Elternforum Stillen

wohin mit abgepumtemilch???

wohin mit abgepumtemilch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine 8 Wochen alte Tochter bricht fast jeden Tag neue Schlafrekorde.Letzte Nacht hat sie 11 Stunden geschlafen.Meistens schläft sie zwischen 6-8 Stunden und das schon seit Wochen. Meine Brüste finden das glaube ich nicht ganz so toll denn die sind morgens immer kurz vor dem platzen. Deswegen möchte ich nachts anfangen einmal abzupumpen. Ich habe eine alte Handpumpe von Schwiegermutter bekommen. Nur weiß ich nicht wie und wo ich die Milch rein tun soll. Ist das eigentlich üblich das ein Baby in dem alter so lange schläft ?? Sie trinkt tagsüber ausreichend. liebe Grüße Wanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt drauf an, was Du mit der Milch machen willst. Wenn Du sie später verfüttern willst (was aber unwahrscheinlich ist, wenn Du stillst, da die Brust ja immer da ist), sollte sie in ausgekochten Fläschchen in die Tiefkühltruhe. oder in sterile Gefriertüten (gibt da so Systeme von den Pumpenherstellern) Wenn Du sie als Badezusatz nehmen willst, mach sie in kleine Tupperdosen und frier sie ein. (es gibt die schon in 100g Größe, aber nicht von Tupper) Besser ist ausstreichen statt Pumpen, sonst hast Du nachher noch mehr Milch *ggg* Oder wende Dich an eine Milchbank. (mußt mal hier suchen, Mary hat paar Adressen reingestellt) LG Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, naja, üblich ist eine solange schlafenszeit sicher nicht...aber wenn es deinem Baby dabei gut geht....freu dich.....!!!! Di eabgepumpte Milch kannst du einfrieren, ich habe auch einiges eingefroren und benutze sie, wenn es soweit ist, um den Milchbrei anzurühren..... LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke erstmal für die Antworten. Ich habe allerdings noch nicht ganz verstanden, was ich zb für Gefriertüten nehmen soll. Wo bekomme ich die denn zu kaufen ? genauso mit den Flaschen...!? *grübel* LG Wanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Woanda, die Gefriertüten bekommst du in der Apotheke oder in guten Babyfachgeschäft auch bei Baby-Walz gibt es die. Dort kosten 20 Stück 11,95 Euro. Wie das mit den Flaschen funktioniert weiss ich auch nicht. Ich finde Beutel aber auch einfacher und dir gehen die Fläschen nicht aus *g* den die Milch kann bis zu 6 Monate aufbewahrt werden. Gruß Lunacat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. warum legst du sie nicht von dir aus nochmal an ...bevor du zu bett gehst z.bsp.?...ich habe auch so ein schlafbaby gehabt...hab sie dann immer nach max. 5 h einfach angelegt (mache ich heute noch so-habe übermäßig milch seit der geburt und bin deshalb Muttermilchspenderin (seit 9. monaten !)... 2. lagerungsmgl.keiten: - frisch abgepumpt bei sterilem zubehör und sofortiger kühlung 48 h ohne probleme verwendbar -bei -18 °C einrieren 6-max.12 monate haltbar (TIPP ab 6 monaten verändert sich auch milch eingefrohen im geschmack und in nährstoffen,deshalb mgl. immer ältere milch gegen neue tauschen --->flachen oder beutel beschriften!Uhrzeit und datum ) zum einfriehren genügen TOPPITZ EISWÜRFELBEUTEL -sind VIEL günstiger und auch keinarm hergestellt !!!...ausserdem kann man dann milchwürfelportionen auftauen und wirft weniger weg... ODER MILCHSPENDE :wenn du in den neuen bundesländern wohnst ...in den alten gibt es leider keine Milchsammelstellen mehr!!! ZUR PUMPE:empfehle dir MEDELA HARMONY 2 phasenpumpe (bei ebay ersteigern! sind gerade 2 stck. noch unter 5 € drin laufen noch 2 tage )kostet sonst ca.48 €...IST SEHR GUT UND EFFEKTIV...neuste "technik" für diese zwecke(benutze sie selbst manchmal-in 5 min 150-210 ml aus einer brust !) die pumpe von schwiemutter ist sehr NETT aber sicher ungeeignet wenn du es so lösen möchtest... Für fragen an mich immer bereit: damovina @freenet.de p.s. alle tipp´s sind 100% verwedbar--->Klinikstanddart in Leipzig für Milchspende ALLES LIEBE Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Medela Harmony hab ich auch, kann ich nur weitergeben, Monas Empfehlung. Bin auch grad dabei, mir einen kleinen Tiefkühlvorrat anzulegen, man weiß ja nie, ob einem was zustößt und man ein paar Tage überbrücken muß... Ich friere die Milch auch im Fläschchen ein, so hat der Papa es dann mit dem Aufwärmen leichter. Die Eiswürfelbeutel lassen sich aber sicher besser portionieren. Muß ich mir aber mal angucken, wie das funktioniert, weil ich pro Pumpversuch immer nur 30ml hervorbringe :-( Also, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... Wegen der Aufbewahrungsdauer: Wer kann mir kurz erklären, wann sich jeweils die Zusammensetzung der Milch ändert, um sich den Bedürfnissen des Kindes anzupassen? lg!