Mitglied inaktiv
Brauch auch mal einen Rat, vielleicht hat jemand noch ne Idee, was ich machen kann. Theo wird morgen zwei Wochen alt und saugt wie ein Kompressor! Laut Hebamme korrekt angelegt, saugt "wie ein Profi", hat nach 11 Tagen sein Geburtsgewicht auch wieder und immer gut die Windel voll. Die ersten Tage waren meine Brustwarzen richtig blau, dann wund und nun nach dem Saugen sind sie blutleer. Jede Berührung schmerzt. Am schlimmsten ist das Ansaugen. Ich habe so ein Salzbad mit Lavendel von der Hebi, Traumeel Salbe, Seidenstilleinlagen, Rotlicht. Lasse nach dem Stillen die Brust an der Luft trocknen. Da schmerzen mir die Milchgänge noch so 10min nach. Soor kann ich so gut wie ausschließen, sein Mund ist nicht weiß und auch so sah ein Soor bei Luise immer anders aus. Und wenn die Warzen trocken sind, sehen sie etwa rosa aus, bis auf eine kleine offene Stelle. Es ist zwar schon besser geworden, aber vielleicht hat noch jemand einen Tip? LG Michi
Hallo, guck doch mal unter nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html Hier findest du eine extra Rubrik, was man alles bei wunden Brustwarzen tun kann. Ich schwör ja auf PureLan (hochgereinigtes Wollfett) ;-) Tschö Mary
Hallo! Bitte lass Deine Brustwarzen von einer erfahrenen Stillberaterin der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen www.afs-stillen.de oder der La Leche liga www.lalecheliga.de oder einer Stillberaterin iBCLC ansehen. Es gibt mehrere Ursachen für wunde Brustwarzen und Schmerzen, wenn du sagst dass es beim Ansaugen weh tu und nach dem Saugen die Brustwarzen weiss sind dann kann es sich um einen Gefässkrampf handeln. Es kann sein, dass es sich um ein Anlegeproblem handelt und dein Kind die Brustwarze nicht richtig nimmt. Aber gerade Frauen, die in der Schwangerschaft Magnesium genommen haben, neigen zu Gefäßkrämpfen. Oder es kann sich um eine Pilzinfektion (Soor) handeln. Bei einem Pilz hilft auch keine Lansinoh Salbe. Daher unbedingt, eine Stillberaterin kontaktieren, die verordneten Salben und Umschläge Deine Hebamme halte ich für sinnlos.!! LG susanne
Deinen kleinen Theo solltest du nicht zu hungrig anlegen, lieber öfter mal, wenn er schon am Suchen ist. Der Zug ist dann nicht so kräftig und die Warzen erholen sich eher. Meine Große hat mir wenig Problem gemacht, aber die Kleine (mittlerweile 10 Monate) beschert mir auch heute gelegentlich wunde Warzen. Manchmal ist alles ringsum so spannend, dass die Warze die Kopfbewegung um 90° mitmachen soll...autsch. Wollfett hat bei mir nicht geholfen. Ich habe handelsüblichen Traubenzucker nach jedem Stillen auf die Warzen gestäubt, dann vorsichtig den Still-BH drüber. Diesen Tipp hab ich von meiner Hebamme. Was da genau hilft, weiss ich nicht. Vielleicht reicht das bissel Zucker aus, das die Kinder weniger kräftig ansaugen, weil gleich lecker und so. Nach zwei Tagen regelmäßiger Anwendung war immer alles wieder palletti. Bis Madame es halt wieder geschafft hat...sie ist da echt ein Spezialist und ich muss da halt durch. Eine Dauerlösung habe ich auch nicht gefunden. Liebe Grüße Heike
Es wird ja auch schon besser. (Unter anderem auch wegen der Hebi, die ich nicht in den Wind schießen werde, da ich sie doch für sehr kompetent halte, denn anderes als die Stillberaterinnen im KH -anthroposophisch und stillfreundlich!- hat sie auch nicht gesagt) Falsch angelegt ist er auch nicht, Warzenhof ist fast komplett im Mund, beide Lippen außen. Marys Website-Tip ist gut, werde mal den Schwarztee probieren. Was den Anlegerhythmus betrifft, versuche ich ja schon, ihn häufig anzulegen, aber wenn er halt nicht will, verweigert er die Brust und dann tuts halt mehr weh. Meinetwegen könnte er auch alle Stunde kommen, hab ich kein Problem mit. Aber scheinbar liegt es doch an seiner Kraft. Auch den Kopf wegdrehen (mit Brust im Mund) macht er schon sehr gerne, hat auch vom ersten Tag an den Kopf länger als eine Minute in Bauchlage angehoben! Ist auch sehr neugierig, fixiert mit den Augen usw. Habe das Gefühl, daß es von Tag zu Tag besser wird, nur geht es mir halt nicht schnell genug... Und wenn er mal falsch "beißt", ist es eben auch schwierig, die Warze rauszubekommen zum neu anlegen, weil er sich richtig festbeißt! Der Trick mit dem Finger funktioniert zwar, aber nur mit Nachdruck. Muß ich wohl durch... LG Michi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes