Elternforum Stillen

Woran merkt man Interesse an Beikost?

Woran merkt man Interesse an Beikost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habe gerade mal wieder viele Beiträge gelesen und bin so auf die Frage gekommen. Woran merkt man denn eigentlich, ob das Baby Beikostbereit ist? Amon ist nun 4 Monate alt und wir stillen voll! Meine Schwiegermutter meinte letztens zu dem Kleinen (damit sie es nicht mir sagen muss :-), "jetzt musst du aber langsam mal Breichen kriegen, damit du merkst, dass es auch noch andere Sachen gibt, als Mamas Milch" *grr* Ich meinte nur, dass ich damit noch zwei Monate warten will, schließlich empfehlen die Ärzte auch, Beikost nicht vor dem 6. Monat zu geben! Wie ist oder war das denn bei euch so? Also, sie hat mich mit Ihrer Aussage schon nachdenklich gemacht....! Wie das bei meiner Tochter war, daran kann ich mich nicht mehr erinnern, sie wird am Mittwoch 12 und das ist viel zu lange her! LG Angelmue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dich bloß nciht verunsichern. wir mussten uns alles anhören. inklusive "und wenn er es noch nciht mag, misch einfach zucker drunter..." und "es würde mich ja jetzt schon interessieren, wie er jetzt auf ein stück banane reagieren würde..." komisch, dass ältere verwandte immer noch so oral gesteuert sind. bei unserem konnte man die bereitschaft kaum übersehen. er starrte auf unser essen und ahmte unser kauen nach. wir gaben ihm dann einfach was zum lutschen und boten ihm brei an. bis er den aber gegessen hat, verging noch eine weile. brot(glutenfrei)/karotte/dinkelkeks (zucker+glutenfrei) lutschen war interessanter. liebe grüße, fred-et-ricke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau diese Frage hab ich mir die Tage auch schon gestellt :-) Meine Kleine ist 3,5 Monate und ich hab vor sie 6 Monate voll zu stillen. Ich werde mich auch von niemanden drausbringen lassen! Vor allem, solang meine Kleine satt wird, werde ich vor dem 6. Monat nichts anbieten. Höchstens, wenn sie extremes Intersse zeigt! Lass dir von der "älteren Generation" nichts einreden... Ich höre mich auch viel um, aber meine Kleine ist ein Mensch für sich - da will ich nicht ständig auf den Kalender gucken, was jetzt "dran" ist. LG Rosinchen78


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere kleine Maus ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wir geben ihr seid ca. 4 Wochen Brei. Sie hat schon sehr früh damit angefangen, uns beim Essen genau zu beobachten. Es ist schon komisch, man bekommt ein schlechtes Gewissen, wenn man sie dann so sieht. Mund auf und Augen verfolgen jeden Happen. Wir haben aber aus einem anderen Grund damit angefangen (auf anraten des Arztes). Ich habe zwar sehr viel Milch, aber sie hat einfach nicht mehr zugenommen. Du siehst es, wenn Dein Kind mitessen will. Also mache Dich nicht verrückt. Das geht so und so nicht von heute auf morgen. Ums sie aber vorzubereiten, haben wir sie immer mit ihrem Löffel spielen lassen und dadurch klappt es ganz gut. Liebe Grüße! Madeleine & Lea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hab ich mich bei meinem Sohn auch gefragt, als er 5 1/2 Mon. alt war. Er hat heftigst protestiert, sobald er nur gesehen hat, daß ich was zu essen auf den Tisch stelle. Die Stillberaterin meinte: mit an den Tisch nehmen und Löffel in die Hand drücken. Wenn er mit dem leeren Löffel zufrieden ist, braucht er noch keine Beikost. Mein Sohn war mit dem leeren Löffel NICHT zufrieden, also bekam er Beikost, die er sehr gerne genommen hat, in kleinen Mengen (ein paar Löffel). Mehr brauchte er wohl nicht, wenn er die paar Löffel aber nicht bekommen hat war Holland in Not. LG Inge