Elternforum Stillen

Womit zufüttern?

Womit zufüttern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird in 2 Tagen vier Monate alt. Bisher hat sie immer wunderbar geschlafen, so von ca 21:00 Uhr (letzte Stillmahlzeit) bis 5:00 Uhr.Seit ca. 1 Woche wacht sie nachts zweimal auf, das erste mal so um 1:00 Uhr und dann nochmal so um 4:00 Uhr. Ich stille sie dann und dann schläft sie wieder ein. Nun ist meine Vermutung, dass die Muttermilch nicht mehr richtig stättigend ist. Wollte nun probieren ihr zur letzen Mahlzeit etwas zuzufüttern, um zu gucken ob sie dann wieder besser schläft. So, nun meine Frage, sollte ich HA 1 Nahrung nehmen oder ruhig schon ein paar Löffelchen Frühkarotten vor dem Stillen. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob Du tatsächlich zufüttern möchtest bleibt natürlich Dir überlassen. Allerdings kann es sein, dass Du dennoch nicht den durchschlagenden langfristigen Erfolg haben wirst. In dem Alter bekommen die Babys tagsüber mehr mit, was sie dann in ihren Ruhephasen, meistens eben nachts verarbeiten müssen, Fazit, sie wachen öfters auf. War bei meinem Sohn auch so und bei allen anderen Babys in meinem Bekanntenkreis. Der "Spuk" dauert dann schon einige Wochen, aber es wird auch wieder besser. Wenn Deine Tochter tagsüber sonst zufrieden ist und gut zunimmt, liegt es eher nicht daran, dass sie von der MuMi nicht mehr satt wird. Von Karottenbrei wird sie jedenfalls nicht satter, da dieser viel weniger Kalorien hat wie MuMi. Wie gesagt, letztendlich musst Du Dich von Deinem Gefühl leiten lassen, ob Du abends ein Fläschchen gibst oder nicht. LG crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimmt Deine Tochter schlecht / zu wenig zu? Oder spricht nur das nächtliche Aufwachen fürs Zufüttern? Wenn ja, würde ich auf jeden Fall drauf verzichten! Zum einen ist Mumi nahrhafter als jede andere Nahrung, hat also mehr Kalorien. Zum anderen tust Du Deinem Kind wirklich keinen Gefallen in dem zarten Alter schon mit Karotten zuzufüttern. Karotten sind übrigens sehr allergen und deshalb nicht unbedingt zum Beikost-Start zu empfehlen (eher Pastinaken, Kürbis) Wenn Du Deinem Kind nun abends ein paar Löffelchen Beikost anbietest, kann es sein, daß Du gar nicht mehr schläfst :-) Babies bekommen oft erstmal Verdauungsbeschwerden, deshalb startet man auch mittags mit dem Zufüttern von Beikost. Ich halte das nächtlich Aufwachen eher für eine Entwicklungsphase Deines Kindes und glaube gar nicht, daß das was mit der Nahrhaftigkeit der Mumi zu tun hat. Sprich- ich würde gar nix machen, sondern die Situation einfach nehmen wie sie ist. Klar, ist es schöner wenn das Baby von 21.00 bis 5.00 schläft, aber da warst Du auch sehr verwöhnt *g* und Dein Kind steckt einfach in einer Entwicklungsphase in der es von der Welt plötzlich viel mehr mitbekommt und das auch verarbeiten muß... lG, C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Mit 4 monaten ist der nächste schub dran. und der kann bis zu 3 wochen dauern. Also nicht zufüttern. Gruß Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat wohl keine Lust auf zufüttern ;-), heute nacht hat sie wieder super geschlafen von 21:00 Uhr bis 04:45 Uhr und dann bis um 8:00 Uhr. Also scheint meine Mumi auszureichen und sie hat halt nur gerade einen Schub. *freu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na schön! Manchmal braucht man einfach nur einbisschen Geduld. Ist auch nicht immer einfach, weiß ich aus eigener Erfahrung...aber der beste Weg fürs Baby um zum Ziel zu kommen. Schönen Tag noch! C.