Missy27
Dass ich seit Sonntag nun endlich meinen Sohn in den Armen halte. Er wollte ja einfach nicht raus, Fruchtwasser war schon viel zu wenig und so haben wir uns schweren Herzens wieder zur Einleitung (bei 42+0) entschieden. Ich war heilfroh, dass er sich wenige Stunden vor dem Einleitungstermin doch noch selbst auf den Weg machte. Die Wehen und die Geburt empfand ich als traumhaft im Vergleich zur Einleitung bei meiner Tochter. Wesentlich weniger schmerzhaft obwohl ohne Medikamente. Weshalb wir auch erst sehr spät los gefahren sind, hätte ihn fast zu hause bekommen (damals hatte ich sogar ne PDA)! Dadurch war ich diesmal auch nicht so beduselt und das Stillen klappt von Anfang an problemlos. Milcheinschuss nach nicht mal 48h. Sind noch am selben Tag nach Hause und seitdem wird Tandemgestillt. Begeistert ist meine Tochter nicht so aber sie scheint es zu akzeptieren. Während der SS hat sie aber nur genuckelt und fand das jetzt nicht so toll, dass da was raus kommt. Aber mittlerweile trinkt sie auch mal.
meinen glückwunsch! schön, dass du so ein tolles geburtserlebnis hattest. ich wünsche dir alles liebe.
und? schläft er schon durch?
[ich freue mich schon seit sonntag darauf, dir diesen spruch zu schreiben]
*rotfl*
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!
Herzlichen Glückwunsch
Meinen Herzlichen Glückwunsch .
Und Respekt zum Tandemstillen.
Euch alles liebe und gute!
Lg
Er ist bisher recht pflegeleicht, schläft auch viel und lässt sich sogar ablegen. Hebamme war gerade da, er hat sogar schon zugenommen (4100g, bei Geburt 4020g). Durchschlafen? Um Gottes Willen, meine Brüste! Die Große macht gerade wieder viel mehr "Arbeit", weil sie Fieber hat und sowieso sehr anhänglich ist.
Herzlichen Glückwunsch...oh man und ich hab noch 8 Wochen, weiß garnicht wie ich die rumbringen soll...beneide dich! Wünsch euch eine tolle Zeit! pS zu meinem Sohn hat neulich ne Bekannte gesagt, dass ja bald das Baby kommt und wenn das dann am Busen trinkt...na....vielleicht darf er ja dann auch mal "probieren" :-) als ich ihr dann gesagt hab, dass ich ihn selbst noch stille und Tandem einplane fand sie das total faszinierend :-)
Herzlichen Glückwunsch und eine schöne zeit!
Herzlichen Glückwunsch!!! Rein aus Neugier: War er denn übertragen? Mein Großer kam an ET+14 (nach Rizinuscocktail an ET+13) und war genau richtig, nicht die Bohne übertragen. Toll, dass das Stillen so gut klappt! Bin ja gespannt, ob deine Tochter noch auf den Geschmack kommt. Liebe Grüße, Sabine
Naja, er hat sehr trockene Haut, bzw. pellt sie sich ganz ordentlich, aber auch nicht schlimmer als bei meiner Tochter damals (40+6). In der Klinik meinten sie was von "so wie die Haut aussieht, sehen auch die Organe aus!", er muss viel trinken und so. Haben uns auch Panik gemacht, dass er wahrscheinlich gelb wird und bestrahlt werden muss weil irgend so'n Wert das sagte. Meine Hebamme meinte aber gleich als sie ihn gesehen hat, dass sie nicht glaubt, dass er gelb wird, weil er so reif geboren ist. Waren heute zur U2, KiÄ ist auch sehr zufrieden. Der kleine Mann hat in vier Tagen tatsächlich schon 250g zugenommen!
Sie trinkt nun auch wieder aus der Brust. Da sie aber seit Tagen praktisch kaum was isst und auch nur wenig Wasser trinkt, sind wir ja fast wieder beim Vollstillen. Aaaah!! Sie ist aber seit Tagen sehr weinerlich, müde, schlapp, hatte auch zwei Tage Fieber. Wie sind eure Erfahrungen, liegt es daran oder an die neue Situation mit dem Geschwisterchen? Sie bekommt eigentlich sogar mehr Aufmerksamkeit als er. Sie bockt und trotzt sogar richtig, weint sehr viel. Erkenne sie kaum wieder.
wann darf dann die Große immer trinken bzw. wie oft kommt der Zwerg? Hast du das Gefühl, ihm "reichts nicht?" oder nicht? reines interesse...
Ein Geschwisterchen zu bekommen muss sehr anstrengend sein. Mein erster Sohn benötigt sogar wieder einen Mittagsschlaf, den er schon Monate nicht mehr gemacht hatte. Und er bekommt auch sehr viel Aufmerksamkeit, da mein Mann Elternzeit hat. Trotzanfälle bekommt er grad auch sehr oft, puh. Es wird bestimmt bald alles besser.
Wenn ich nicht gerade den Kleinen dran hab, darf sie trinken. Bisher hat sie ja nur ein paar Schluck gemacht aber jetzt hat sie beide Seiten ordentlich getrunken, sind richtig weich. Der Kleine schläft schon fast drei Stunden. Er muss sich bestimmt anstrengen wenn er trinkt, bisher floss es ja quasi von alleine.
meine große war sehr eifersüchtig und extrem anstrengend nach ihrer entthronung. es hat etwa 2 monate gedauert, dann wurde es besser. in der zeit wurde sie zum papa-kind, was mir schon etwas weh tut. aber du hast ja noch das tandemstillen, vllt beugt das etwas vor.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auch von mir!!!
Gratuliere zum Nachwuchs :-) Aber deine große sollte die Brust nicht fast "leer" trinken und vor allem nicht dann,wenn dein kleiner schon solange schläft und jeden Moment kommen könnte. Soviel ich weiß sollte man immer erst das Baby trinken lassen und vor allem mit dem anlegen der großen warten bis das baby wieder wach ist...
In der Theorie vielleicht richtig aber es ist kein Problem. Könnte eh locker Drillinge ernähren. War bei meiner Tochter auch schon so, dass ich die ersten Wochen Milch im Überfluss produziere und so stellt sich der Bedarf auch gleich richtig ein. So oder so ähnlich steht es auch in "Wir stillen noch". Als der Kleine aufwachte und natürlich richtig Hunger hatte, war die erste Brust schon wieder prall gefüllt!
Und weiterhin alles Gute für euch! LG, chrpan
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen