Elternforum Stillen

Wird er nicht mehr satt?

Wird er nicht mehr satt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier und da die Stillberatung ja am WE geschlossen hat, schreibe ich hier mal mein Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen.. Mein Sohn ist 3 1/2 Monate alt und wird voll gestillt. Seit einigen Tagen ist er nach dem Stillen auch immer noch total quängelig und will fast jede Stunde trinken, manchmal kommt es mir so vor, als ob aus einer Seite gar nicht mehr richtig die Milch kommt.. Es kommt mir so vor als wenn er nicht mehr richtig satt wird! Das es Wachstumsschübe gibt und die Babys dann auch mehr trinken wollen, weiß ich, aber daran kann es nicht liegen, denn den Schub hatten wir ganz gut überstanden. Ich stille sehr gerne und wollte das eigentlich auch gerne die 6 Monate voll tun, aber wenn das Kind nicht mehr richtig satt wird!? Hatte schonmal jemand das Problem und habt Ihr dann einfach zugefüttert und wurde es dann besser? Die Frage ist ja auch, ob er überhaupt so eine Fertigmilch aus der Flasche dann annimmt!? Bin gespannt auf Eure Antworten lG Andra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich kenne deine sorge nur zu gut. Mein sohn ist jetzt 5 Minate alt und bis heute haben wir diese quängel - und stündlich Trinkphasen immer mal wieder. Ich habe schon 1000 mal überlegt zuzufüttern - es aber nie gemacht! Meine Devise lautet - immer wieder anlegen - das steigert die produktion. So lange dein Zwerg gut aussieht und nicht abnimmt ist doch alles okay. Lediglich wenn ich weg bin (1 mal die Woche zu Rückbildung) bekommt er ein Fläschchen Pulvermilch - da bekommt er Prämilch, die er gut verträgt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön zu lesen das es auch anderen so geht. Ich bin da auch irgendwie komsich und möchte nicht gerne zufüttern :-( Wie ist es denn dann wenn Du zur Rückbildung gehst, nimmt er die Flasche dann so ohne Probleme an? Wenn ich zur Rückbildung gehe klappt es ganz gut;ich stille kurz bevor ich losfahre und dann wenn ich wieder komme :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist inzwischen 15 Monate. Ich habe 6,5 Monate voll gestillt und mit 12 Monaten hat sie sich komplett abgestillt. Es gab immer wieder Phasen, in denen es nicht so gut lief, sie hatte immer kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten, mal eine Stunde, max. drei Stunden. Es gab Zeiten, da weinte sie während sie an der Brust lag und ich konnte nicht herausfinden warum. Solange es deinem Baby aber gut geht, die Windeln immer schon nass sind brauchst du dir keine Sorgen zu machen! Nimm dir Zeit und stille nach Bedarf, dann wird wieder mehr Milch kommen und die Abstände werden wieder größer. Wenn du ersteinmal zufütterst, dann produziert deine Brust eher weniger Milch, sie denkt ja, es wird nun weniger gebraucht. Und mach dir keine Sorgen, es geht allen mal so, und es wird wieder besser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Babys in diesem Alter sind oft recht anspruchsvoll, z.b. wenn nun in bestimmten Phasen das Wollen und Können eines Kindes nicht miteinander in Einklang steht, dann ist das für das Kind zum Schreien und in solchen Phasen kann dann auch das Stillen anstrengender für die Mutter sein, weil das Kind insgesamt unleidlicher ist und zu mehr Weinen neigt. Ausserdem wäre es gut wenn du dein Kind mal dem Kinderarzt ansehen lässt, vielleicht hat es Schmerzen (Ohren, beginnendes Zahnen..) Ob dein ausreichend Muttermilch bekommt kannst du e bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. "als ob aus einer Seite gar nicht mehr richtig die Milch kommt." Viele Frauen spüren in diesem Alter den Milchsprendereflex nicht mehr oder nicht mehr so stark wie am Anfang. Das ist ganz normal und kein zeichen für "zuwenig Milch". Am Besten du wendest dich zu einem persönlichen Gespräch an eine Stillberaterin unter www.lalecheliga.de oder www.bdl-stillen.de oder www.afs-stillen.de Lg susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool wann ist er geboren,meine ist auch 3,5 monate,war gerade freitag auf einem breikost seminar und die super qualifizierte hebamme hat noch mal betont das muttermilch ausreicht,viell hat er ein wachstumsschub,leg einfach öfters an,auch wenn´s nervt.ich kenne das...und sonst befrage deine hebamme nochmal...gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Es hilft immer sehr sowas zu lesen, auch das es anscheinend jedem mal so geht während der Stillzeit. Puh heute Nacht war auch ganz schön anstrengend, er wollte alle 2 Std trinken, das kenne ich gar nicht von ihm, deshalb ist es so ungewohnt. Mal schauen wie die Nacht wird. @Susa66 Wir müssen morgen sowieso zur U4, werde dann mal mit der Ärztin sprechen. @Josephine1878 Er wurde geboren am 24.06.07 lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool meine am 22.6.07 ich wünsche dir,dass es bald besser wird gruss