, warum er das tun sollte. Er kann schließlich den lieben langen Tag Zwieback, Äpfel und andere Dinge essen, an denen er die Beißerchen viel besser "wetzen" kann. Also, lass dir nichts einreden, was dir vielleicht sogar Angst macht und dich veranlasst, etwas zu beenden, was du eigentlich noch nicht möchtest. Es wird einfach viel Falsches erzählt. Alles Gute und viele Grüße! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Panik, nur wegen der Zähne muss man nicht abstillen, nein wirklich keine muss abstillen egal wann. Es sei denn, Du möchtest es!!!!!! Also mein Sohn wird bald 3, ich habe ihn 12 Monate voll gestillt (trotz Zähne) und danach nach Bedarf. Jetzt bin ich wieder schwanger und stille trotzdem weiter. Ich setze natürlich bei keiner anderen Mutter voraus, dass sie so lange stillt wie ich (für uns ist es so ok), das sollte jeder selbst für sich sein Kind und mit seinem Partner entscheiden. Ich will nur sagen, dass Zähne definitiv nichts mit dem Stillen zu tun haben (sie heißen schließlich MILCHZÄHNE). Ach ja, und gebissen aht mich mein Sohn noch NIE wirklich. LG Heike